1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Welt ist komplett aus den Fugen geraten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit was? Das Ding ist unbestückt und zu... Mit Atommüll können die nichts anfangen.
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Paar große Ventilatoren und ab gehts
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht "finden" sich ja dort die Beweise für das angebliche Atomwaffenprogramm der Ukraine?
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn es den USA zu brenzlich erscheint, dass Russland die volle Kontrolle über die Ukraine erhält, dann ist vielleicht auch ein Drohneneinsatz durch die USA denkbar. Das betrifft dann auch Deutschland, weil die Daten für die Steuerung der Drohnen von den USA über Glasfaserkabel zur US-Airbase Ramstein übertragen werden und von dort aus erhalten die Drohnen dann ihre Steuerungsdaten über eine Satelliten-Relaisstation. Was wird dann das russische Militär vernichtend angreifen wollen, Ramstein in Deutschland oder irgend ein unbekanntes Ziel in den USA, wo die eigentlichen Drohnenpiloten sitzen, die jederzeit durch andere Drohnenpiloten ersetzbar sind?

    Die moderne Kriegsführung erfordert schon lange keine Soldaten vor Ort mehr.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ausschluss aus SWIFT scheint nicht auf der Sanktionsliste der EU zu stehen. Deutschland und die Niederlande sind dagegen! Hintergrund: Wir könnten unsere eigenen Rechnungen (Öl und Gas) nicht bezahlen.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Extrem unwahrscheinlich, da es zu einer Gegenreaktion führen würde. Es sei denn, die Drohnen wären in der Lage, jede Gegenreaktion unmöglich zu machen. Wenn nicht, viel Spaß beim Abfangen atomar bestückter Sprengköpfe. Denn man muss anhand der Aussagen von Putin davon ausgehen, dass er zu diesem Mittel greifen würde.
     
  8. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn überhaupt dann wohl Durchmarsch. Wenn die Russen aus Weißrussland in die Nordukraine stoßen, dann kommen sie fast zwangsläufig in der Sperrzone um Chernobyl vorbei.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.190
    Zustimmungen:
    36.978
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt, hat sich der Konflikt oder nennen wir es mittlerweile schon Krieg in den letzten Tagen schon angebahnt.

    Auf einmal kommt Putin auf den Gedanken, Gebiete die damals zur Sowjetunion gehörten, wieder zu beanspruchen?! :eek: o_O :mad::poop:

    Dieser Mann ist echt unberechenbar. Nato kann nicht eingreifen, weil die Ukraine nicht zur Nato gehört. Schwierige Situation!

    Man kann nur hoffen, dass sich das alles wieder beruhigt. Allein mir fehlt der Glaube. :(
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Seriöse Quelle?

    Ich habe das auf der Tagesschau anders gelesen, nämlich dass Firmen dann ihre Außenstände in Russland nicht mehr eintreiben könnten ...

    Zitat: Einige EU-Staaten betonten zuletzt, ein SWIFT-Ausschluss würde zwar russische Banken und Unternehmen hart treffen. Aber auch europäische Gläubiger könnten dann nur noch schwer an ihr Geld kommen.

    Quelle: Wie wirkungsvoll sind die EU-Sanktionen gegen Russland?
     
    Medienmogul gefällt das.