1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hatte dich aus Versehen zitiert, meinte aber den Foren-Jesus... ;)

    Hab es schon geändert..
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Passt schon.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Jugend und die mittleren und höheren Bildungsschichten nutzen auch freies Internet. Und natürlich ist es „einfach“, sich auch dort unabhängige Infos zu beschaffen.
    Neben meine Kontakten zur Ukraine bin ich auch halbwegs (mehr nicht) über Geschäftspartner und unsere Tochterfirma in Moskau über die Informations-Optionen der Bevölkerung informiert. Und die sind weitläufig.

    Das es für eine Revolution weit mehr braucht, ist schon klar.
     
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Ich befürchte schlimmes sollten die Russen Ukraine komplett übernehmen Bezüglich den vielen Kernkraftwerke ob die dann Demnächst Anschläge verüben und eine Kernschmelze verusachen wollen als Racheakt
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Man hat ja offenbar gar nicht mit größeren Widerstand bzw. Krieg in diesem Ausmaß gerechnet. Deshalb hat man sicherlich auch Sinn und Umfang von Waffenlieferungen unterschätzt.

    Aber auch jetzt konzentriert man sich hauptsächlich auf Kiew und die anderen größeren Städte, weil es die Zentren des Widerstands sind und auch nur dort können die Ukrainer etwas bewirken. Auf offenem Feld besteht nahezu keine Möglichkeit.
    Sind die Städte abgeriegelt kommen auch keine Waffen mehr an.
    Wenn man die Städte dann sturmreif geschossen hat, stellen die gelieferten Waffen auch weniger ein Problem.
    Es werden jedenfalls hässliche Tage und/oder Wochen folgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2022
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Das wird ein Brutaler Städtekampf werden in Kiev
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn.
    Die Russen ohnehin nicht. Und der Ukrainer im eigenen Land ? Kaum.
    Kollateralschäden kann man nie ausschließen, aber vorsätzlich eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2022
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Dazu, Quelle FAZ:

    Die Ukraine hat von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) dringende Hilfe für die Sicherheit ihrer Nuklearanlagen angefordert. Das berichtete IAEA-Chef Rafael Grossi am Mittwoch bei einer Sondersitzung seiner Behörde in Wien. Welche Unterstützung im Zuge der russischen Invasion konkret gefordert wurde, sagte er nicht.

    Grossi berichtete auch, dass russische Einheiten nach Angaben aus Moskau das Gebiet um das Atomkraftwerk Saporischschja – das größte ukrainische AKW – unter ihre Kontrolle gebracht hätten.

    In der Ukraine sind 15 Kernreaktoren in 4 Kraftwerken in Betrieb. Grossi warnte deshalb abermals vor der Gefahr eines Atomunfalls im Zuge der Kampfhandlungen. "Die Sicherheit der Atomanlagen und Menschen in der Ukraine kann am besten gewahrt werden, wenn dieser bewaffnete Konflikt jetzt endet", sagte der Generaldirektor.

    Bisher sind bei zwei Atommüll-Lagern in Folge des Krieges Schäden ohne Austritt von radioaktiver Strahlung gemeldet worden. Bei der Einnahme des Unfallreaktors Tschernobyl durch russische Truppen wurde vorige Woche radioaktiv belastete Erde aufgewirbelt. Laut Angaben aus Moskau und Kiew laufen Saporischschja und die anderen AKWs normal weiter. Grossi wies jedoch darauf hin, dass für den sicheren Betrieb von Atomanlagen auch die Sicherheit des Personals garantiert werden muss. Die Mitarbeiter dürften deshalb keinesfalls unter Druck gesetzt werden.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Jemand, der aus dem Abseits tritt ... wie schon seine Tochter:


    Russe Abramowitsch kündigt Verkauf des FC Chelsea an

    Der russische Milliardär Roman Abramowitsch hat den Verkauf des FC Chelsea angekündigt. Der mögliche Nettogewinn solle über eine Stiftung den Opfern des Kriegs in der Ukraine zugutekommen, schrieb der 55-Jährige in einer Mitteilung des englischen Fußball-Topclubs am Abend.

    (y)
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höchsten Respekt ! Das dürfte Putin die Adern schwellen lassen…..