1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In den 90er Jahren gab es beim Heer schon das G3. Wo hast du gedient um Gottes Willen? :unsure:
     
    Teoha, Wolfman563 und Kabelfan2020 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ne dann wars das G36 und das G3 hatten wir ;)
    War zumindest nix aktuelles was man so aus Filmen kannte ;)
     
  3. yander

    yander Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2022
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Reine Propaganda von ihm. Schaut mal, wir können überall hin, wo wir wollen und fürchten uns nicht vor (...). Vielleicht auch eine Analogie zum Thema "Wir haben Atomwaffen". Oder er hatte vielleicht doch die Befürchtung, dass das neue "Lager" zum Anreichern von Uran diente :sleep:

    Auf jeden Fall gibt es einige Berichte, dass dort dieses neue Lager zerstört wurde ergo bestimmt auch massig Strahlung freigesetzt. Aber wir haben ja Westwind... :censored:
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    2China beteiligt sich nicht an westlichen Sanktionen gegen Russland - im Gegenteil: Peking erweiterte am Donnerstag sogar die Möglichkeit zur Einfuhr russischen Weizens und eröffnete Moskau somit einen alternativen Absatzmarkt. Der chinesische Außenminister Wang Yi hatte gegenüber seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow Verständnis für die "begründeten Sicherheitsbedenken" Russlands geäußert."

    Ukraine meldet Raketenbeschuss auf Kiew | DW | 25.02.2022

    War ja klar, dass China Russland weiter unterstützen wird...
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahl der Soldaten ist zweitrangig. Im (un)günstigsten Fall ist das nur Kanonenfutter. Eine nicht geringe Anzahl braucht Russland, um sein eigenes, sehr großes Land verteidigen zu können. Unwahrscheinlich, dass die alles nach Westen verlegen würden. Das ist auch logistisch eine Herausforderung. Bei der Ukraine hatten sie den Vorteil, sich in aller Ruhe entlang der Grenzen einnisten zu können. Im Falle Deutschlands könnten sie das maximal an der Ostgrenze. Und selbst da müssten sie erstmal ohne Verluste hinkommen. Die ganze bodengebundene Gerätetechnik kannst du nur bewegen, wenn die Wege und der Luftraum gesichert sind.
    Praktisch besteht die Aufgabe "nur" darin, denen das Anlanden unmöglich zu machen. Und da wäre entsprechende Abwehrtechnik wichtiger als Masse an Personal. Entscheidend würde sein, die Lufthoheit zu behalten. Bisherige Kriege (sowie der aktuelle) zeigen ja, dass die als erstes ausgeschaltet wird.
    Gibt's die Kaserne noch? Ich könnte mir vorstellen, dass die nicht ohne Grund nicht modernisiert wurde. Ich kann auch bestätigen, dass andere Kasernen schon Jahre vorher aktuellere Technik im Einsatz hatten. Wobei neuer nicht gleichzeitig besser bedeuten muss.

    Mit dem G3 statt dem G36 hat die Kaserne wahrscheinlich auch mehr richtig als falsch gemacht.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ja China Taiwan "befreien" will kann man den Angriff auf die Ukraine nicht kritisieren.

    Bleibt spannend wann die EU Sanktionen verhängt die für Russland spürbar sind. Die Restriktionen bei der Kapitalaufnahme sind dank niedriger Staatsverschuldung und der Möglichkeit Kredite bei russischen Banken & Bürgern aufzunehmen nicht sehr schmerzhaft. Zudem wird China & die Schweiz sicherlich Kredite zur Verfügung stellen wenn dies nötig ist.

    Auf Sanktionen die die russischen Bürger spüren will die EU verzichten. Wäre ja blöd wenn das Volk unzufrieden wird und Putin aus den Amt jagt.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Einzig das Aussetzen von SWIFT würde dauerhaft was bringen, nur traut man sich diese "Atombombe" noch nicht zu zünden.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch mein Reden. China wird sich von Russland nicht abwenden. Man drückt sich nur etwas dezenter aus. Das Gegenteil wird der Fall sein. China hat ja ganz eigene Expansionspläne. Eventuell dafür braucht man dann die Unterstützung Russlands.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht die Unterstützung, die billigen Ressourcen. Putin verkauft sein Gas dort ja deutlich billiger als im Westen, für China ein Schnäppchen. Putin muss sich seine Unterstützung dort teuer erkaufen, indem er seine Rohstoffe fast verschenkt.
     
    horud gefällt das.