1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2022.

  1. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Können aber z.B. das zeitgesteuerte Aus- und Einschalten. Das kann nicht mal Samsung.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    warum will man das?
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z.b. um den Akku zu schonen
     
    lex12 gefällt das.
  4. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Damit das Smartphone nachts keinen Strom verbraucht, wenn ich es sowieso nicht brauche.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Offline Modus. Man verliert, wenn alle Apps aus sind, vielleicht 1 oder 2 %. Anschalten und Betriebssystem laden frisst doch viel mehr Energie. (n)
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, ich habe Freunde und Familie für die ich erreichbar sein will wenn was ist.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr habe ich mein iPhone so eingestellt, dass nur enge Kontakte durchkommen und berufliche Notfälle … und in der Nacht verliert das iPhone zwischen zwei und drei Prozent … das spielt keine Rolle. Das Gerät in der Zeit abzuschalten, käme mir nicht in den Sinn …
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht einfach darum Ladezyklen zu sparen, das erhöht die Lebenszeit der Batterie.
    Durch diese Maßnahme erhöhe ich z.B. meine Laufzeit einer Batterieladung um ca. 50 Stunden.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja was läuft denn nachts auf deinem Smartphone so alles ab? Sowohl mein Smartphone, als auch mein Tablet verbrauchen über Nacht zwischen 3 und 4 Prozent an Ladung.
    Und das bei eingeschaltetem BT und WLAN. Einigen Apps habe ich im Standby Modus sogar Hintergrundaktivitäten erlaubt und sie vom Energiesparmodus ausgenommen.
    Den "Nicht stören Modus" nutze ich auch nicht, außer sporadisch beim Arzt oder in der Bahn etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2022
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unglaublich was für „SmartPhone-Möhren“ manche so haben. Entweder ist da dann der Akku nach ein paar Jahren so platt, dass er getauscht werden muss, oder man ist zur „Schonung“ des Akkus dazu „gezwungen“, nachts das SmartPhone komplett runterzufahren.;):)

    Wer ein „unproblematisches“ SmartPhone haben will, nimmt ein „teures“ iPhone (und dass da eine App fehlen würde, die es nur für Android gibt, kann man auch kaum glauben). Da muss man auch nach vielen Jahren der Benutzung keinen Akku tauschen. Wer ein preiswertes SmartPhone haben will, sollte sich mal die Moto(rola) Modelle ansehen, da hat Lenovo auch die Akku-Ladetechnik so gut im Griff, dass selbst ein jetzt fast 7 Jahre altes Moto X Play noch immer mit dem ersten Original-Akku (fast) wie am ersten Tag nutzbar ist (bei „üblicher“ Nutzung muss man den Akku 1…2 Tage und bei weniger Nutzung nur einmal die Woche laden). Das neue Moto G60s ist dann was für die „Akku-Leersauger“, weil man mit nur 15 Minuten Ladezeit dann die nächsten 12 Stunden ohne weiteres lasen auskommt (ein komplett leerer Akku wird in einer Stunde komplett voll geladen).