1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Mal den anhören.
    Vor allen die letzten Sätze in dessen Ausführungen. ;):whistle: [2015]

    Henryk M. Broder über Altkanzler Schröders Nähe zu Putin und Russland - Video - WELT
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Putin soll am Telefon zu Scholz gesagt haben er ist dialogbereit aber nur unter der Bedingung das alle seine Forderungen erfüllt werden, ja sind ja dann super Verhandlungen der Westen darf jetzt nicht wieder den gleichen Fehler machen wie schon immer bei Putin und ihm hinterher laufen. Mit Putin kann man eigentlich keine Vereinbarungen treffen denn er hält sich dann eh nicht dran und mit den angelblichen Verhandlungen will er den Westen nur hinhalten, hat man ja die letzten Monate auch gut sehen können.

    Nachdem Putin jetzt das neue Gesetz veröffentlicht hat können ausländische Journalisten aus Russland gar nicht mehr berichten, der Bild Reporter in Moskau musste aufpassen was er sage sonst drohen ihm Haft.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mach mir auch leinen großen Kopf darum. :)
    Unsere Wohnanlage wird seit einem Jahr schrittweise auf Fernwärme umgestellt. Mein Bereich wäre 2024 dran, aber jetzt gibt es Überlegungen alles massiv zu beschleunigen. Der Abschnitt für 2023 soll jetzt auf heuer vorgezogen werden.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die grundlegende Idee ist natürlich schon die Versorgung von mehr als einem Haushalt. Die Audi-Anlage mit 6 MW Leistung reicht für ein paar tausend Haushalte.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich - noch - auch nicht. ;)

    Wir hier im Westen beziehen sogenanntes L-Gas aus den Niederlanden. Russland liefert aber sogenanntes H-Gas. Dieses Gas kann durch unsere Brenner gar nicht genutzt werden. da muss mindestens eine Düse getauscht werden, bei älteren Modellen eventuell sogar der ganze Brenner.

    Wir haben in Deutschland also zwei komplett getrennte Gasnetze. Das L-Gas soll aber eingestellt werden, weil den Niederländern das Gas ausgeht und auf H-Gas umgestellt werden. Dazu war schon der Netzbetreiber bei uns und hat sich den Brenner angeschaut. Bei uns muss Gott-sei-Dank nur die Düse ausgetauscht werden, das bezahlt komplett der Netzbetreiber.
     
    kjz1 und Medienmogul gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Bild Reporter wird erst mal vor Ort bleiben aber die Berichterstattung ist natürlich massiv eingeschränkt.
    Von der Bild habe ich bisher nix gehalten aber die Berichterstattung auf ihrem Sender zum Ukraine Krieg ist wirklich in Ordnung vor allem weil sie auch überall Reporter vor Ort haben.
     
  10. yander

    yander Guest