1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FC Schalke 04, der Thread zum Kultverein, Part 2

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 13. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Die Entscheidung war notwendig und musste geschehen.
    Deswegen nötigt mir diese auch keinen Respekt ab, auch da man sie schon deutlich früher hätte treffen sollen. Jetzt konnte man zum Glück schlicht nicht anders.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, warum sind die Gasleitungen nach Deutschland noch offen? Aus purem Eigeninteresse. Aber einen Fussballverein kann man ja leicht kritisieren, weil dieser erst klären muss wie er überleben kann.
     
    Lefist und FCB-Fan gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich kritisiere Schalke hier nicht, sondern habe lediglich keinen Respekt vor dieser unabwendbaren Entscheidung.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So einfach ist das auch nicht. Schalke ist finanziell nicht gut aufgestellt, brauchte letzten Sommer sogar Bürgschaften von NRW. In der 1. Liga haben sie afaik 15 Mio pro Jahr bekommen, in der 2. Liga 9 Mio. Nur für die Trikotwerbung. Die muss man auch erst einmal kompensieren. Durch den Abstieg und Corona haben sich die Sponsoring-Einnahmen auch so schon halbiert, wie ich irgendwo gelesen habe. Von ehemals fast 90 Mio auf derzeit ca. 40 Mio, insgesamt (also nicht nur Gazprom).

    Nützt ja nichts, wenn man bankrott ist, aber sich dafür auf die Schulter klopfen kann, dass man "das Richtige" getan hat.

    Und eh Du jetzt damit kommst, dass man erst gar nicht das Geld von Gasprom hätte annehmen dürfen, sag ich da nur "Katar" ;)
     
    Lefist, Gast 140698 und Teoha gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sehe ich auch so … die Entscheidung jetzt war notwendig, aber man kann das nicht in einer Kamikaze Aktion machen … Gehälter müssen gezahlt werden, andere Verpflichtungen erfüllt werden. Und im Gegensatz zum FCB hat Schalke kein Festgeldkonto und musste erst einen Weg der (teilweisen) Kompensation finden … und auf einen sicheren langfristigen Sponsor dieser Größe zu verzichten, tut so einem Verein weh! Denn auch hier gilt: Watzke kann heute was von Hilfen erzählen, das ist in drei Monaten schnell vergessen … und so lange wir noch immer Gas aus Russland beziehen, sollten wir den Rüssel halten.
     
    horud gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie gesagt übe ich keine Kritik an Schalke, nur habe ich keinen Respekt vor dieser Entscheidung. Das ist alles was ich ausdrücken wollte.
    Genauso wenig hätte ich keinen Respekt für eine eventuelle Einstellung der Geschäftsbeziehungen der Bayern mit Katar, da diese Entscheidung bereits lange überfällig wäre und von mir der FC Bayern AG bereits per Mail mehrmals mitgeteilt wurde. Eine Anwort erhielt ich bisher erwartungsgemäß nicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn jemand eine Fehler im Nachhinein einsieht (sagen wir Katar als Beispiel) oder jemand aufgrund sich aktuell zuspitzender Ereignisse eine wirtschaftlich einschneidende -wenn nicht sogar existenziell relevante- Entscheidung trifft, die de jure nicht zwingend war, dann finde ich schon, dass das in gewissem Masse respektabel ist.
    Ob nun viel oder weniger, darüber kann man diskutieren.

    Aber keinen Respekt ? Das finde ich respektlos.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe es ganz nüchtern: Mit einem Sponsor wie Gazprom, Katar (aber auch Emirates) holt man sich das Risiko ins Haus, dass genau sowas passiert und man sich im Zweifelsfall sehr schnell einen neuen Sponsor suchen muss, um Schaden vom Verein abzuwenden.
    Das wissen aber alle Beteiligten und das ist dann auch eingepreist.

    Also sollte Schalke jetzt nicht zu laut jammern sondern sich rückblickend freuen, wieviele Jahre das jetzt gutgegangen ist. Mit einem regionalen Sponsor mit gutem Ruf hätte man über die Jahre hinweg deutlich weniger verdient.

    Respekt: Auch von mir "nö". Man ist das Risiko bewusst eingegangen und es kann dann auch mal nach hinten losgehen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bewusst ein Risiko eingegangen? Welches Risiko ? Es gab kein Risiko.
    Oder nenne mir EINE relevante Quelle, die so einen Fall "Putin verfällt dem Wahnsinn" vorhergesehen hat ? Eine.

    Schalke jammert meines Wissens überhaupt nicht.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nenne ein Ereignis, für das Du beliebig viele Quellen finden wirst. Die völkerrechtswidrige Annektion der Krim. Was jetzt passiert ist die logische Fortsetzung, Putin hat diesmal aber mit ähnlich wenig Widerstand wie damals gerechnet.
    Genügt nicht? Nawalny? Litwinenko?

    Und - ja es gibt schon lange massive Kritik am Konstrukt Schalke-Gazprom. Die Artikel von damals findet man leider nicht mehr gut im Netz, hier ist aber ein Überbleibsel:
    Schalke & Gazprom - Blutige Geschichte mafiaähnlich - Gelsenkirchener Geschichten

    Öffentlich nicht. Aus dem nichts wird sich Watzke aber nicht gemeldet haben.