1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Reiseverbot und Vermögenswerte: EU verhängt Sanktionen gegen Putin und Lawrow - Politik - Tagesspiegel

    Zur Debatte für weitere Sanktionen von Seiten Großbritanniens stehen nach Angaben des britischen Politikers Tom Tugendhat auch der Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder sowie François Fillon, der ehemalige französische Premierminister.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die EU friert offensichtlich Vermögen von Putin und Lawrow ein
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sich Putin in den letzten beiden Wochen nicht gerade als Hüter der Wahrheit gezeigt hat, fürchte ich, dass das stimmt. Erst gestern meinte jemand im TV (nein, ich weiß nicht mehr, wer es war), dass es um Selenskyjs Überleben geht - nicht nur politisch.
     
  4. yander

    yander Guest

    Das ist Putin seine Ausrede um den Krieg zu rechtfertigen, in Wirklichkeit geht es doch wohl nur darum , das Putin kein Land was eine NATO Partnerschaft anstrebt vor seiner Tür haben möchte, um das zu verhindern hat er angriffen das ist meine Vermutung ,
    Ist die Ukraine eigentlich in der Nato?
    vor was hat der Mann Angst ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2022
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.364
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verhandeln hätte man doch schon die ganze Zeit über können - ganz ohne Angriffskrieg.
     
    -Blockmaster- und horud gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja schon, aber nun hat er die viel bessere Ausgangsposition, quasi das As im Ärmel, nun muss der Westen und die Ukraine zugeständnisse machen, die vor 7 Tagen noch undenkbar gewesen wären.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was sollen das für Verhandlungen sein? Friss oder stirb?

    In der Verhandlung dann Putin mit der AK47 als Waffe und Selenskyj mit der roten Clownsnase als Waffe?
     
    NurderS04 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja... Er spricht von Entmilitarisierung und Entnazifizierung. Zweifelsfrei.

    Gegenüber der Ukraine sind diese Begriffe aber seit 2015 nicht neu.
    Der Begriff "Nazis" ist natürlich Quatsch. Ich vertrete bekanntermaßen die Auffassung das man nichts mit dem 3. Reich vergleichen sollte. Gar nichts.

    Allerdings ist auch wahr, dass seit den Anschlag in Odessa und amtlichen politischen Beschlüssen, nämlich Russisch als eine Amtssprache zu tilgen und auch nicht mehr in Russisch zu unterrichten etc.pp. dies als Diskriminierung bezeichnet wird. Was auch stimmt. Das kann man auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion so nicht machen wohl eben traditionell in diesen Staaten vielen Russen wohnen und in der Ostukraine mehrheitlich.
    Es gibt leider diesen stark rechten konservativen Nationalismus. Natürlich muss man aber hier nach den Ursachen suchen.
    Deshalb habe die Forderung nach der Eigenständigkeit noch nachvollziehen können und ich dachte auch Putin begrenzt sich darauf.

    Das alles hat aber nichts mit Nazis zu tun und der Krieg ist völlig ungerechtfertigt und abzulehnen.
     
    emtewe und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas wie die Ukraine tritt 75% des Landes an sowas wie die "Neu Ukraine" ab, und gibt alle Waffen ab.
    Dann kann sich der Teil nach der EU zuwenden, und der Rest des Landes wir der Antifaschistische Schutzwall...