1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    ich hatte damals auch den AGB widersprochen. Ändert im Prinzip nichts. Wenn Du dem Umtausch nicht zustimmst, endet zwangsläufig Dein Abo mit Ablauf des Folgemonats. Interesant war der Widerspruch eigentlich nur inwieweit man noch eine längere Laufzeit vor sich hatte. Bei den letzten paar verbliebenen CI+ Kunden dürfte es eigentlich kaum mehr Kunden geben die kein monatliches Kündigungsrecht mehr haben.
    Ich habe jetzt angerufen und auf sky IPTV umgestellt, die Kündigung kommt dann Ende des Monats auf den 01.05.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das Zwangspairing und die damit verteilte Zwangshardware geschah zu Zeiten noch älterer AGB. Und auch bei Kunden mit denen schriftlich "eigene Hardware" vereinbart wurde. Wer der neuen Hardware nicht zustimmte dem wurde eine vorzeitige Vertragsauflösung angeboten.

    Alleine mit dem Argument "Wirtschaftlichkeit" ist da einiges "rechtens" das so nicht im Sinne des Kunden ist und Sky weiß genau das viel gejammert und gemotzt wird, aber die Anzahl der Leute die durch eine Klage bei Sky wirklich etwas Arbeit erzeugen zu vernachlässigen ist.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @onzlaught
    So lange die Leute jammern, motzen, meckern ist es ja auch für Sky beruhigend.
    Nur wenn es still wird, weil die Leute sich von Sky getrennt haben und die Manager sich als Unschuldslamm hinstellen, ist es vorbei mit der Herrlichkeit.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Spielt keine Rolle, ob oder mit welcher IP er online ist.
     
    Kisspool und DON-2 gefällt das.
  5. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ich gar nicht sagen, ich nutze Sky nicht täglich.

    Vorgestern hatte ich vor Ankommen des Receivers im Kundencenter geschaut, da waren zu meinem Abo keine Infos hinterlegt (als ob kein Vertrag existiert), gestern nach Anschluss des Receivers hat sich alles aktualisiert und alles stand wieder korrekt im Kundencenter.

    Gehe deshalb davon aus das die Karte mit Versand deaktiviert wurde, allerdings hat nach Anschluss des Receivers Sky nicht sofort funktioniert, es kam die Meldung: Smartcard nicht zugeordnet.

    Nach Receiver Reset und etwas Zeit auf Sky-Sender lief dann alles.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  6. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Identische Situation war bei mir, 24,99 EUR und ab 1.8. 27,99 EUR.

    Zwangstausch wurde durchgeführt, Q App läuft auf Zweitgerät und im Kundencenter steht bei gebuchten Optionen auch Q Service.
     
    Kisspool, ms2k und Moodymann gefällt das.
  7. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja, das sollte so sein.
    (und seit ich meinen router erneuert habe, läuft die app auf meinem apple tv hd auch wie geschmiert.)
     
    Moodymann gefällt das.
  8. Moodymann

    Moodymann Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Perfekt, danke euch. Dann warte ich auf das automatische Eintreffen der "Möhre". ;)
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    so das CI+ läuft noch und IPTV wurde auch freigeschaltet. Hardware ist noch nicht da. Habe mal die Sky Q App auf dem Apple TV installiert und es ist noch schlimmer als erwartet. Überhaupt keine Privatprogramme in der App verfügbar, ständig Auflösungsfehler (trotz 100 mbit Leitung). Die Menüführung ist für mich absolut unterirdisch. Aber es macht den Abschied von sky zum 01.05. deutlich einfacher.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Seite CI+ Wechsel ist sowas von suggestiv: Sky vergleicht dort den Funktionsumfang der eigenen Set-Top-Boxen mit ihrem CI+-Modul um zu solchen Angaben wie "Mit dem CI+-Modul kann man keine Mediatheken nutzen" zu kommen. Was für ein ausgemachter, manipulierender Blödsinn um das CI+-Modul für unwissende Kunden schlecht zu reden. Tipp an Sky: Das CI+-Modul kann man auch in die passende Schnittstelle einer Set-Top-Box mit entsprechendem Funktionsumfang stecken. Für die Erstellung dieser Vergleichstabelle hat der Sky-Marketing-Azubi bestimmt einen besonders starken Schulterklopfer seines Chefs erhalten.