1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/2022 Live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Murgl, 2. Juni 2021.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lieber schlechtere Qualität, dafür mehr Content. Amazon zeigt alle paar Wochen mal ein Spiel. Ja, das machen sie dann zwar gut, aber bringt mir persönlich nix, wenn ich nur hin und wieder mal ein Spiel verfolgen kann.

    Wie gesagt: Amazon macht einen guten Job. Aber bei einem Spiel ist das auch nicht schwer.
     
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein weil es ja nur um den Vergleich mit Amazon geht und da gehts nur um die Champions League (Hab nur die Bundesliga dazu genommen da die ein ähnlich Wichtiges Recht ist)
    Weil den Restlichen Amazon Prime Content zähl ich ja auch nicht mit ….

    Zur CHAMPIONS LEAGUE:
    Heute hat Amazon 1 Spiel übertragen und DAZN auch 1 Spiel …
    Amazon in UHD und Vorort, DAZN in 720p und nicht Vorort…
    Morgen überträgt DAZN noch 2 Spiele… Da wird das Topspiel auch nicht so präsentiert wie das Topspiel am Dienstag bei Amazon…
    Also Amazon überträgt 1/4 der Spiele und DAZN 3/4 der Spiele und Ab dem Halbfinale ist es sogar Halb/Halb…

    PREISE: Monate Februar-Mai (4 Monate)
    DAZN: 4x 30€= 120€ Für 20 Spiele + Finale
    Amazon: 3x 8€ und einen Kostenlosen Probemonat = 24€ Für 8 Spiel + Finale

    Amazon verlangt also 3€ Pro Spiel und DAZN 6€ pro Spiel und Amazon liefert noch eine viel bessere Übertragung ab
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Amazon ist geil und DAZN kacke. Schreibs doch gleich so. ;) Einfacher und vor allem kürzer. :)
     
  4. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Man soll bitte von der jeweiligen Art der Übertragung halten, was man will, aber so eine Rechnung ist einfach nur albern.
     
    tankthefrank und Snowman2016 gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein darum gehts mir ja gar nicht (war bis zur Preiserhöhung sogar echt positiv gegenüber DAZN, aber mit dem überteuerten Preis erwarte ich auch mehr)
    Wenn DAZN das Mittwoch Topspiel, genauso gut wie Amazon das Dienstags Topspiel präsentieren würde, dann wär ich ja schon mal zufrieden… Dann könnte man ja sagen, dass ist das Topspiel und das wird auch dementsprechend Präsentiert und die anderen Spiele nicht… Aber jetzt Mehr Geld zu verlangen aber schlechter Qualität abzuliefern, find ich einfach schwach… (auch ohne die Rechnung pro spiel ist zwischen 7,99 und 29,99 ein großer Unterschied)
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Gen. 1 kann HDR in 4K nur bis 30fps. Für die CL mit 50fps braucht man ein AppleTV 4K 2. Gen.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommst du darauf? Bei Netflix laufen ja auch einige UK-Serien in 4K mit 50Hz und die funktionieren auch auf dem AppleTV Gen1 mit HDR/DV.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dolby Vision mit 50/60 Hz geht nach Apple-eigenen Angaben vollumfänglich nur mit dem neuen AppleTV 4K:

    Apple TV 4K - Technische Daten

    vs.
    Apple TV 4K - Technische Daten

    Bei der Vorstellung des neuen AppleTVs sprach Apple selbst auch immer vom neuen Feature 4K Highframerate (4K HFR).

    Es gibt da auch einen spannenden Reddit-Post dazu:
     
    LucaBrasil und fccolonia10 gefällt das.
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok. Laut dem Reddid-Post können sowohl das alte und das neue Apple TV 4K DV/HDR mit bis zu 60fps. Lediglich über das Airplay-Protokoll soll es bei den alten eventuell damit Probleme geben.

    Wie gesagt, ich kann es nur von meinen Erfahrungen mit Netflix bisher sagen. Da hatte ich auch mit meinem vorherigen, AppleTV 4K Gen1 nie Probleme Inhalte in 4K DV/HDR und in 50Hz zu schauen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. fabi212

    fabi212 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß leider nicht ob das schon Thema war. Hatte aber gestern mit dem FireTV Cube endlich auch 50fps. Die ganze Zeit lief das nur mit 25 fps.