1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apropos Zurücknehmen.... Wir hätten das Angebot der Russen vielleicht annehmen und Königsberg zurückzunehmen sollen mit der Vereinigung... Aber das war uns wohl zu teuer damals.
    Wiedervereinigung: Moskau bot Verhandlungen über Ostpreußen an
    Jetzt ist das ein russischer Stachel in Westeuropa... Oder könnte werden.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Disqualifiziert! Das war eine Art Putsch. Der Entscheid fand unter verschlossenen Türen statt. Aber ja klar, Lukaschenko hat ja auch 80 % Stimmen gehabt. Alles gut.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja, da hat sich Putin wohl komplett verkalkuliert: Münchner Sicherheitskonferenz: Chinas Stoppschild für Putin

    Zitat: Die Allianz zwischen Moskau und Peking ist nicht ganz so fest, wie es den Anschein hatte. Den Westen dagegen hat Putin zusammengeschweißt, wie lange nicht mehr.
    ...
    Die Haltung zur NATO behielt Wang auf der Sicherheitskonferenz bei, aber ansonsten zog er Putin eine Linie: Sein Hinweis, dass auch für die Ukraine die Grundsätze von Souveränität, Unabhängigkeit und territorialer Integrität gälten, zeigt die Grenzen der russisch-chinesischen Allianz auf.
    ...
    Für Putin, der in der Beziehung zu Peking der schwächere Partner ist, ist die chinesische Haltung zumindest ein diplomatischer Rückschlag. Mit seinem Hochrisikospiel in Osteuropa schwächt er nun die eigene Ostflanke, und das nicht nur politisch.
    ...
    Weniger überrascht kann Putin vom transatlantischen Schulterschluss sein, der die Münchner Zusammenkunft prägte. Seit Wochen zeigen NATO, EU und das erweiterte westliche Lager große Geschlossenheit im Konflikt mit Russland.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich genauso!
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Unterschied ist auf rein technischer Ebene, dass Belgien ein NATO-Verbündeter ist und man dementsprechend nicht militärisch gegen Belgien vorgehen kann ohne diese Verträge zu verletzen und dementsprechend eine Gegenreaktion von viel stärkeren Mächten (USA) zu provozieren.

    Die Ukraine ist halt nicht Teil der NATO, und kein NATO-Land hat sich bis dato dazu durchringen können irgendwelche militärischen Garantien für die Ukraine auszusprechen. Was vielleicht ja auch damit zusammenhängt, dass Russland über genug Atomwaffen verfügt um Westeuropa und die USA in die Steinzeit zu ballern.

    Es ist halt dieses Detail was Russland vielleicht auch dazu bringen kann zu sagen - wir müssen uns strategisch absichern bevor die USA uns in jede Richtung rundum mit NATO-Verbündeten abschirmen kann. Krieg mit den USA wollen die Russen sicherlich auch nicht, aber die Ukraine ist eben nicht die USA und momentan auch nicht Bündnispartner der USA.

    Die deutsche Außenpolitik macht das ja auch recht deutlich - man will zwar natürlich Russland von allen Aktionen abhalten, aber man ist nicht bereit soweit zu gehen irgendwelche Versprechen an die Ukrainer zu machen, die man dann irgendwann halt unter Umständen auch einlösen müsste.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin weder Russland Freund noch Ukraine Freund.
    Ich betrachte die Situation aus der Ferne, obwohl ich beide Länder mehrmals bereist habe und mich in den Gefühlswelten der dort lebenden Menschen reinversetzen kann.
    Nur sind Menschen und die Regierenden eben ein kleiner feiner Unterschied.
    Putin reicht die Annäherung der NATO an sein Staatsgebiet so langsam. Er hat Sicherheitsinteressen welche man mit bisschen Tolleranz nachvollziehen kann.
    Man stelle sich vor, im Nicht-NATO Land Mexiko würden die Russen einige atomare Mittelstreckenraketen stationieren. Die USA würden keine Minute zögern dort einzumaschieren. Mit den gleichen Sicherheitsaspekt wie jetzt die Russen.
    Daher ist die Situation verzwickt. Einen Krieg halte ich zwischen Russland und der Ukraine für unwahrscheinlich.
    Die Ukraine will auf unsere Kosten extrem aufgerüstet werden, und wirtschaftlich Mrd. an Euro ins Land gepumpt sehen.
    Die Gegenleistung ist die geostrategische Lage der Ukraine.
    Die Ukraine gehört weder in die EU noch in die NATO das ist einfach aus sicherheitstechn. Überlegungen zu riskant.
    Ein neutraler Status könnte vielleicht funktionieren. Klar, man darf die nationalen Wünsche der Länder nicht ignorieren,
    aber dann müssen sie das selbst ausbaden. Der Preis ist für alle andreren Beteiligten ist viel zu hoch.
     
    NullBock? gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das sehe ich ganz ähnlich.

    Bevor die Nato in die Ukraine einzieht, rappelt es im Karton. Die Russen werden auch die Krim nicht mehr zurückgeben, Völkerrecht hin oder her.
    Eine schriftliche Zusage, die Ukraine nicht in die Nato aufzunehmen hat man nicht in Aussicht gestellt, lediglich, und um das Wort auch mal zu gebrauchen, geschwurbelt. Noch einmal werden sich die Russen nicht verarschen lassen und im Zweifel eher und wie auch auf der Krim, Fakten schaffen.

    Gerade gelesen, es wird wohl noch einmal zu einem Gipfeltreffen der beiden Entscheider kommen.
    Bleibt spannend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2022
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die USA würde sofort einmarschieren? Meinst Du wirklich? Außerdem zu Deiner Analogie:
    Werden oder wurden etwa Atomwaffen in der Ukraine stationiert? :rolleyes:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch der Knackpunkt. Eben noch nicht, aber schau dir die Neu NATO Länder mal an.
    Baltikum, Polen - der Balkan - da sprießen die Rampen nur so aus dem Boden.
    300 Mio. Dollar hat die Anlage in Slupsk (Polen) gekostet. Klar alles nur zur Abwehr.
    Oder Deveselu in Rumänien usw.
    Der Plan der Amerikaner hat garantiert die möglichen Standorte in der Ukraine schon positioniert.

    Daher wundert mich das Verhalten der Russen nicht unbedingt.
     
  10. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich sag nur ..... Kubakrise – Wikipedia!