1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Mai 2021.

?

Wer wird Meister in 2021/22?

  1. Bayern München

    57,1%
  2. RB Leipzig

    6,0%
  3. Borussia Dortmund

    11,9%
  4. VfL Wolfsburg

    2,4%
  5. Bayer Leverkusen

    2,4%
  6. Borussia M'gladbach

    3,6%
  7. Eintracht Frankfurt

    3,6%
  8. TSG Hoffenheim

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Hertha BSC

    3,6%
  10. Rest

    9,5%
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kein Platz für mehr...
    Aber was hat man davon? So viel kann man doch gar nicht auf einmal schauen... Und immer eine 9er-Konferenz ist auch anstrengend.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Größere Wohnung. ;) Komm schon, so schwer ist das nicht. :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich schaue lieber eine 9er Konferenz als eine 4er Konferenz, wo ich in 30% der Spielzeit nur Ballgeschiebe sehe. :D Dann doch lieber gar keine Konfi schauen & später die Highlights schauen. So mache ich das meistens. ;)
     
    FCB-Fan und Gast 222768 gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ein Haus. ;) Aber würde mir halt nix bringen, wenn die Bildschirme in verschiedenen Räumen sind. Mein Sportzimmer ist voll. Da geht nix mehr und vier Bildschirme reichen ja normalerweise auch. Ich bin jedenfalls froh, dass nicht mehr alles parallel stattfindet. Das war zu viel auf einmal. Der letzte Spieltag ist okay, wenn man 9 Partien gleichzeitig hat, aber immer wäre mir zu krass.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Warum hast Du mir noch keinen Platz darin angeboten?
    2. Durchbruch. Wir machen das Sportzimmer einfach größer. :)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Einfach dein DAZN-Zimmer mit deinem Sky-Salon, dem Netflix-Raum und dem Amazon Prime-Studio zusammenlegen.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.392
    Zustimmungen:
    37.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich schaue lieber eine 4er oder 5er Konferenz als eine 9er Konferenz früher am 33.Spieltag und am 34. Spieltag.

    So bekommt man mehr von den Spielen mit.

    Finde es gerade diese Saison immer sehr "komisch", wenn der VfL Samstags um 15.30 Uhr spielt und man überhaupt nix von den anderen Spielen mitbekommt, da ich den VfL entweder im Stadion und als Einzelspiel schaue. :D
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach komm, wo ein Wille ist..... ;)

    Sagt der mit vier Bildschirmen^^.

    ;)

    Jeder soll so schauen wie er möchte, aber für mich wäre das nix. Also (fast) jedes Spiel live sehen und das noch an mehreren Bildschirmen. Gut, es gibt auch Menschen, die Formel 1 mit x Monitoren schauen. Jeder so, wie er mag. :)
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. In Zeiten von Corona muss man Kotakte strikt reduzieren. :p
    2. Naaa, ist hier doof. Passt schon so, wie es ist. :)
    Ist alles in einem Raum. ;)
    Aber zwischen 4 und 9 ist schon noch ein gewaltiger Unterschied. ;)
    Es läuft eben wahnsinnig viel parallel. Ich wüsste nicht, wie ich das sonst mit nur einem Bildschirm verfolgen sollte. Ich verstehe aber auch diejenigen, für die das nix ist. Alles gut. :)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mehrere Sendungen auf verschiedenen Bildschirmen parallel zu schauen finde ich schon... nunja... sehr extrem. ;) Für mich wäre das nichts, da mich immer nur auf ein Ereignis gleichzeitig voll konzentrieren und einlassen kann. Gut gefallen hat mir übrigens auch die "Premiere analog"-Zeit mit genauer einer Live-Übertragung am Samstag, bei der in der Bauchbinde über die anderen Spielstände informiert wurde.