1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine russische Bekannte hat vorgestern, ohne dass ich ihr das in den Mund legen musste, ganz alleine von einem schrecklichen Krieg gesprochen. Dank Internet & Co. werden auch die Russen schnell bescheid wissen, was wirklich passiert.

    Wie ich gestern schon zu Gysi schrieb: Reden kann man viel. Ich messe die Politiker an ihrem Agieren in der Vergangenheit und da sehe ich rückblickend über ein Jahrzehnt ein kollektives Versagen. Dass man jetzt Fehler korrigiert, ist die einzig positive Nachricht. Nur wer garantiert uns, dass dieselben Politiker nicht gleich wieder die nächsten Fehler machen? Auch ein Friedrich Merz hat es in 16 Jahren Merkel nicht geschafft, der Kanzlerin die Stirn zu bieten. Im Gegenteil: Als es unangenehm wurde, ist er abgetaucht. Wenn ich der Meinung bin, dass mein Weg der richtige ist und andere Fehler begehen, dann stecke ich nicht zurück, sondern unternehme alles, um diese Fehler abzuwenden. Abwarten und Tee trinken können wir uns nicht leisten.
     
    NurderS04 und SteelerPhin gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Soviel dazu dass Putin berechenbar ist. Zu diesem Zeitpunkt hätte wohl keiner gedacht dass er durchknallt. :(


    Es zeigt auch wie Putin die ganze Welt am Nasenring durch die Arena gezogen hat.
     
    Rohrer und Gast 140698 gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Chupralla hat doch einen an der Waffel.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, in der Tat hätte ich das so nicht eingeschätzt. Aber wie ich schon schrieb: Schaut man sich die Rede vom Monatg an, ist das nicht der Putin von vor ein paar Jahren ...
     
    Wolfman563, rabbe und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe noch was dazu geschrieben. Der hat die ganze Welt zu Narren gehalten.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was aber keine Auswirkungen hat die wenigsten sind nach absolvieren der Wehrpflicht bei der Bundeswehr geblieben und die wenigsten wurden auch nicht so ausgebildet dass sie im Zweifel Deutschlanbd verteidigen könnten. Viele Länder die ein starkes Militär haben, haben keine Wehrpflicht.
     
  8. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    In einer (Achtung: persönliche, nicht allgemeingültige Meinung!) idealen Welt gäbe es keine Waffen und keine Grenzen.

    Die Realität zeigt uns aber, dass wir schnellstmöglich die Versäumnisse der letzten Jahre bei der Bundeswehr aufholen und ausbessern müssen und diese deutlich gestärkt werden muss. Hoffentlich ist es dafür nicht längst zu spät... und ich gebe zu, auch ich habe Putin unterschätzt und hätte nie mit dem gerechnet, was gerade passiert.

    Die aktuellen Meldungen machen mir Hoffnung, dass Putin sich verschätzt hat und ich hoffe, dass die Ukraine ihm Paroli bieten und zum Rückzug zwingen kann, andererseits ist Russlands Militär theoretisch dermaßen gut ausgestattet und mit Menpower versehen, dass ich mich wundere, dass die Ukraine noch nicht eingenommen wurde.

    Ich glaube aber nach wie vor nicht, dass irgendjemand außer dem russischen Volk selbst diesen Kerl stoppen kann. Und ich fürchte auch, dass ihm die Ukraine im Erfolgsfalle nicht reichen wird. Vielleicht träumt er auch von einem russischen Reich welches bis zur spanischen Küste reicht...

    Gut, dass 100 Mil. € für die BW bewilligt wurden. Hoffentlich wird es schnell vernünftig eingesetzt, ich fürchte aber, dass es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Ich finde es sehr bezeichnend, dass wir so dermaßen viel Geld mit Rüstungsexporten verdienen und unsere Waffen weltweit bekannt und geschätzt sind und für unsere eigene Verteidigung einfach nichts davon verfügbar ist für unsere Jungs.

    Ich war übrigens noch einer der letzten Jahrgänge mit Wehrdienst und habe diesen abgeleistet und es war eine interessante Erfahrung die ich im Nachhinein gar nicht mehr missen möchte, auch wenn es mich damals finanziell (hatte zum Antritt schon ein gutes Einkommen) ganz schön aus der Bahn geworfen hat.

    Trotzdem möchte ich anmerken, obwohl ich kein "Öko" bin und nicht gerade glücklich darüber bin, dass die "Grünen" mit in der Regierung gelandet sind: Trotz Krieg und allem Schlimmen was gerade passiert darf der Schutz der Umwelt nun nicht völlig außer Acht gelassen werden. Dieser Konflikt verfolgt uns jetzt eine lange Zeit und ist hochgefährlich, aber eine Klimakatastrophe ist ein viel langfristigeres Problem welches die ganze Menschheit treffen wird und die nächsten Kriege um grundlegende Ressourcen auslösen kann.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann ich bestätigen, ich war während meiner Wehrpflicht 2x an einem Manöver beteiligt, leider im Winter.
    wir lagen denn im Schnee, mit weißem Überzieher, und haben dann auf Ziele geschossen, die in Entfernung aufploppten.

    Wie man anrückende Panzer aufhält, oder irgendwelche Strategien, wurden uns da nicht wirklich beigebracht.
    Das man beim Marschieren nicht direkt in Reihe läuft, sondern versetzt, um nicht viele Ziele zu bieten, das weiß ich aber noch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2022
    Snowman2016 gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wehrpflicht in Verbindung mit einer ordentlichen Truppenstärke und einer aktiven Reserve wäre schon einmal ein Erfolg. Dass man 20 Jahre später nicht auf Anhieb wieder als vollwertiger Soldat aufritt, ist ein anderes Thema. Aber da reichen kürzere Nachschulungen. Ich behaupte, dass ich auch nach 25 Jahren innerhalb kürzester Zeit die Maschinen wieder bedienen könnte, an denen ich damals angelernt wurde.