1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Explosion am Kiewer Bahnhof

    Eine Detonation in der Nähe des Hauptbahnhofs von Kiew geht einem Berater des ukrainischen Innenministeriums zufolge auf einen abgeschossenen russischen Marschflugkörper zurück. Dieser sei von der ukrainischen Luftabwehr abgefangenen worden, erklärt Anton Heraschtschenko im Internet. Die herabfallenden Trümmer hätten ein Heizrohr getroffen und die Detonation ausgelöst. Die daraus resultierenden Opfer und Schäden seien deutlich geringer, als es bei dem anvisierten Einschlag der Rakete im Zentrum der Stadt der Fall gewesen wäre. Zu der Zahl etwaiger Opfer macht Heraschtschenko keine Angaben.


    In der Nähe des Bahnhofs liegt das Verteidigungsministerium. In Kiew wie auch in vielen anderen Städten des Landes wurde am Abend Luftalarm ausgelöst. Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko schrieb im Nachrichtenkanal Telegram: "Die Lage ist kompliziert." In der Millionenstadt seien mehrere Explosionen zu hören gewesen. "Mehrere Autos fingen Feuer." Zudem sei eine Polizeistation beschädigt worden. Kämpfe habe es in nördlichen Vororten gegeben.


    Livecam aus Kiew, 24 Stunden online ... noch:

     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es so weiter geht, ist Russland in 6 Monaten politischen und wirtschaftlichen Stand von Nordkorea inkl. Dauer-Bedrohung durch Atombomben.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nordkorea hat vielleicht 50 Atombomben, Russland 6000.
    Und eine Atombombe legt man nicht auf Lager und wartet bis man sie braucht. Die muss regelmäßig gewartet und aufbereitet werden, das ist teuer, und man braucht Rohstoffe.
    Wenn ein Land wirtschaftlich total abgeschottet wird, werden irgendwann Atombomben am Ende ihres Haltbarkeitsdatums ankommen, und dann muss man sie einsetzen, aufbereiten oder verschrotten. Das "Einsetzen" ist dann vielleicht die billigste Option?
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    ob das 6 Monate dauert?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was bis jetzt hier niemand erwähnt hat: Russland fehlen alle Teile im Bereich Maschinenbau ... das bedeutet, die können nicht einmal Ersatzteile für ihre Öl- und Gasfelder selbst herstellen ... sprich, auch hier wird es sehr schnell zu massiven Verlusten kommen ...

    Was den Nordkorea Vergleich betrifft ... den hatten @Zonenkind, @Teoha und ich ja schon länger gebracht ... ich hatte dann die Unterschiede aufgezählt, zum Beispiel, dass die Russen nicht 50 Jahre isoliert leben und folglich wissen, was sie verlieren ... zum Beispiel iPhones ...

    Einen Punkt hatte ich vergessen, der sehr wichtig ist: Nordkorea wird von innen eingesperrt ... Russland vom Ausland geächtet ... ein immenser Unterschied ...
     
    Winterkönig, Zonenkind und emtewe gefällt das.
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Denkst du wirklich daß Putin noch 50 Jahre lebt?
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mir wünschen, Russland und Speichellecker Belarus langfristig komplett zu ignorieren. Im eigenen Saft schmoren lassen. Sollen sie Urlaub in Pakistan oder Nordkorea machen und sich von China die Preise diktieren lassen.

    Deutschland muss das Energieproblem in den nächsten Jahren lösen. Die Kröte der Mehrkosten muss dann eben geschluckt werden.

    Ob das so umsetzbar ist, weiß ich nicht. Emotional einfach mal so geschrieben.
     
    NurderS04, Angel, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oder es finden sich "Firmen" die sich mit "Schmuggel" eine goldene Nase verdienen. Auch ohne Geld hat Russland ja noch Edelmetalle und Diamanten als Tausch-Zahlungsmittel...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Riskantes Spiel ... wenn das auffliegen sollte, womit man immer rechnen muss. Speziell die USA verstehen da keinen Spaß. Und wir reden hier auch nicht von Teilen, die man im Kofferraum eines Autos schmuggeln kann ... Bohrköpfe etc. sind nicht unbedingt klein ... ;)
     
    emtewe gefällt das.
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Umsetzbar ist das nur kannst du dann die Energiewende vergessen und der Wirtschaft wird das auch nicht gut tun, dann kommt noch die Inflation die die Zentralbank dazu bringen wird die Zinsen massiv anzuheben, das bewirkt dann einen Kaufkraftverlust und einen langen wirtschaftlichen Abschwung. Daß man bereit ist das alles zu akzeptieren, nur damit man Putin ärgert würde ich nicht von unserer Gesellschaft erwarten.