1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Marky“ Mark Wahlberg denkt gern an Eurodance-Erfolge in Deutschland zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich nicht aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
     
    Wolfman563 und Alizee gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zwar auch schon 2000er, aber noch mal Frauen, die bestimmt nur wegen der musikalischen Qualität erfolgreich waren :D



    Die Leadsängerin Nicole Scherzinger war ja mal mit Lewis Hamilton verbandelt.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Synthie-Beats der 90er waren genau mein Ding. Die Base-Drum-lastigen Sounds, die danach kamen, fand ich auch zu hart. Nur eines ist beiden gemeinsam: Mit Partylaune ist beides der gleiche Trash, auf den man abgehen konnte. Eurodance kann und konnte ich aber auch abseits von Parties hören, weil's einfach melodischer ist.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab Techno u. Trance und ganz gerne gehört.
    Nur Hardcore Style war dann auch nicht so mein Fall.

    So einiges speziell von den Eurodance-Sachen ist eigentlich aus dem Techno-Zeugs Anfang der 90er hervorgegangen.
    Damit haben sich viele DJ's erst so richtig Geld verdient.
    Damals kam man als DJ nur mit Platten auflegen wohl noch nicht über die Runden. Das ist heute sicher anders oder wird nach Corona wohl wieder so sein.

    Alex Christensen hat damals Prince Ital Joe Feat. Marky Mark produziert.
    Aber bekannt geworden ist er durch die Techno-Version von "Das Boot" 1991

     
    Mark100, drgonzo3 und SteelerPhin gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.205
    Zustimmungen:
    14.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ging bei mir überhaupt nicht (mehr).
    Fand ich anfangs noch ok, aber dann wurde der Hype zu groß, und man kam nirgends in den Medien, speziell an Fräulein Scherzinger mehr vorbei.

    Für mich am schlimmsten:
    War zu der Zeit Riesen NBA Fan und da ESPN extrem Promi-Geil war, war neben dem Song auch Fr. Scherzinger ständig in Übertragungen mit eingebunden, sei es in Interviews oder einfach indem man sie ständig während eines NBA-Spiels in der Arena einblenden musste, während sie gerade mit versnobten Promis in der ersten Reihe in L.A. herumhing.

    Spätestens da war für mich der Ofen aus!
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.205
    Zustimmungen:
    14.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der durfte hier natürlich nicht fehlen!
    U-96 - Das Boot, war Geil!

    Gefühlt hat zu der Zeit, Alex Christensen irgendwie in jedem Eurodance/Technohit mitgemischt....

    Kumpel hatte das Album damals, und musste mich über folgenden Track extrem amüsieren (die Sprach-Samples mitte des Songs - hörten sich wie miese Samples aus Wolfenstein 3D an :D)



    "Wo ist der Kommandant" :ROFLMAO:
     
    Sky Beobachter und zelppp3 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Frage, ob du Doom gezockt hast, erübrigt sich wohl. :D Am besten fand ich "iih-möhr-tschen-tsi".
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.205
    Zustimmungen:
    14.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht doch....war doch indiziert :whistle::D

    Und um jetzt noch allen den Abend zu verderben.....jetzt wirds übel....:D:D:D



    Was haben wir über das Lied bzw. den/die Sänger:In (hier isses gendern angebracht) damals schlechte Witze gemacht....:D
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Konter:

     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Die Pussycat Dolls war eigentlich eine Musik & Tanz Show und wurde 1995 u.a. von Christina Applegate (Dumpfbacke Kelly Bundy) gegründet. Gaststars waren z.B. Pink, Gwen Stefani, Christina Aguilera.
    Sie traten in Johnny Depps Viper Room und Caesars Palace in Las Vegas auf.
    Später war es nur noch eine Musikgruppe, die aber immerhin 55 Millionen Tonträger verkauft haben.

    The Pussycat Dolls – Wikipedia
     
    Wolfman563 gefällt das.