1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Gut das mit den Hubschraubern habe ich dann falsch in Erinnerung das ist mein Fehler dafür entschuldige ich mich aber was ist an den mehr als tausend Toten und an den 2800 Verlorenen Soldaten falsch.

    [​IMG]

    Und warum ich diese Zahlen für falsch halte, weil am ersten Tag kaum Bodenkämpfe stattfanden da gab es Bilder das der Russe erstmal fast komplett ohne Widerstand über die Grenze rollte und mit Raketen angegriffen hat.

    Die wirklichen Bodenkämpfe mit russischem Militär gingen doch erst später los nicht in den ersten Stunden/Tag.

    Und natürlich nennt die Ukraine höhere Zahlen das gehört im Krieg dazu.

    Aber bevor es ausufert keiner wird je erfahren wie die wirklichen Zahlen sind.

    Und jeder soll glauben was er will Hauptsache der Krieg ist schnell zu Ende denn das wichtigste ist zurzeit die Zivilbevölkerung.

    Also hoffe ich mal, dass das Ganze nicht zu einer unendlichen Kriegsgeschichte gemacht wird.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen sollen wenn die Berichte stimmen, die Nacht wieder große Verluste gehabt haben.
    Quelle Tageschau +ntv

    Die Tschetschenen Bande wurde wohl aufgerieben und ihr Anführer bei Gefechten getötet.
    Ein Russischer Vorstoss auf eine Stadt wurde abgewendet, und große Teile der Truppen zerstört.
    Die dann fliehenden Truppen ließen wohl ne Menge Ausrüstung zurück, den die Ukrainer erobern konnten.
    Viele der gefangenen Russischen Truppen sollen um die 19 sein, und schlecht ausgebildet sein.
    Verheizt er aktuell in Welle 1 die Wehrpflichtigen ? Das könnte die hohen Verluste der Russen erklären, die waren sich wohl sieges Sicher, und haben nur das B Team geschickt. Vermutlich weill seine Generäle zu allen JA sagen, was Putin befehlt, egal wie dumm es wohl ist.

    Fazit, ich dachte am Anfang, die Russen überrennen die Ukraine in maximal 48h. Da habe ich mich und der große teil des Westen getäuscht, die Russen sind nicht so stark wie angenommen, mehr noch, die sind sogar richtig schlecht. Komisch...
     
    brixmaster, ***NickN*** und Insomnium gefällt das.
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu auch ein Interessantes Interview mit Peter Peters im Sportstudio. Sehr zu empfehlen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, dieser Satz ist in der Tat grenzwertig. Als ob Hitler einen "Restanstand" gehabt hätte. Er und seine Helfer haben Giftgas als Massenvernichtungsmittel eingesetzt. In den Konzentrationslagern.
    Dies kann man nicht von der Kriegsführung trennen sondern ist als Ganzes zu betrachten.

    Hitler konnte sich vor allem auch mit Hilfe der schändlichen Kriegsgewinnler überhaupt an der Macht halten.
    Dazu gehört die Rüstungsindustrie und natürlich die Firma Tesch und Stabenow, die die Konzentrationslager beliefert und daran verdient hat.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie Du schon sagst, es ist schwer einzuschätzen. Aber was ich definitiv glaube: Niemand hat die Panzer einfach "durchfahren" lassen. Das Militär war schon lange vorbereitet und sobald sie an einen Stützpunkt vorbei fuhren, wurden sie bestimmt sofort angegriffen. Höchstwahrscheinlich haben die Russen auch überhaupt nicht damit gerechnet, wenn sie komplett verblendet waren.

    Bis die Meldungen an der richtigen Stelle ankommen, dauert es ja auch. Man kann ja nicht mitten im Gefecht mal schnell telefonieren.

    Außerdem hattest Du vom 1. Tag geschrieben. Dein Video ist vom 2. Tag ;)
    Das ist das große Rätsel. Wann und nicht wer. Ob es das eigene Militär sein wird? Vielleicht wird es sich bald an der Front rum sprechen, dass da keine Nazis sind, sondern Demokraten und auch die Truppen, die gerade noch auf dem Weg sind oder an der Grenze würden es irgendwann erfahren, wie hoch der Widerstand ist und dass Putin sie belogen hat. Vielleicht wird es auch einen Putsch geben oder so große Proteste, die nicht mehr aufzuhalten sind. Noch ist das Militär präsent, aber das Volk ist von der Anzahl her deutlich überlegen.
     
    Mario789 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kiew berichtet von Desertation russischer Soldaten

    Wenn er auch seine Soldaten belügt, dann ist klar das deren Moral nicht die beste ist.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Also ich finde, dass das von Anfang an klar war das sich das ganze Wochen hinzieht.

    Gerade weil wie du schon erwähnst es so aussieht das Russland seine besseren Truppen in der Hinterhand behält.

    Für mich sah es die ersten Tage eher nach Nadelstichen und einem Testen der Widerstandskraft aus.

    Denn auch eine Armee wie die der Ukraine ist nicht so schlecht aufgestellt.

    Wenn der Russe es dann aber geschafft hat sämtliche Nachschubwege zu blockieren und danach sehen mir die Russischen Aktionen zurzeit aus wird sich das Ukrainische Militär nicht halten können.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir es mal so, aktuell ist es eine riesige Blamage für die Russische Armee, und das kann sicherlich nicht im Interesse der Russen sein.
    Die sich ja als starken mächtigen Gegner sehen wollen, und nicht als unfähige Armee die total versagt...
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es sieht so aus, als wenn in russischen Medien noch immer Opfer komplett verschwiegen werden … wie lange kann / soll das funktionieren? Angehörige und Freunde werden die Toten vermissen … ich denke, wenn das so stimmt, wird das auch noch im Land zu Unruhe führen …

    Zudem bestätigt sich das, was ich gestern schrieb … ein asymmetrischer Krieg mit gänzlich unterschiedlicher Motivationslage … dazu die Fehlinformation … von wegen „Das Volk der Ukraine wartet auf die Befreiung“ … stattdessen bewaffneter Widerstand selbst in den Dörfern … auch das wird sich rumsprechen …

    Artikel dazu: Russlands Krieg: Warum Putins Plan bislang nicht aufgeht
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Informationen zum Kriegsverlauf die von beiden Seiten kommen, können in der Regel nicht unabhängig nachvollzogen werden. Das ist alles mit Vorsicht zu genießen und dient natürlich auch dazu Signale an die eigenen Truppen und der Bevölkerung zu liefern.

    Bemerkenswert finde ich nur, dass russische Medien die strikte Anweisung bekommen haben, in gar keinen Fall von Krieg, Invasion, Angriff etc. zu sprechen. Einen echten Krieg ist der russischen Bevölkerung wohl nicht zu vermitteln. Schon gar nicht gegen die Ukraine.
     
    DVB-T2 HD, Pedigi und Mario789 gefällt das.