1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt Historiker, die annehmen, wenn ein Chamberlain damals nicht auf verhandeln gesetzt hätte, sondern auf Attacke, dieser durchaus erfolgreich gewesen wäre. Die Wehrmacht war 1937 z. B. nicht so stark wie Jahre später. Aber klar, genau wissen tut man es sicher nicht.
    Ähnelt aber ein wenig an die Krim/Donbass-Situation. Wir lassen ihn mal machen, geben ihm das war er will und hoffen, nix weiter passiert.

    Da bin ich bei dir. Beide, und auch noch andere Diktatoren, sind eben nicht dumm. Das macht sie ja so gefährlich. Das sie einen kranken, aber hochintelligenten Geist haben - da stimme ich dir zu. Mir kommts nur öfters so vor, wenn man sagt, Putin sei wahnsinnig, hätte man halt eine schnelle Erklärung für sein Tun. Also "wahnsinnig" = "dumm, blöd".
     
    Winterkönig, NurderS04 und Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix "falsch".
    Ich schrieb: Der Tag X wäre trotzdem gekommen. Irgendwann. Und vermutlich auch irgendwann jetzt, wo er nicht mehr "bei Verstand" ist.

    Gegen Leute "ohne Verstand" hilft weder Zuckerbrot noch Peitsche.
    Wenn überhaupt dann das Skalpell.
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die letztendliche Realität ist dass die Existenz der Ukraine als unabhängiger Staat für die USA und die EU nicht von essenzieller Wichtigkeit ist. Daher sind "Sanktionen" das einzige Mittel und eines auf welches die Russen sich schon seit einigen Jahren gut einstellen konnten. Das weiß Putin, das weiß Biden, das sollten auch die Baerbock und der Scholz wissen. Wir reden über "extrem scharfe" Sanktionen, die dann von noch extrem schärferen Sanktionen ersetzt werden sollen usw. Letzten Endes versucht man seit 40 Jahren den Iran, Nordkorea und Kuba schon noch länger mit Embargos zu bestrafen und was hat es gebracht? Kaum was. Und Russland ist sicherlich ein anderes Kaliber als diese Länder.

    Die Putinsche Kalkulation ist, dass es leichter ist um Vergebung zu bitten als um Erlaubnis zu fragen. Nicht dass er es in diesen Worten sagen würde, aber das Prinzip ist es. Wenn er seine Ziele erreicht hat und die Situation sich beruhigt, dann werden sich die Diplomaten des Westens mit der neuen Situation anfreunden müssen. Und dann wird man auch irgendwann wieder über Handel und Partnerschaft reden. Putin sieht Europa als Hühnerstall in den man einbrechen kann. Dann wird natürlich groß gegackert, aber nichts anderes passiert und bald ist es wieder ruhig. Die USA soll dann als der Hofhund einspringen und den Fuchs verjagen. Aber wenn der Hund abgelenkt ist, dann muß sich der Fuchs natürlich keine Sorgen machen.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe schon immer geschrieben, dass Putin hochintelligent ist bzw. war, keine Frage. Und ich hätte ihn niemals als wahnsinnig bezeichnet, sondern eiskalt berechnend ...

    Ich sehe (auch aufgrund von Analysen von Spezialisten) eine deutliche Veränderung: Er wirkt deutlich vorgealtert, die Sprache ist verlangsamt, nicht mehr so flüssig und der Wortschatz reduziert. Das sind recht deutliche Signale auf eine Veränderung seiner geistigen Fähigkeiten.

    Wie gesagt, dazu kommt die Selbstisolation, die nochmals deutlich reduzierten Kontakte und das allgemeine Alter ...

    Bei einem Menschen, der ohnehin kaum äußerer Kontrolle unterliegt, ist das eine gefährliche Konstellation ...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesmal verkalkuliert er sich.
    Putin wird sich als europäischer Kim in einem europäischen Nordkorea wiederfinden.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nur hat Russland weit mehr Land und doch ein wenig mehr wie nur Gas und Mineralien. Er glaubt wohl daran, dass sie sich für lange Zeit selbst versorgen können. Ich zweifle auch, dass China Lieferungen an Russland von Halbleitern und Co. einstellen wird.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da war es schon viel zu spät. Alle, die gegen ihn waren, wurden doch schon lange weggesperrt oder gelyncht.
    Was hätte man denn sonst machen können?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nun, auf Dingen wie CPUs, Grafikkarten und Co haben US Firmen die Finger drauf ... und ohne OS von MS ist es auch nicht so doll ... keine Geräte mehr von Apple und Co ... keine Android Geräte ...

    Mal davon abgesehen, dass in Applestores bis zu VW Händlern über eine Million Arbeitsplätze in Russland direkt betroffen sind. Nein, ein echtes Embargo bricht denen das Genick ...
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn es hart ist, irgendwie stimmt das.

    Nur ist es in der jetztigen Situation ja nahezu unmöglich, militärisch zu reagieren. Das einzige wäre ein möglicher Bündnisfall der NATO. Ansonsten wird es diesen Schlag - wie gegen andere Länder - nicht geben, weil Russland ja ein ganz anderer Gegner ist.

    Nun, Kuba war nur für die SU wichtig. Spielen doch heute keine Rolle mehr. Und hätten die SU damals ihre Atomraketen nicht abgezogen, gäbe es wohl Kuba heute nicht mehr. Und Nordkorea....ja, die Kim-Regierung hat ihre Stellung mit Atomwaffen erhalten. Sonst gäbe es dir, meiner Meinung nach, auch nicht mehr. Aber dem Volk würde es (wahrscheinlich) besser gehen.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte eher von außen. Großbritannien, Frankreich hätten es möglicherweise früher machen können. Aber man setzte halt auf Diplomantie ("Münchener Abkommen" u. a.).

    Was es gebracht hat weiß man ja....aber gut, das ist jetzt nicht das Thema.

    Ich finde aber auch, dass es richtig war, dennoch mit Putin zu reden und alle möglichen diplomatischen Wege zu gehen.
     
    NurderS04 gefällt das.