1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ähmm bei soviel Verlust ist gar nichts gesichert, wenn jmd keine lust mehr hat, ist der Laden Ruckzuck insolvent. Der Verlust ist mehr als Dreimal so hoch wie der Umsatz. Wie kann man da ernsthaft noch an einen Break Even denken und an dem Projekt in der Form festhalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
    FCB-Fan, Daktari, fccolonia10 und 3 anderen gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    so hat mir jetzt mal den Abschluss durchgelesen
    besonders interessant ist der Abschnitt zum going concern, also ob sich ein Weiterbetrien lohnt
    deutlich kritische Töne und scheinbar wäre möglicherweise Ende 2021 Schicht gewesen, wenn nicht am 29. Dezember(!!!) die Kapitalerhöhung gewesen wäre
    da mit dem Geld vor allem die Altschulden abgelöst werden(3,3 Milliarden), fließen nur wenige Hunderte Millionen an frischem Geld
    zumindest spart man sich damit die nächsten Jahre sehr hohe Zinskosten, offen bleibt aber, ob Banken bereit gewesen wären, DAZN bei diesem hohen Jahresverlust weiter zu finanzieren
    Ende 2022 Wiedervorlage, denn nur 12 Monate ist der Weiterbestand wieder garantiert(S.15)

    DAZN GROUP LIMITED filing history - Find and update company information - GOV.UK

    21.2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
  3. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Attitude

    gemeint war der zahlencode; den habe ich beim schauen übers ipad, apple tv und den sky-receiver … also immer.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Auf der Samsung TV DAZN App habe ich den auch.
     
    Alizee gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird spannen dzu sehen sein, wie es mit DAZN weitergeht. Bei so hohen Verlusten, muss man die Einnahmen schnellst möglich erhöhen, bevor der Stecker gezogen wird, denn mit jedem Tag, wird ja massiv Geld verbrannt und zwar um die 30 Mio €.
    Durch die Jahresabos hat man sicherlich einiges an Kapital nun reinbekommen, doch erkauft man sich hier nur Zeit auf Pump. Aber dass man ernsthaft glaubt, dass die Masse den doppelten Preis für das selbe Produkt, in der ausreichenden Menge abonniert, sodass Netto was übrig bleibt, ist schon sehr realitätsfern. Man sieht es ja auch in den sozialen Medien, wo die Leute gar nicht wissen was Ihr Produkt wert ist, wie oft ließt man dort mich interessiert nur die Bundesliga und füpr die bezahle ich keine 30 €. Dabei ist die BL und gerade die CL das Hauptproblem, lässt sich natürlich auf die heimischen Ligen in anderen Ländern übertragen. Bis auf Sky in UK und Italia hat es bisher kaum ein Anbieter geschaft, keinen nennenswerten verlust mit den Premium Sportrechten einzufahren. Dort gibt es natürlich noch anderer Content dahinter.
    In Frankfurt bei der DFL werden sicherlich die Alarmklocken klingeln, denn auf Dauer wird das nicht gut gehen. Die CL war von Anfang nicht refinanzierbar gewesen und darf eig nicht verlängert werden, da die Preise sicherlich weiter steigern werden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird für Dazn auch nicht einfacher wenn nächstes Jahr Viaplay auch noch auf den Markt kommt in Deutschland
    Die 30 € im Monat ist einfach zu viel dafür was Sie anbieten und vor allen was die Bildqualität angeht.
    Die sollen endlich auch mal den Kunden was entgegenkommen z.b. mit der Bundesliga in Full-HD wie es in Italien bei der Serie A auch der Fall ist und das in super Qualität.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob wirklich mehr Leute DAZN abonnieren, wenn sie in Full HD Ausstrahlen weiß ich nicht. 720p50/60 ist nicht verkehrt.
    Naja bei 500 Mio € Rechtekosten für die CL und BL, braucht man dafür über 1,4 Mio Abonnenten bei 30 € im Monat.
    Viaplay wird auch eine Luftnummer werden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mehr Abonnenten werden nicht dazu kommen durch Full-HD
    Aber Dazn könne ja zumindest was für die Kunden tun wenn sie schon 30 € haben wollen.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.869
    Zustimmungen:
    3.868
    Punkte für Erfolge:
    213
    bitte nicht brutto und netto verwechseln
    selbst bei der neuen Preisstruktur, sollte es keinerlei Rabatte mehr geben, was ich für nahezu ausgeschlossen halte sieht es etwa so aus:
    Durch deutlich mehr Jahresabos liegt man brutto bei um die 25 Euro, netto inkl. Kosten des Geldeinzuges bei 20 Euro
    die DAZN Kosten liegen in Deutschland bei700-800 Millionen pro Jahr
    selbst mit Werbeeinnahmen von vielleicht 50 Millionen braucht man in der neuen Preisstruktur min. knapp 3 Millionen Abos alleine um die Kosten zu decken
    im Moment sind es wohl um die 2 Millionen, man muss also die bisherigen Kunden nicht nur alle halten, sondern noch deutlich zulegen
    wenn aber 20-25% der Bestandskunden kündigen, was ich für einen realistischen Wert halte, müsste man die Kundenzahl durch Neukunden nochmal verdoppeln, natürlich mit dem teuren Preis
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2022
    FCB-Fan gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    929
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin nur von den reinen Rechtekosten für CL und BL ausgegangen. Märchensteuer habe ich grob überschlagen eingerechnet, aber es sind eher Plus 1,5 Mio Abonnenten die man dafür braucht.
    Das Ziel wird nicht zu erreichen sein, so realistisch muss man sein, da man ein PLUS von 50% der Abonnenten benötigen würde, wenn man alle hält. Niemand gibt 30 € pro Monat aus, wenn er kein Interesse am Fußball hat.
    Eventuell sollte mal überlegen, ob man am Mittwoch ein Einzelspiel der CL nicht an jmd verkauft. Auch in der Buli waren zumindest in der vorherigen Rechteperiode FreeTV Spiele möglich.
     
    FCB-Fan gefällt das.