1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KEF zementiert Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2022.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ok, du verstehst es offenbar nicht.
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum geht es nicht. Wenn die ARD sparen wollte, würde sie keine zusätzlichen Fußballrechte erwerben.
     
    Blue7 gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Auch das ist Quatsch. Vielleicht doch mal etwas mit dem Hintergründen auseinandersetzen. Und die ARD spart, aber dazu müsste man sich halt auch zum Beispiel allein schon mit dieser Seite hier auseinandersetzen.

    Ihr wollt euch doch alle nur gegenseitig bestätigen und erfindet dafür beliebige Sachen, die ihr sowieso nicht überprüft.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.867
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deiner Argumentation folgend müsstest du ja hier die Beweise bringen, was du allerdings nicht tust. ;)
     
    Lady on a Rooftop und Blue7 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na also. Noch weiter weg von der neuesten Generation. (y)


    Leider nehmen die "gefühlte Fakten" in den Diskussionen immer mehr Überhand.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wofür denn? Ihr seid offensichtlich nicht in dem Thema drin.
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Insgesamt gibt es laut Liste deutscher Hörfunksender – Wikipedia 75 öffentlich-rechtliche Sender. Das liest sich erstmal als sehr viel. Allerdings ist zu beachten, dass in einem Rundfunkhaus häufig mehrere Sender bespeist werden und durch die gemeinsame Verwendung von Beiträgen wie z.B. Einspielern bei Nachrichten Synergieeffekte entstehen und nahezu keine Mehrkosten anfallen.

    Für mich ist die Sender- und Programmvielfalt ein hohes Gut. Die regionalen Unterschiede der Länder mit ihren Mundarten und Bräuchen gilt es zu pflegen und zu erhalten - das macht eine Kultur- und Sozialgesellschaft aus. Daher zahle ich zum Beispiel gerne für den hessischen Rundfunk mit, obwohl ich dessen Programm nicht nutze. Was ich nicht will, ist eine uniforme Gesellschaft mit Gleichmacherei.
     
    Kreisel, conrad2, Klaus K. und 3 anderen gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ganz einfach weil zuvor die komplette Bundesliga/2. Liga Spielübertragungen in Form der Audio Rechte bei Amazon lagen ;-)
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Amazon wollte sie sichtlich nicht mehr haben, was vorher klar war. Also wo ist das Argument?
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Woher nehmen ARD/ZDF denn das Geld, wenn am Wochenende einer von beiden zum Sportsender motieren?
    Einer von beiden sendet am Wochenende meisten immer Stundenlang Sportübertragungen.
    Die Rechte kosten doch auch Geld und sind auch nicht billig.