1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @Millex: Um es ganz deutlich zu sagen: Bevor Du Dich nicht für Deinen unsäglichen Hitler - Selenskyj Vergleich öffentlich entschuldigst, werde zumindest ich mit Dir keinerlei Diskussionen mehr führen! Deine weiteren Postings gestern, inkl. der Verbreitung von nachgewiesenen Fake News haben Dich für mich endgültig für jede Diskussion disqualifiziert. Insofern: Bitte unterlasse es, mich zu zitieren oder mich zu markieren, Danke!
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach ihr meint daß wir jetzt so lange warten bis in Rußland die amerikanische Unabhängigkeitserklärung gilt?
    Ich glaube das halten wir nicht durch, bei der Wegwerfmentalität hier gehen uns vorher die Rohstoffe aus, das wird schon im nächsten Winter kritisch...
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube du hast den Sinn eines Internetforums noch nicht verstanden. Ich habe nicht mal das Wort mit H geschrieben, und du willst eine Entschuldigung?
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.480
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine, aus meiner Sicht falsche Grundannahme scheint darin zu bestehen, dass es innerhalb Russlands so weitergehen wird, wie bisher. Ein Pro-westlicher Präsident könnte eine Normalisierung der Beziehungen zum Rest der Welt in Aussicht stellen. Was hätte eine Putin-Kopie zu bieten? Wie bereits weiter vorn zu lesen ist: Die Russen kennen das bessere Leben, das ihnen nun fehlen wird. Und bitte versuch' nicht, das Volk für dumm und naiv zu verkaufen. Auch der Militärapparat wird die Unruhen nicht lange unterdrücken können.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da Du nicht willens bist, eine einfache Bitte zu erfüllen, dann in direkten Worten: Verarsch mich nicht! Ich weiß, was Du geschrieben hast und auch, dass Du dafür verwarnt wurdest! Und offenbar hast Du nicht nicht den „Sinn eines Internetforums“ verstanden: Es ist nämlich nicht der Sinn, dort unsägliche Vergleiche abzulassen und nachgewiesene FakeNews zu verbreiten … und mehr schreibe ich lieber nicht …
     
    Rohrer, Winterkönig und NurderS04 gefällt das.
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meine Hoffnung ist es auch daß die russische Bevölkerung langsam wach wird, nur wer wird dann Präsident? Medwedew wäre jetzt Putins Stellvertreter, der ist auch in der Wirtschaft tätig, der würde schon mal alles machbare tun damit die Sanktionen abgebaut werden, nur würden den die Russen wählen, nachdem Nawalny 2017 zu Potesten gegen ihn aufgerufen hat?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die Welt rückt vor dem Wahnsinn zusammen, Geschichte wird geschrieben:

    10:21 Uhr
    Finnland erörtert Petition zu NATO-Beitritt
    Das finnische Parlament debattiert vor dem Hintergrund des Kriegs gegen die Ukraine über eine mögliche NATO-Mitgliedschaft. Auslöser war eine Petition, die ein Referendum über einen Beitritt Finnlands zu dem Militärbündnis fordert. Ministerpräsidentin Sanna Marin erklärte am Montagabend auf Twitter, auf der geplanten Parlamentssitzung solle es eigentlich generell um die Lage in der Ukraine gehen. Da die Petition jedoch die für eine Parlamentsdebatte notwendige Anzahl von 50.000 Unterschriften erreicht habe, sei es "sinnvoll, die Haltungen der Parteien" zu einer NATO-Mitgliedschaft zu erörtern.

    Finnland, das sich eine 1340 Kilometer lange Grenze mit Russland teilt, ist zwar ein Nato-Partnerstaat, gehört dem Verteidigungsbündnis aber nicht an. Auch kurz nach dem russischen Großangriff auf die Ukraine hatte die Regierung eine Mitgliedschaft ausgeschlossen.

    Eine am Montag veröffentlichte Umfrage zeigte jedoch ein historisches Umdenken hinsichtlich eines Beitritts. 53 Prozent der Finnen sind laut der Umfrage für den öffentlich-rechtlichen Sender Yle für einen Anschluss Finnlands an das Militärbündnis, 28 Prozent dagegen. Charly Salonius-Pasternak vom Finnischen Institut für Internationale Angelegenheiten bezeichnete das Ergebnis als "völlig historisch und außergewöhnlich.“
     
    NurderS04 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Millex
    Wenn die Bevölkerung tatsächlich so wach wird, das Putin danach in irgendeiner Form "weg" ist, dann gilt das auch für seine Entourage incl. aller bekannten Namen.

    Daher ist meiner Meinung nach die Frage "Wer wird dann Präsident" aktuell überflüssig.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2