1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hier:

    Paramount+ Streaming Service Is Coming To The UK | Cord Busters

    Im UK hätte es diese Feststellung von Sky aber auch nicht gebraucht, weil Sky dort die Produkte deutlich voneinander trennt. Now ist nicht Sky und bietet selbst auch nur eine "Cinema Membership", aber kein "Sky Cinema" an.
     
    rabbe gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ihr lagt schon alle bei Peacock falsch als das angekündigt wurde. Da wurde hier geschrieben das die Werbeversion nach Deutschland kommt. Und was kam nix ohne Werbung.

    Was juckt mich Sky UK. Ganz anderer Markt.

    Man sieht ja jetzt mit Halo was schon die Vorläufer sind.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.778
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zumindest was die technische Umsetzung, war und ist der Blick in diese Richtung schon immer hilfreich gewesen. Diese Meldung Paramount+ startet in Deutschland bringt auch wieder keine Klarheit. Ein Nachfragen in Bezug auf bestimmte Feinheiten findet heutzutage aber nicht mehr statt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Redheat21 gefällt das.
  5. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wäre es nicht auch ziemlich ungeschickt von Sky, Paramount+ nicht ins Cinema Ticket zu integrieren? Das ein bestehender SkyTicket-Kunde sich wegen Paramount+ zu einem Q-Abo drängen lässt, obwohl er das genauso gut über Paramounts eigene App beziehen könnte, dürfte so ziemlich ausgeschlossen sein. Und mit Integration ins Ticket könnte man diese Kunden besser an sich binden.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn man AreaDVD heran zieht, dann gibts ab Mitte 2022 Paramount+ exklusiv nur mit Sky und nicht standalone was teltarif hingegen wieder ausschließt.
    Paramount+ ab Mitte 2022 auch in Deutschland
    Jede Medienseite weiß es halt anders ;-)
    Würde nichts ändern, denn Sky Cinema ist nicht Sky Cinema bei Sky Ticket. Inhaltlich unterschiedliche Produkte zu unterschiedlichen Preisen und warum sollte Paramount+ das Streaming über eine Fremde App (Sky Ticket) zulassen. Bei Sky wirds ja über den Sky Q und eigener Paramount+ App gelöst.
    Frag mich eh warum man Sky Ticket nicht durch das Europa-Produkt SkyShowtime ersetzt. Dann gäbe es das Problem gar nicht.
     
  7. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Golem soll Paramount+ von Anfang an auch als eigenständiger Streamingdienst kommen und zwar in der 2. Jahreshälfte 2022:

    Golem.de: IT-News für Profis
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, und die hatten sogar bei Paramount+ nachgefragt.

    Intressant an der Antwort von Paramount ist (ich kopier es mal hier hin)

    "Aus Sicht von Paramount ist die Kooperation mit Sky ein kostengünstiger Weg, um eine hohe Reichweite zu erzielen und viel Umsatz zu machen".

    Auf jeden Fall über Sky also schnell kostengünstig eine hohe Reichweite zu bekommen. Und sky ist halt auch Ticket :)

    :D:);)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Ausgangsituation: Habe (Hatte) SkyTicket Supersport noch bis 03.08.2022 für 14,99€

    Kamen ja ständig die Mails mit dem Rabatt. Darauf dachte ich gut probierst es mal aus. Aber statt, wie Sky zu denken, und wie eingie hier auch erst einmal zu kündigen und dann die Verlängerung anzunehmen, bin ich, dumm und nicht mehr jung wie ich bin, über den Link in der Mail gegangen und habe bestellt.

    Erfolg war der das die Rabatte bis August wegfielen und erst dann wieder für 12 Monate neu starteten. Das war ja nicht das was ich wollte. ^^

    Da habe ich mir gedacht kündigst du den ganzen Bumms und schaust mal was passiert. Es wurde mir auch eine Verlängerung angeboten die ich dan verhalten optimistisch und mit einem leichtem Zittern im Zeigefinger annahm.

    Ende vom Lied ist, dass ich nun 2x12 Monate Rabatt im Kundencenter stehen habe. 1x "Gültig ab 18.02.2022 bis 17.02.2023" und 1x "Gültig ab 18.02.2023 bis 17.02.2024". Wurde auch schon 1x für den Zeitraum vom 18.02-03.03. anteilig abgerechnet.

    Im Kundencenter steht auch noch "Du hast bereits vorgemerkte Änderungen deiner Monatstickets, die demnächst aktiv werden.". Steht da jetzt aber schon seit dem 18.02..
    Weiß jemand ob die 24Monate Rabat erhalten bleiben, oder habe ich da irgendwas bei Sky kaputt gemacht? ;)
     
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollen die 24 Monate nicht erhalten bleiben?
    Glückwunsch zu 24 Monaten Rabatt. Da kann man nichts verkehrt machen.
    Ich muss sagen, dass die Bildqualität auf meinem ATV4k wirklich hervorragend ist.
    Da hat Sky sich anscheinend mal Mühe gegeben. Und wer eh nur Live Sport schaut, ist doch bei Ticket gut aufgehoben.