1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Keine Ahnung ob die Dauerhaft sein muss. MeineLogitech FB hat jedenfalls noch immer die erste Knopfzelle. Beim Handy spielt es ja auch praktisch keine Rolle ob BT an oder aus ist. (Das war mal anders)
    Ja aber mit 20mA und mehr.
     
    janth gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unsinn. Ich habe den allerersten Fire TV damals sogar vorbestellt, das Gerät der ersten Generation nutze ich zwar nicht mehr, aber die Batterien haben knapp ein Jahr gehalten.
    Ich habe das Gerät sogar relativ lange genutzt, weil es eine Ethernet Schnittstelle hatte, und nicht auf WLAN angewiesen war. Die Batterien der Fernbedienung waren nie ein Problem.
    Das "ist Fakt"!

    Edit: Gerät gerade aus dem Schrank geholt. Es waren noch zwei Batterien drin, aufladbare, jetzt leer. Aber laden gerade.
    Ich habe zuletzt Eneloop verwendet, und die nach Bedarf geladen. Aber zu Anfang hatte ich normale Batterien.

    Spielt der Abstand eine Rolle? Bei mir war das Luftlinie rund 2m mit direktem Sichtkontakt, die kleine schwarze Box stand auf meinem Bluray Player, dahinter war nämlich mein Switch für das Netzwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lohnt da nicht wirklich weil deren Spannungsbereich zu wenig ausgenutzt wird.
    Wenn Du aber einen Verbraucher hast wo Du alle paar Wochen neue Batterien brauchst, dann lohnen sich Akkus. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und selbst wenn die nur ein paar Monate halten, dann verlängert das die Lebensdauer der Akkus, die sonst geladen in der Vorratsbox liegen und auf ihren Einsatz warten...;)
    Man muss die ja zwischendurch auch mal entladen, und neu aufladen.
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Sorry aber ich glaube nicht das du wirklich objektiv beurteilen kannst ob dein TV Bild „ist auch jetzt nach Jahren noch gut wie am Anfang“ so ist.
    Ich dachte auch immer ich höre sehr gut aber ein generalüberholter Verstärker hat mich was besseres geleert ;)
    Der Tot kommt schleichend……………..wenn du dich allerdings nur auf eventuelle Einbrennefekte beziehst dann wirst du das natürlich beurteilen können.

    Gruß Duck
     
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Liest du meine Post‘s eigentlich? Der von mir vorgeschlagene LG hat Twin Tuner und kann Plex……….
    https://www.lg.com/de/tv/lg-oled55g19la
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt natürlich, der Vergleich zu einem Neugerät fehlt. Was ich beurteilen kann sind vor allem Kontrast und Schwarzwert, die sind OLED typisch noch großartig. Dann gibt es Testbilder die komplett grau, rot, grün oder blau sind, da kann man Abweichungen in den Farben suchen, auch die sind noch einwandfrei.
    Ich hatte anfangs ja auch Sorgen wegen Einbrennen oder nachlassender Helligkeit, heute kann ich sagen, die Sorgen waren unbegründet. Kann sein dass das Panel etwas dunkler geworden ist, aber ich bin immer noch bei rund 50% maximaler Helligkeit, da ist noch viel Luft nach oben.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du willst mich jetzt also als Lügner hinstellen? Hier im DF bzw. im Thread Amazon Prime Technik wurde das über die Jahre mehrfach besprochen und im Netz z.B. hier findet man auch etwas über das Batterieproblem. Wie es aussieht, hatte wohl nicht jeder das Problem, oder es kommt darauf an, wie oft man die FB betätigt usw. Mich aber als Lügner hinzustellen, vielen Dank, von dir hätte ich mehr erwartet...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, deswegen hatte ich das im Edit ja relativiert, und die Aufstellbedingungen bei mir näher erläutert. Wenn die Box mit kurzem Abstand und direkter Sichtverbindung aufgebaut war, schien es diese Probleme nicht zu geben.
    Und dementsprechend ist "Fakt" dass es bei einigen Probleme mit den Batterien gab, aber nicht bei allen. Die Formulierung "Fakt ist" beinhaltet ja, dass es ausnahmslos immer und bei allen so war, und das ist falsch. Manchmal reagiere ich auf die Formulierung "Fakt ist" auch ein wenig allergisch. Es ist halt etwas anderes als "viele hatten Probleme" oder "viele haben über Probleme berichtet". Und auf genau diese Formulierung bezog sich mein reflexartiges "Unsinn".
    Nun ja, und wenn du dir deinen Link mal genauer anschaust, dann berichtet dort eine Person von Problemen, und es antworten eine ganze Menge die keine hatten. Also so weit verbreitet scheint das Problem dann doch nicht gewesen zu sein. Und es als "Fakt" hinzustellen scheint mir weiterhin stark übertrieben.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei mir liegen wegen der Harmony alle Original-Fernbedienungen irgendwo in Schubladen und Regalen rum ;).

    Wenn ich sie dann aber doch mal brauche, weil z.B. der Akku der Harmony leer ist oder ich eine bestimmte selten benötigte Funktion nicht mit dieser bedienen kann, sind dann meist die Batterien leer :D