1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    362
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei mir wurde das CI+ Modul direkt nach Versand des Receivers deaktiviert. 2 Tage nach deaktivieren des Moduls wurde mir die "blöde Kuh" dann zugestellt.
     
  2. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich habe heute auch den Brief bekommen obwohl ich der AGB Änderung widersprochen hatte! Ist sowas rechtens? Sollten wir uns alle mal an die Verbraucherzentrale wenden? Damals war es eine Stillschweigende AGB Änderung, da hab es doch bei den Banken ein Urteil zu, ist das darauf nicht auch übertragbar?
    Ist der Receiverzwang nicht eigentlich das gleiche wie der Routerzwang damals? Sollten man vielleicht mal das Kartellamt anmailen dazu?

    Ich werde wohl aus Prinzip erst mal fristlos kündigen! Ich wollte sowieso das Sportpaket loswerden und hab das bislang nur nicht gemacht, weil ich nicht die neuen AGB akzeptieren wollte. Hab ich einen Vorteil wenn ich jetzt den Sky Q nehme statt später einen neuen Vertrag?
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Vodka-Redbull

    Glaube nicht das es was bringt( Kartellamt). Letztendlich " darf" dir auch Sky kündigen, oder?
     
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass die Hardware getauscht werden darf steht schon ewig in den AGB.
     
  5. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28

    Rechtens ist der Tausch gaben die AGBs schon immer her. Das mit dem Routerzwang ist ähnlich aber glaube nicht das unsere Politiker das ändern wollen da Sky, Telekom usw. hier es vielleicht besser begründen können weswegen die eigene Hardware des Herstellers nur verwendet werden darf aber kannst du na klar gerne versuchen vielleicht auch per Petition gibt bestimmt genug unterstützter
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mag sein, aber wenn sich nie einer beschwert bekommen die davon auch nichts mit werden garantiert niemals was unternehmen! Eine Mail an die Verbraucherzentrale ist schon mal raus.

    ja dürfen sie, dann sollen sie das halt machen, müssen sich aber an die Vertragslaufzeit erst mal halten!

    Wo steht das? bei mir steht nur, dass sie das können wenn Sky aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet ist. Andere Gründe kann ich nicht finden. Damit ist das CI+ Modul erst mal fester Vertragsbestandteil.
     
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da das Modul illegal in Linux Receivern ohne Restriktionen läuft kann Sky das aus Lizenzgründen serh wohl aus dem Verkehr ziehen.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    https://letter.sky.de/custloads/190...&sc_customer=54303850&crm=NL:E:0212_02_21_AGB

    Rechtliche Gründe können z.B. auch Verträge mit den Content-Anbietern sein.
     
  9. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    nur weil Lizenzinhaber das verlangen sind das keine rechtlichen Gründe!

    Edit:
    Sky ändert doch nicht ohne Grund ihre AGB und räumt sich das Recht zum tausch ein, wenn sie es schon vorher hätten einfach machen können.

    Was sagt ihr überhaupt, sind die AGB Änderungen überhaupt rechtens gewesen? Nach dem Urteil mit den Banken müssen solche Änderungen expliziet akzeptiert werden.
     
  10. Moodymann

    Moodymann Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe gestern auch den Brief zur Umstellung erhalten. Ich habe derzeit ein Rückholabo vom 24.11.2020 mit CI-Modul und E+C+S+BL+HD für 24,99 EUR/Monat. Ab 01.12.2022 soll es dann 27,99 EUR/Monat kosten statt Vollpreis wurde mir vor einiger Zeit mitgeteilt. Kann ich nach dem Zwangswechsel und dem Aktivieren des Q-Receivers auch die Sky Q-App auf dem AppleTV 4K nutzen oder brauche ich dafür die Multiscreen-Option? Falls ja wird der Q-Service bei mir mit aktiviert? Wenn ich jetzt den Q-Receiver aktiv bestellen würden wäre lt. Website Multiscreen incl., aber ich müsste Versandkosten und ab sofort 27,99 EUR/Monat bezahlen. Gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte wäre mir nicht wichtig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2022