1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. astra19

    astra19 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Von 0100 bis 1400 (CH) laut Wikipedia läuft das Programm BBC News auf BBC One oder Two. Im Laufe des Tages gibt es auch andere Simulcasts (19h, 23h).
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglicherweise wollen potentielle Kunden nicht, dass ihr Konsumverhalten in VOD-Portalen mitprotok0lliert wird. Ist nur eine Vermutung, spreche hier nicht aus eigener Erfahrung.

    In Österreich hat übrigens sogar eine ORF-Tochterfirma mit "Playboy TV" einen solchen Sender im "Antenne plus"-Abo von SimpliTV. Im selben Paket befinden sich auch HD-Sender der RTL-Gruppe und der Pro7Sat1-Gruppe. Also da dürfte es weniger Berührungsängste geben.

    @dam72 : Apropos HD-Sender der RTL-Gruppe und der Pro7Sat1-Gruppe: Ist eigentlich geplant, das Angebot dieser Sendergruppen noch auszubauen ?
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, vorerst nicht.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sehr Interessante Platform , da können sich einige eine Scheibe von abschneiden auch was die Infos euer Seite angeht , dickes Lob dafür :) ...

    Was ist bei euch dieses Jahr eigentlich noch so geplant :) ?
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für das Lob. Was wir vorhaben, werde ich hier natürlich nicht schreiben, da ich weiss, dass hier die Konkurrenz im IP Sektor mitliesst. Aber es geht nicht nur um Satellit... ;) Mitte des Jahres könnte was spruchreif sein.

    Ich denke, satellitentechnisch könnte noch im Simulcrypt das eine oder andere dazu kommen. Unser Problem ist, dass wir leider nicht viel im Tausch anbieten können. Simulcrypt ist oft ein Tauschgeschäft. Konkret geht es für uns um CNNi HD.

    BBC News ist leider nicht ein Mehrwert, leider. Morgen wird es dazu eine Besprechung geben, ob ggf. der Sender abgeschaltet, getauscht wird.

    @Chris: Wg. Erotik, natürlich dürfen wir machen was wir wollen, aber am Ende war uns auch die Gier der Senderinhaber ein Dorn im Auge, für die Sender und für das Simulcrypt, gepaart mit ein paar negativen Kommentaren von zwei Sendergruppen... Aber am Ende war es unsere Entscheidung es nicht zu machen. Zudem kann so ein Sender nicht im Basispaket laufen, das spielte ebenfalls eine Rolle, sprich Kosten für Simulcrypt und wieviel unserer Kunden würden das buchen, 5%? Daher haben wir einfach aus dem Bauch heraus entschieden es nicht zu machen. Bei MTV liegt die Sache anders, da würden wir gerne, aber irgendwie geht nix voran.
     
    xyladecor, zurika, astra19 und 3 anderen gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.017
    Zustimmungen:
    18.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schade, ich dachte es passiert noch was in Richtung
    Servus AT HD, Puls 4 HD, ATV 1 + 2 HD und Star TV.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte ich doch bereits geschrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese AT Sender in Südtirol kommen werden ist nahe null, das rechtliche Probeme dem im Wege stehen. ATV2 FTA über DVB-T AT ist kein Mehrwert. Das Schweizer StarTV hat 24 Stunden Homeshopping, Juwelo, 1 Film pro Tag, das wars. Man kann sich das im Livestream anschauen, eine einzige Katastrophe.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke auch nach deiner Ausführung, dass die Entscheidung goldrichtig war mit den Erotiksendern. Ich glaube auch nicht dass der Absatz die Aufwendungen gerechtfertigt hätte.

    Ihr habt aktuell aus meiner Sicht auch nicht mehr arg viel Potenzail Sender aufzuschalten, da die Transponder sehr voll sind und Transponder sind nicht günstig. Wegen 2 Sendern oder ähnlichem einen neuen TP zu mieten würde keinen Sinn machen, da muss schon mehr in der Pipeline sein.

    Das mit den MTV Sendern finde ich immer noch sehr schade. Ich hoffe ihr bleibt dennoch dran. Sei Dir sicher, ich kenn das und es frustriert, aber wenn man doch endlich weiter kommt ist das Gefühl unbeschreiblich.

    Was ich mir super vorstellen könnte wäre ein dritter Transponder mit einem Premiumpaket mit 20 Sendern:

    Sowas in der Art wie:

    Film & Serie:
    01. Kabel Eins Classics HD
    02. SAT.1 emotions HD
    03. Warner Film HD
    04. RTL Crime HD
    05. ProSieben FUN HD

    Doku:
    06. Animal Planet HD
    07. Discovery Channel HD
    08. Nat Geo HD
    09. Nat Geo Wild HD
    10. GEO TV HD

    Sport:
    11. Eurosport 2 HD
    12. Sport 1+ HD
    13. Sportdigital TV HD
    14. Auto Motor Sport TV HD
    15. eSports 1 HD

    Lifestyle & Music HD
    16. E! HD
    17. Fashion HD
    18. MTV 80s
    19. MTV 90s
    20. MTV 00s

    Sowas in die Richtung. Dann schauen ob die Abozahlen gut laufen und dann die Pakete splitten je Thema und diese erweitern bei Potenzial mit weiteren Angeboten, wenn sich ein vierter TP rentiert. So würde ich da ran gehen. Das Problem ist nur, so lang ihr keine Abschlüsse erzielt weil die Gegenseite zögerlich agiert ist das alles irrelevant. Ich hoffe wirklich, dass ihr noch Chancen bekommt, denn das Potenzial ist da aus meiner Sicht, ihr habt vor allem Leidenschaft für die Sache und hättet die Chance verdient.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe leider auch die Vermutung, dass die privaten österr. FreeTV-Sender auch kein großes wirtschaftliches Interesse haben, so wie der ORF Signale kostenlos der RAS in Südtirol für eine Ausstrahlung zur Verfügung zu stellen. Weil kostenpflichtige Abos von "Sky Österreich", wo auch die privaten österr. FreeTV-Sender mitfreigeschaltet werden, gibt es ja offensichtlich schon: „Brücke nach Österreich“ – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
    Das würde ich so pauschal nicht sagen: TV-Programm ATV2 | ATV.at
    Nur 4h tote Zeit durch Dauerwerbesendung (von 7:25 bis 11:25 Uhr) ist eigentlich im Vergleich zu anderen privaten Sendern aus der Schweiz gar nicht so schlecht. Negativ ist allerdings die, obwohl DVB-T2, nur verfügbare SD-Qualität. Das entspricht eigentlich nicht dem Kabelio-Standard. Was ich natürlich auch nicht weiß, ist, ob durch die Zwangslizenzierung eines Senders der Pro7Sat1-Gruppe nicht Vertragspartner verstimmt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2022
    astra19 gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das trifft auch zu. Wir haben direkte Verträge mit der Pro7Sat1-Gruppe.
     
    zurika, DVB-T2 HD und DVB-X gefällt das.