1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, das wurde hier im DF auch thematisiert, von daher ist "Fakt" wohl etwas zu scharf geschossen, wollte damit aber nie ausdrücken, das dies ein generelles Problem darstellt, aber egal.
    Ich habe eine alte Box im Schlafzimmer, dort wird sehr viel gestreamt und auch sehr viel geklickt. Die Box steht hinter Schranktüren. Die Batterien müssen ca. alle 2 Monate erneuert werden.
    Die zweite alte Box steht im Wohnzimmer auch hinter Schranktüren. Diese Box wird nur noch für YouTube eingesetzt und dementsprechend selten in Betrieb genommen. Die Batterien müssen nach ca. 6-7 Monaten ersetzt werden.
    Der Stick 1. Gen. hing bis vor kurzem noch am Küchen-TV, mit relativ seltener Nutzung, dessen Batterien sind nach ca. 10-11 Monaten fällig gewesen.
    Mein 4k-Stick lagert auch hinter Schranktüren, wird viel genutzt und hat nach knapp 3 Jahren noch den ersten Satz Batterien.
    Ich kann irgendwie nicht an Zufälle glauben, das bei mir alle drei Fire Geräte einen Schaden haben, man sieht eher das es auf die Nutzung an kommt, aber selbst nach 6 Monaten oder 12 Monaten ist ein Batteriewechsel eigentlich nicht normal...
    Da ich seit gestern weiß, das die neueren FB auch BT haben, muss man etwas verändert haben...
     
  2. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    heute ist der Panasonic TX-55JZW984 gekommen. Den habe ich neben dem Samsung Qled Neo QN90A.
    Immer mal den externen Satreciever umgestöpselt. Mal fand ich das Bild besser mal das andere.
    Hatte auch immer mal wieder eine TV Aufnahme (hier extra einen SD Sender) abgespielt. Irgendwie
    unentschieden.
    Vom Design her mag ich den Samsung lieber. Auch weil hier die Anschlüsse auf der Seite sind, die man bei meiner Aufstellung nicht sieht. Und auch die Fernbedienung finde ich viel moderner, die von Panasonic ist ja klotzig und altmodisch.
    Was mich beim Panasonic stört: als ich den TV oben an der dünnen Stelle anfasste bekam ich eine gewischt. Da war richtig ein kleiner Funke zwischen TV und Finger. Das macht mir natürlich Angst.
    Das habe ich noch bei keinem Fernseher gehabt.

    Wegen dem Bild habe ich meine Frau natürlich auch gefragt und so richtig konnte Sie keinen Unterschied sehen. Letztendlich sagte Sie das Bild vom Panasonic ist besser. Nun gut. Wahrscheinlich um endlich Ruhe zu haben. Und der Pana spiegelt natürlich nicht.

    Am liebsten würde ich beide behalten. Aber ich habe mich entschieden den Panasonic zu behalten und der Samsung geht zurück (hoffe ich bekomme die Folie wieder gut drauf).

    lg
    schussel
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat aber nichts mit dem TV zu tun, sondern mit Elektrostatischer Aufladung. So was ist doch normal. und kann immer mal vorkommen wenn man sich erdet.
     
  4. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kommt beim daneben stehenden Samsung die ganze Zeit nicht vor.
    Beim Panasonic dreimal. Aber ist ja egal, behalte ihn trotzdem.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist der Samsung nicht geerdet.
     
  6. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Du meinst der Panasonic ist nicht geerdet.

    Noch ein Vorteil: ich brauche meine Harmony FB nicht neu programmieren. Die funktioniert auch mit dem neuen Panasonic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, die haben alle die gleichen Codes.
    Die Harmony von meinem Kumpel musste ich auch nicht neu programmieren, sein alter Plasma TV war von 2006 und der neue OLED vom letzten Jahr.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es lohnt sich trotzdem die neu zu programmieren, vor allem falls man verschiedene HDMI Eingänge nutzt. Wenn dein TV heute 3 oder mehr HDMI Eingänge hat, dann hatte der 2006 wahrscheinlich noch Scart. Die Fernbedienungscodes von heute enthalten zum Teil noch viel mehr, wie Energiesparmodi, besondere Toneinstellungen...

    Wer nur Zahlen, Farben, Laut/Leise Programm +/- braucht, der kann das machen. Wer auch mal Sonderfunktionen sucht, sollte die Harmony auch auf das neue Modell updaten.
     
    Duck1 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hatte Scart und HDMI und der neue eben AV und HDMI, die Tasten sind die gleichen geblieben. (bei der Original FB gibt es da eh nur eine Taste, AV) Bei der Harmony hat man jeden HDMI einzeln und auch Power On/Off, Mute On/Off usw. Aber nutzen kann man das dann nur mit dem Hub.
    Dafür gibt es keine extra Tasten. Die Original FBs sehen ja Optisch vollkommen identisch aus. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei LG schon. Meine original Fuchtelfernbedienung enthält nur noch wenig Tasten. Meine alte Fernbedienung hatte zB. eine grüne Energiespartaste, welche die Bildhelligkeit mit einer Taste verringert, oder erhöht. Auch gibt es da noch Direkttasten für Untertitel, Tonspur usw... alles Funktionen die mit der neuen Fernbedienung nur noch über Menüs erreichbar sind. Die Codes werden aber vom neuen Fernseher noch akzeptiert, es wird ja auch noch eine alternative Fernbedienung verkauft.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.