1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Bald niedrigerer Preis und mit Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Dazu kommt das Disney+ nicht mal teurer wird. Der aktuelle Preis von Disney gilt seit 21.03. letzten Jahres schon. Klar irgendwann läuft alles mal aus und verlängert sich zum Normalpreis. Da meckert doch auch keiner rum, weil etwas dann teurer wird. Zudem man eigentlich sogar 1 ganzes Jahr zum alten Preis Disney+ genießen dürfte trotz Zuschlag dank Star.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Bei der Formel 1 hieß diese Version früher RTL.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte ein Mensch mit Mindestlohn ein dutzend Abodienste abonnieren? Ernsthaft als Student hab ich zeitweise von weniger als Mindestlohn gelebt. Pay Tv stand damals nicht oben auf meiner Bedarfsliste.

    Du fährst doch gerne in der Welt rum? Hast es doch mal erwähnt. Aber auf der anderen Seiten einen Cent 4x umdrehen vor lauter Geiz.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe während meiner Umschulung auch Sky Ticket, Netflix und Amazon Prime gehabt. Und mit 400 € im Monat sind keine großen Sprünge möglich. Bei Familien, die wirklich jeden Cent umdrehen müssen, verstehe ich das. Aber ansonsten? Wie immer, Prioritäten setzen.
     
    grunz gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat nichts mit Geiz zu tun. Mir geht Disney+ sowas von am A. vorbei. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass ich es unverschämt finde für irgendetwas zu zahlen und dann noch mit Werbeunterbrechungen zugeballert zu werden. Ist ja so als würde man für Netflix 20€ zahlen und Werbeunterbrechungen sehen dürfen oder YT Premium dass auch 10€, oder mehr kostet, und dann immer noch Werbeunterbrechungen kommen würde.
    Keine Ahnung wo du da "Geiz" rausliest, ich finde es nur dreist und unverschämt für etwas Geld zu verlangen um dann trotzdem mit Werbeunterbrechungen bombardiert zu werden.
    Dabei ist das Forum hier doch das erste das rumjammert sobald bspw. Unterbrecherwerbung bei Sky kommt (wie früher bei Krimi und One). Also sind wohl andere auch "geizig" deiner Ansicht nach...

    Wüsste nicht dass RTL jemals kostenpflichtig war...

    Lies nächstes mal richtig: Es wird ja voraussichtlich 5€ kosten und trotzdem wird man mit Unterbrecherwerbung bombardiert werden. Wenn die Werbevariante kostenlos wäre, hätte ich nichts dagegen - sie wird aber 5€ kosten und das ist unverschämt und hat auch nichts mit "kostenlos (was es nicht ist) und ist trotzdem manchen nicht genug" zu tun.

    Ich würde die nicht als "Ramschkunden" sondern als Otto-Normalkunde bezeichnen. Nicht jeder ist so technikverrückt und muss von allem das beste haben.

    Du bist ja auch schon länger dabei und kannst ja hier in die entsprechenden Threads bspw. zu Sky One reingehen und lesen wie erzürnt und angepisst alle waren als Sky One neben Sky Krimi Unterbrecherwerbung gezeigt hat...
    Warum hattet ihr dann Sky gebucht? Warum hattet ihr es danach nicht gekündigt wenn es euch so sehr stört(e)? Paradox hier jetzt Disney+ zu verteidigen und andererseits zog man seitenweise über Sky her die genau das gleiche machten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was juckt Dich das denn, wenn Du überhaupt nicht für zahlst und es Dir am ... vorbei geht? Lass doch die Leute das ansehen, wenn sie sparen wollen und Werbung ertragen können. Ist doch nicht Dein Problem.

    Soll ich jetzt ins Fußball Forum gehen und nerven, wie blöd Fußball ist?
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man darf ja wohl noch seine Meinung zu der geplanten Einführung abgeben oder? Ich sage nur dass ich es persönlich unverschämt und dreist finde für etwas Geld zu verlangen und dann noch Unterbrecherwerbung zu zeigen.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist ein leichter Unterschied. Es gibt eine werbefreie Version und wohl bald auch eine mit Werbung quer finanzierte Version von Disney+. Würde Sky eine werbefreie Version und eine mit Werbung quer finanzierte Version anbieten, wäre es meiner Meinung nach erst vergleichbar.

    PS: Würdest du bei der mit Werbung quer finanzierten Sky Variante auch kostenlos fordern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Anteil der Nutzer des teureren RTL+ ohne Werbung ist sicherlich nur ein kleiner Bruchteil. Auch hier geht es um 3€, die sich die Leute sparen. Kommt halt darauf an, aus welcher Sichtweise man es sieht.
     
    Koelli und Berliner gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Solange es eine mit und eine ohne Werbung gibt, bleibt es einem doch selbst überlassen, welche man wählt, wenn man Interesse hat. Ich finde, da gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen.