1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bei einem Umzug wo sich Empfangsart nicht ändert, wird einfach nur die neue Adresse eingetragen. Am Vertrag und den Geräten ändert sich nichts.

    Adresse kannst du selbst im Kundencenter ändern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. ingohsv

    ingohsv Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist mir schon klar. Man kann aber nicht "nur" seine Adresse ändern sondern wird dort auch nach seiner Empfangsart befragt. Es gibt zwar den Hinweis: Bitte beachte: Änderst du nur deine Adresse, wähle einfach hier deine aktuelle Empfangsart aus und klicke auf "Weiter".
    trotzdem traue ich SKY duchaus zu, auch wenn sich die Empfangsart nicht ändert, das man im Anschluss mit "toller" Technik beglückt wird. Ich habe in 25 Jahren SKY einiges erlebt und gelernt das man am besten fährt wenn man so wenig wie möglich egal in welcher Form mit denen kommuniziert.
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann rufe einfach an und lass die Adresse ändern wenn du der Webseite nicht traust.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Änderung der Adresse wegen Umzugs ohne Änderung der Empfangsart hat bisher bei allen, die ich kenne, problemlos funktioniert und da wurde auch nie die bisher genutzte Sky-Hardware (Receiver oder CI+ und Smartcard) getauscht. Gibt ja bei unveränderter Empfangsart auch gar keinen Grund dafür, die Hardware auszutauschen.
     
    FC Fan gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sky kann anhand der Anschrift nicht erkennen, auf welchem Wege du das Programm empfängst. Beispielsweise kann ich in einem Mehrfamilienhaus wohnen, das mit Vodafone-Kabel versorgt wird, aber Sky dennoch per SAT empfangen. Kurzum: Die bloße Adressänderung ändert nichts am Empfangsweg und ist insbesondere auch keine "Willenserklärung" von dir, dass du Sky nun auf anderem Wege empfangen möchtest.
     
    Discone gefällt das.
  6. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Sky Q Kabelversion mit V23 Karte über Vodafone bestellen ? Oder lieber direkt bei Sky ?
    Was ist besser ? Erstfreischaltung im ACL und Unicam Prime Modul möglich ? Original Vodafone Modul ?
    Kann ich Sky Sat Vertrag in Sky Kabel Vertrag ändern ? Damit ich die V23 Karte bekomme?
    Hat das jemand schon gemacht ?
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe direkt bei Sky die Empfangsart von Sat auf Kabel gewechselt. Bei Vodafone West (ehemals UM) gab es von Sky zur Kuh eine V 23, die ohne Modul in meiner Dreambox läuft..

    B.
     
    Discone und sjaakie gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht auch preiswerter und einfacher:
    Die Multiroom-Funktion (eine V23 Karte für mehrere über den Home-Router vernetzte EDISION-Receiver im gleichen Haushalt) wurde von mir nicht getestet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2022
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es mag sein, dass es preiswerter geht. Ich habe in meiner Wohnung aber sowohl Sat–Empfang als auch Kabelfernsehen zu einem günstigen Preis über die Eigentümergemeinschaft.

    U. a. deswegen verwende ich eine Dreambox mit Sat– und Kabeltuner. Und auch ansonsten ist die Dreambox in mehrfacher Hinsicht ein schönes Spielzeug....... .

    Die Dreambox für die V 23 zu ertüchtigen ist auch nicht mehr besonders kompliziert.

    B.
     
  10. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    @Discone - man braucht nicht zwingend ein Modul für V23 Karten ? Die läuft auch in den Kartenlesern der Vu und Gigablue (mit den entsprechenden Zutaten) habe ich das Richtig verstanden ?