1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sowas ist bei Panasonic alles unter Menüs "versteckt". Bringt aber bei einer Logitech FB nichts da die Taste direkt nicht vorhanden ist. Für Untertitel Tonspur gilt das gleiche. Dafür gibts ein Menü und das war schon immer vorhanden, bietet jetzt u.U mehr Menüpunkte (nie probiert).
    Aber solche Sachen werden eh nicht benötigt da der TV nur als Monitor betrieben wird. An die Funktionen eines Receivers der 12 Jahre alt ist, kommt der (neue) TV noch immer nicht halbwegs heran. ;)
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über ne harmony können auch "Tasten" geschaffen werden, die der TV oder receiver gar nicht hat.

    Mein TV versteht Kommandos, die die originale Fernbedienung nicht hat, die aber über die harmony programmiert werden können. Da sind auch Befehle dabei, die wohl auch auf der zusätzlichen, ausführlichen Fernbedienung von Samsung nicht drauf sind. Schön zu sehen an der Taste zum einschalten. Da kann für die harmony "TV ein", "TV aus" oder "TV ein/aus" gesetzt werden. Wenn der Fernseher an ist, passiert beim Druck auf "TV ein" einfach mal nix.

    Zusätzlich können ja auch noch "Tastenfolgen" programmiert werden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber dann musst Du andere Tasten wegnehmen.
    Aber nur für Aktionen und da ist die Anzahl der Tasten auch stark begrenzt. (ich habe da schon alles belegt was geht)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je nach dem, welche Harmony du besitzt. Bei den Modellen mit Display kann sowas auch auf die dritte Unterseite gelegt werden.

    Ich kann auf jede beliebige Taste, auch auf die "Menütasten", beliebige "Befehlsfolgen" legen. Da würde auch theoretisch
    Menü öffnen
    3x nach unten
    Ok
    2x unten
    Links
    ...
    gehen, wenn man umständlich ins menü müsste...

    Viele Geräte verstehen heute aber auch direkte Befehle, die normalerweise nicht auf der Fernbedienung liegen. Da kann z. B. direkt das Menü für die Bildeinstellungen geöffnet werden, was sonst nur über Umwege möglich war.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber dort fallen dann auch nach kurzer Zeit die Tasten daneben aus da diese dann zu oft genutzt werden. Ich habe hier schon ein ganzes Arsenal von diesen FBs wo die Schaltmatten aufgegeben haben.
    Ich habe dafür keine Taste mehr frei.
    Leider haben die neueren ja immer weniger Tasten.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht hab ich einfach nur Glück... Unsere harmony one, die hat ein kleines touch Display, läuft seit Ende 2010. Lediglich bei 3 Tasten löst sich mittlerweile der Lack etwas und ein neuer Akku für nen Zehner war mal fällig. Und der Softlack, bzw. diese Art Gummierung an der Unterseite ist nicht mehr überall vorhanden.

    Hier gibt's ein kleines touch Display, da gibt's keine echten Tasten dort oben. Ist zwar von der Bedienung für mich nicht ganz so angenehm wie mit echten Tasten, aber da liegen eh nur Funktionen, die selten genutzt werden. Dadurch wird es aber möglich, dass die originalen Fernbedienungen eigentlich nie wieder benötigt werden. Der Rest läuft haptisch gut über echte Knöpfe. Alle ohne Probleme.
     
  7. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    so, habe den Samsung Qled eingepackt und die Retoutre angemeldet.

    Ich habe unseren nalten LCD Panasonic abgebaut und den neuen Panasonic TX-55JZW984 endgültig aufgestellt und schaue jetzt seit einiger Zeit TV.

    Was mir an einem/diesem Oled aufgefallen ist (im Gegensatz zum alten TV):

    - die SD Sender (sind ja doch einige (ich will mir auch nicht extra HD+kaufen) finde ich oft ziemlich
    kruschelig
    - wenn eine Szene z.B. aus dem Dunkel kommt, ist erst alles sehr sehr dunkel, kaum erkennbar und geht dann
    plötzlich über zur normalen Helligleit. Kann ich nicht anders beschreiben, hoffe ihr versteht was ich meine
    - das Bild ruckelt doch manchmal. So wenn z.B. schnelle Kamerabewegungen sind (in irgendeinem Menüpunkt
    habe ich da schon etwas auf hoch gestellt, ruckelt aber immer noch)

    Jetzt zweifel ich doch, ob der Kauf eines Oleds richtig war.

    Hat hier jemand vielleicht auch schonmal jemand einen Oled mit einem Qled Fernseher verglichen ?
    Das wäre natürlich hilfreich wenn jemand da aus der Praxis reden könnte.

    Den Samsung Qled müsste ich vielleicht doch nocheinmal richtig aufstellen und eine weile schauen.
    Gibt es da auch Ruckler ? Oder das das Bild sehr dunkel ist und plötzlich dann ins normale helle übergeht, z.B. wenn ein Reporter aus einer dunkleren Räumlichkeit ins helle geht.

    Bin für jede Kaufendscheidung dankbar. Noch ist ja nichts zu spät.

    Bei Saturn gibt es den Samsung Qled QN90A 55 Zoll z.B. für 1188,- und dazu eine Nintendo Switch Blau Rot Edition im Wert von 288,-Euro kosten dazu.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die liegt bei mir in der Ecke da sie kein Ziffernfeld hat und damit unbrauchbar ist. Die Tasten da alle oben rein machen ist für eine ordentliche Bedienung nicht brauchbar. Die Zifferntasten sind bei mir mehrfach belegt und unverzichtbar.
    Das ist diese bescherte Dimmingfunktion die man gleich abschalten sollte. :oops:
    Samsung baut noch keine OLEDs, die haben nur QLEDs was aber nur gewöhnliche LCDs sind.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an den Einstellungen. Ich hab diese ganzen "Verbesserer" eigentlich immer aus, weil die in meinen Augen eher verschlechtern als verbessern. Auch den Lichtsensor nutze ich ungern, einfach weils nicht konsequent funktioniert.