1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich nur Fetzer und Jocker, die anderen gabs im Norden nicht.
    In Wismar gibts auch wieder einen Broiler Laden.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schick mir gerne mal die Adresse ... wird probiert, wenn wir in Wismar sind ... (y)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    5.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Doc1 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch wenn es den Thread Titel nicht ganz trifft, neu dürfte die 2te Doku aus SN sein.

     
    Gorcon gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute vor 45 Jahren: Günter Mittag und Gerhard Schürer rechnen dem Genossen Erich Honecker detailliert vor, dass sich die DDR "erstmals in akuten Zahlungsschwierigkeiten" befindet.



    [​IMG]
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Magdeburg ist wohl soeben eine Bombe geplatzt die den Arbeits-/Wohnungsmarkt und die Attraktivität der Stadt deutlich verändern wird.
    Intel baut Chipfabrik in Magdeburg | MDR.DE
    Intel kommt nach Magdeburg - jetzt ist es offiziell
    [​IMG]

    Der Chiphersteller Intel hat bestätigt, dass seine neue Fabrik in Magdeburg entstehen soll – ein Riesengewinn für die Landeshauptstadt. Mehr als 10.000 Jobs sollen entstehen. Es wäre die wohl größte Firmenansiedlung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten.
    Magdeburg hat den Zuschlag für eine milliardenschwere Chipfabrik des US-Konzerns Intel bekommen. Das hat Intel-Chef Pat Gelsinger am Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Damit hat der Halbleiterhersteller der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt den Vorzug vor 70 anderen Standorten in Deutschland – unter anderem in Dresden – und Europa gegeben.
    Nach Angaben von Intel-Chef Pat Gelsinger sollen rund 10.000 neue Jobs entstehen. Dazu sollen mehrere Tausend Arbeitsplätze bei Zulieferern kommen. Intel will bis zu 80 Milliarden Euro in der EU investieren, 17 Milliarden davon in Magdeburg. Zum Vergleich: Für die neue Tesla-Fabrik in Brandenburg wird mit rund 5,8 Milliarden Euro nur ein Bruchteil der Investitionssumme veranschlagt.
    Nach Angaben von Branchenkennern handelt es sich um die größte Chip-Fabrik in Europa und die größte Firmenansiedlung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten. Über die mögliche Ansiedlung einer so genannten "Giga-Fabrik" wurde bereits seit Monaten heftig spekuliert. Der gigantische Komplex mit zwei Halbleiterfabriken soll im Südwesten von Magdeburg, im Gewerbegebiet Eulenberg, an der Grenze zum Landkreis Börde, entstehen. Baubeginn soll im ersten Halbjahr 2023 sein, der Produktionsstart ist für 2027 geplant.

    Großer Erfolg von OB Trümper und MP Haseloff.
    So ein paar Hallenser dürften also auch Magdeburg fahren um zu arbeiten. Nicht nur nach Leipzig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2022
    Gorcon gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Meldung, bloß hier leider völlig off-topic.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.098
    Zustimmungen:
    13.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike
    Des einen Freud, des anderen Leid....

    Mein Heimatort (Dorf, direkt vor Schweinfurt) war einer der Mitkonkurrenten, um die Intel Chip Fabrik.
    Da bei uns ein großes freies Gewerbegebiet entsteht (zwischen meinem Heimatort und Schweinfurt gelegen), das möglich wurde durch den Abzug des US-Militärs vor ca. 10 Jahren, hatte man auf Intel als Hauptnutzer gehofft.

    Wäre für mich ca. 1km Luftlinie zum Standort gewesen....
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entscheidend war wohl die zentrale Lage zwischen VW und Tesla nahe der Autobahn und natürlich Subventionen.