1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF verschmähen UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Freenet ist DVB-T2 HD, oder? Ja, da hat man speziell für den dt. TV-Gerätemarkt eine Spezifikation für die Nutzung von H.265 in 1080p50 gestrickt.
    Es ist allerdings immer noch so dass die allermeisten TV-Geräte welche nur Full-HD Auflösung darstellen können den H.265 / HEVC Codec gar nicht unterstützen, und nur TV-Geräte welche 2160p darstellen können den H.265 Codec implementiert haben.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wenige sind das aber nicht, die die Privaten schauen.
    Was Du so wieder alles behauptest. Bei vielen Tarifen sind die Privaten in HD kostenlos dabei bzw. für 5 € mehr.
    Richtig, denn die pfeifen immer mehr auf lineare Sender und streamen immer öfters, egal ob es die Mediatheken sind oder Netflix und Co. Zumal es bei letzteren tatsächlich FullHD und UltraHD zu sehen gibt. Der Markt ist schon längst da, nur noch nicht beim linearen Fernsehen. Und die noch bzw. ausschließlich linear schauen, haben wohl kein Interesse an UHD.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat ja keiner gesagt, dass das per Sat kommt. Aber sie kümmern sich um UHD, z.B. bei Fußball EMs/WMs, die Deutschen ÖR haben gar keine Lust.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist aber leider trotzdem traurig bzw. könnte man mehr machen. Die ORF-Tochtergesellschaft ORS betreibt ja sogar einen eigenen UHD-Transponder: Neuer Satelliten-Uplink für UHD in Betrieb genommen Außer stundenweise RTL Austria UHD läuft da aber nichts Nennenswertes.:confused:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie würden sich dann günstige HD-Ready TVs bei einer DVB-T2 HEVC Full-HD Übertragung verhalten, skalieren und das 1080p Bild mit 720p / 1080i darstellen, könnten diese HD-Ready TVs auch DVB-S2 HD HEVC-Programme visualisieren?
    HD-ready und HD 1080p Unterschied - Full HD

    RTL-HD und RTL-UHD sind kostenpflichtiges und restriktives Pay-TV :(, welches allgemein abgelehnt wird!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2022
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    ORF gibt's doch gar nicht in UHD
     
    Discone gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es überhaupt TV-Geräte deren Bildschirm nur die 720er Auflösung hat u. DVB-T2 HD empfangen können?
    Ansonsten dekodieren die TV-Geräte die 1080er Bildauflösung und skalieren diese passend zur Displayauflösung des Gerätes, entweder hoch oder herunter.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, ganz billige Hersteller, die beim Ansehen schon zerbrechen.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Discone ! Manches, was du jetzt noch schreibst, könnte ja man noch sachlich diskutieren, aber zu deinem fettgedruckten "unnötiger Luxus" nur noch mal eine kurze Frage mit der Bitte um eine kurze Antwort: Waren die Übertragungen von den Olympischen Spielen von Eurosport4K über UHD1 wirklich für dich nur unnötiger Luxus ? Antworte nur mit Ja oder Nein !
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Panasonic bis 32 Zoll
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.