1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab erst gar kein Internet in meinem TV :LOL:
     
  2. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    So, ich habe mich für die von Euch genannte Datenkrake entschieden. Den Samsung QN90A.
    Ich kann dem Oled TV, jedenfalls dem Panasonic mit mattem Display,
    wirklich nichts abgewinnen. Vielleicht hätte ich noch einen LG probieren
    sollen, aber der spiegelt ja sowas von und ich hatte auch keine Lust mehr.

    Der Samsung gefällt mir jetzt super. Ein gestochen scharfes Bild wenn man
    einiges einstellt. Noch nutze ich ja einen externen Satreciever (VU+), also gibt
    es keine Werbeeinblendungen. Komme schnell auf amazon prime, habe zusätzlich
    Samsung Plus TV, Bluetooth funktioniert einwandfrei, alles perfekt.
    Da ich eine Samsung Soundbar habe werde ich auch mal dieses Q-Symphonic
    probieren (Lautsprecher TV und Soundbar laufen dann gemeinsam).
    Und auch ohne Soundbar ist der Klang ziemlich akzeptabel. Also man könnte auch
    ohne Soundbar schauen.

    Danke für Eure Beiträge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2022
    master-chief, samsungv200 und Gast 199788 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Kollegen hatte ich mir letztens erstmals einen OLED näher angesehen, war glaub ich von Philips. Eigentlich sollte mein nächster TV ein OLED werden, bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich den Aufpreis zahlen will...
     
  4. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mal was anderes:

    ich mußte ja zum schauen die Schutzfolie vom Display abziehen. Habe die jetzt wieder draufgemacht, aber ging natürlich nicht ohne Blasen etc.
    Sieht furchtbar aus.

    Würdet ihr die Folie lieber ablassen ? Der Verkäufer bekommt ja sonst einen Schreck und denkt das Display ist kaputt.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Einfach ab lassen und gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    also ich habe mir das High Endgerät von Samsung 55QN95A aufgrund der Spitzenreviews gekauft, und bin dann doch herb enttäuscht! Diese Helligkeit brauch erstmal kein Mensch, abends wird man blind davon, da muss man auf 10 Prozent Helligkeit runterregeln, weil man sonst blinzeln muss in hellen Szenen, als wenn die Sonne Dir ins Gesicht scheint...die 4K HDR Bilder sind natürlich bombastisch, HD Bilder sind leider keine Offenbarung, das bringt mein Sony von 2010 genauso gut hin, Fussball sieht nachwievor schlecht aus, wenn man dann auf 4K Fußball umschaltet, könnte man den TV direkt zum Fenster rauswerfen, da das solche Unterschiede in Schärfe und Farbheit sind, man mag da gar kein HD mehr anschauen, da der Unterschied zwischen 4k und HD, deutlich schwerer wiegt, als der zwischen HD und SD. Die neuerdings aufgezüchteten kontrastreichen RTL Serien und Dokus wie DSDS oder der Bachelor sehn natürlich auch in HD sehr sehr gut aus, besser als auf meinem Sony, aber leider ist das ja kein Standard.. es kommt dann doch aufs Ausgangsmaterial an ob der TV punkten kann oder nciht , für normales HD TV brauch man kein Samsung in dieser Preisklasse, das Bild ist ähnlich wie auf einen 300 Euro Tv, 4k und kontrastreiche Sendungen allerdings sehn dann doch genial aus, alles in allem trotzdem enttäuschend , da ich vorwiegend lineare HD Sender schaue.. noch ein ganz grosses Minus ist der Klang, da wird geworben wie genial dieser sein soll.. pure Verar... der Sound ist dumpf und blechernd, egal was man einstellt, und diese Dynamik wie bei Filmen kann man nicht abstellen, abends und nachts muss man permanent hoch und runterregeln, Sprache versteht man nicht, bei Effekten springen die Nachbarn aus dem Bett, und es gibt keinen Nachtmodus, selbst mein Billig Tv im Sclafzimmer hat diesen anzubieten.. ich würde ihn nicht nochmal kaufen...die Helligkeit und der Kontrast war das Kaufkriterium, aber es ist viel zu hell, brauch man überhaupt nicht, ausser man will blind werden!
     
    Duck1 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Samsung Kisten müssen eh immer erst von grundauf neu kalibriert werden. Die Grundeinstellungen sind totaler Mist. Das unterscheidet Samsung halt von Panasonic oder Philips wo man auch mit den Standard Einstellungen leben kann. Und zur Grundeinstellung gehört halt dann vor allem auch die Helligkeit mit der man nichts anfangen kann und die außer bei HDR zu nichts gut ist.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    #72 Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

    Sag ich ja………..
    Gruß Duck
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2022
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    wie hast du denn den Samsung eingestellt? Die Burosch Testbilder bringen da absolut keine Verbesserung.. auch wenn man am Gamma dreht.. Filmmaker Modus ist absolut unbrauchbar, Standard mit Kontrastverbesserung hoch macht helle Bilder wirklich toll, doch damit sieht man alles was dunkel ist überhaupt nicht mehr, stellt man die Kontrastverbesserung aus, wird das Bild einfach milchig, als wenn die Fensterscheibe angelaufen ist, und die Farbe verschluckt es auch! Also muss man sich zwischen beides entscheiden, denn nur die Kontrastverbesserung macht das Bild deutlich besser, mit dem Nachteil das alles was dunkel ist , fast zu einer schwarzen Fläche verschwindet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2022
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mich bei durchschnittlich hellen Lichtverhältnissen, ohne direkte Sonne, aber vor Sonnenuntergang hingesetzt und mit ein paar von den empfohlenen Testbildern eingestellt. Danach bei nem ordentlichen HD Bild, keinem Film, geschaut und evtl vor allem wegen der Hautfarbe fein nachjustiert.

    Allerdings hab ich beim Samsung auch Unterschiede bei der uhd Qualität. Das muss separat eingestellt werden. Je nach Quelle hat mein TV bei uhd auch grundsätzliche Probleme, die sich scheinbar nicht lösen lassen. Vor allem manche Inhalte von Netflix und prime sind bei dunklen Szenen deutlich zu dunkel... Wenn die Quelle passt, dann gibt's auch ein sehr gutes uhd Bild.

    Grundsätzlich hab ich alle Bildverbesserer aus, die machen das Bild meiner Meinung nach nicht besser...
     
    Berliner gefällt das.