1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das war wohl ein Anzeigefehler, mehrere 1000€
    das wäre auch in diesen Zeiten absurd.
    Jetzt um die 70€- 180€.
    -
    Und die Doku beleuchtet den Aufstieg Putins in Russland.
    ZDFinfo Mediathek: ZDFinfo Doku im Stream

    Jelzin hat jenen aktiv befördert.
    -
    Scholz telefoniert eine Stunde mit Putin

    -
    »Zynische und tückische Lüge«
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2022
    Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe dazu eine Verständnisfrage:

    Bezieht Deutschland aktuell noch Gas und / oder Erdöl aus Russland? Wurden alle Importe von russischem Gas komplett gestoppt?

    Scholz hat zwar eine Stunde mit Moskau telefoniert - aber war ein komplettes Embargo Thema? Stand Scholz vor der Kamera und hat gesagt: wir kaufen kein russisches Gas mehr? :confused:

    Es kann sein, dass ich diese Sache verschlafen habe, weil ich zu viel Auslands-TV gucke. Aber falls Deutschland weiterhin russisches Gas importieren sollte, dann stimmt es nicht, dass wir zum Zuschauen ver... sind.


    Ich habe nicht gehört, dass es ein Partei-Ausschluss-Verfahren gegen Alt-Kanzler Schröder gibt. Ich habe nicht gehört, dass Schröder sich komplett aus dem russischen Geschäftsleben zurück gezogen hätte.

    Die Wirtschaftssanktionen taugen wenig, so lange wir Putins Gas kaufen. Das muss ein Ende haben.

    Armin Laschet hatte versprochen, die Genehmigungsverfahren für Windräder zu beschleunigen.

    Statt dem Krieg zuzusehen, können wir 10000 neue Windräder bauen - und im nächsten Winter vermehrt elektrisch heizen. Gerne mit französischem Atomstrom.

    Angesichts der aktuellen Vorkommnisse mit Beschießung von Atomkraftwerken bleibe ich dabei, dass ich den Ausbau der Kernenergie in Deutschland nicht empfehle.

    In der Corona-Pandemie waren die Deutschen Weltspitze bei der Impfstoff-Entwicklung.

    Jetzt seid bitte Weltspitze beim Auflösen der Umklammerung aus dem.Würgegriff der russischen Gas- und Öl-Importe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2022
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kläre mich mal auf wie das mit meiner Gastherme funktioniert.
     
    emtewe, Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    -Rocky87- und master-chief gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich tun wir das, denn 55% des Gases werden nun mal aus Russland importiert und Öl auch. Ohne dem würde hier alles zusammenbrechen.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich dachte an Rasputin. :D
     
    Wolfman563 und otto67 gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gänge auch. :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zusammenbrechen würde nichts. Es würde nur teurer und komplizierter. Aber das sollte es uns doch wert sein, statt mit Doppelmoral einerseits zu boykottieren, andererseits aber doch ihr Gas zu kaufen!
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine Gastherme und die Heizung von @Mythbuster s Mutter ;) sind auch im nächsten Winter gesichert. Als erstes wird wenn die Gasverbrennung bei der Industrie verknappt, das ist gesetzlich so vorgeschrieben, da gibt es einen gesetzlichen Abschaltplan. Private Verbraucher werden als Letzte abgeschaltet. Das größerer Problem für Privatverbraucher ist daher der Gaspreis.

    Um Warmwasser via Strom zu bekommen, musst Du eben auf einen elektrischen Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher umsteigen :D ;)
     
    Medienmogul gefällt das.