1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2022.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe mich lange der Smartphone Welle entzogen,aber im August letzten Jahres hat meine oberste Heeresleitung entschieden das ich eines nutzen sollte.
    Und solange es halbwegs funktioniert gibt es kein Neues.
     
    StefanX gefällt das.
  2. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte bisher immer nur sehr alte Smartphones gehabt, weil mir die heutigen viel zu groß sind. Das S3-Mini hatte die perfekte Größe für mich. Aber leider kann man damit ja heute nichts mehr machen. Nicht, weil es das technisch nicht könnte. Es ist nicht gewollt, dass man sein Smartphone ewig nutzt und kein neues mehr kauft.
    Nun habe ich mir aber mal ein aktuelles Smartphone geleistet. Eines zum Zusammenklappen.
     
  3. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Smartphone?
    Nicht solange es mein gutes altes Nokia aus dem Jahre 2009 noch macht.

    Mein nicht ganz so alter PC zuhause erfüllt alle Anfprderungen die ich brauche, Mobil reicht es völlig wenn ich mal telen kann. Was so ca. 1 mal im Jahr vorkommt. Mein Anbieter nervt mich in regelmäßigen Abständen das ich eine Nummer anrufen soll, damit die SIM Karte nicht wegen nicht Nutzung gesperrt wird. :)
     
    ms0705 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich mache alles mit dem Teil, so muss ich nicht immer auf den PC oder Laptop zurückgreifen, vor allem wenn man nur mal kurz was machen will oder hier antworten möchte ;)
     
    kawadriver und Pete Melman gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ordentliche Teile bekommt man bereits ab 80€. In D.
    Und das sind nicht nur bessere China Marken mit eigener Android -UI,
    sondern können auch mindestens 2/3 des Anwenderspektrums in mehr als
    akzeptabler Performance abbilden.

    Wer nicht gerade auf Spiele steht, oder eine gute Kamera benötigt.

    Und ab 130€ geht die -wirklich gute- Mittelklasse los.
    Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben wollen,
    habe selber ein Redmi 7 Note und das läuft und läuft.

    Akku kann auch einfach getauscht werden.
    Selbst das man hier eine Heißluftpistole benötigt.

    Und vielfach wird die Leistung bei wirklich leistungsfähigen
    Geräten die dann auch einiges über 500€ kosten gar nicht
    abgerufen werden können.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nie im Leben. Ein Smartphone von 80 € kann nicht einmal mit der Performance meines Note 4 mithalten, ich bitte Dich. Das sind Gurken zum Telefonieren und WhatsApp mit lahmer CPU und sehr wenig Arbeitsspeicher. Installiere mal da was von Google Play Store, das dauert gefühlt ewig. Für Opa und Oma reicht es oder für Normales, die nicht viel machen. Ist ja kein Problem, jeder wie er will. Aber akzeptable Performance? Für Technikbegeisterte oder einfach mal jemand, der mal wieder ein neues Phone braucht, weil das alte den Geist aufgibt etc. sind die Dinger oft schlecht. Vom Display, der Kamera und auch den Empfangseigenschaften. Woher kommt wohl der niedrige Preis, weil man nur Top Komponenten eingebaut hat?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja das geht ja fast automatisch (außer bei selbst installierten Apps außerhalb des Google Play Shops.
    Aber bei den heutigen Handys kann man leider den Akku nicht mehr wechseln und dann ist das Gerät schon nach 2-3 Jahren nicht mehr nutzbar (nicht mal mit einer Powerbank).
    Und bei Geräten wo man den Akku tauschen kann bekommt man den Original Akku nicht in der gleichen Qualität wie beim Kauf des Handys.
    Ich merke bei meinem Huawei jedenfalls schon deutlich das die Kapazität nach lässt. Ich schätze in 6 Monaten ist das Ding dann auch Schrott. Wenn die Dinger sich nur leichter öffnen ließen. (n)
    Muss es das? Wenn ich mein Gerät runtertakten könnte um den Akku länger erhalten zu können würde ich es machen. Der Stromsparmodus bringt ja praktisch nichts.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein iPhone X aus 2017 hat immer noch 94% maximale Kapazität. Die Aussage mit den 2-3 Jahren kann man nun wirklich nicht pauschal treffen.
     
    horud und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn man keinen Schrott kauft, halten heute auch moderne Akkus länger ... mein iPhone 11 Pro Max, direkt am Erscheinungstag vor 2,5 Jahren gekauft:

    Akku.JPG

    Akku hält ewig und hat bis heute nur 199 komplette Ladezyklen auf dem Zähler ... und selbst wenn ich Ende des Jahres auf die nächste Generation wechsle, wird das iPhone noch über viele Jahre mit Updates von Apple versorgt und wenn vielleicht nach fünf Jahren ein neuer Akku fällig ist, kostet das nicht die Welt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2022
    horud gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch die kann man pauschal treffen denn länger halten die Akkus nun mal nicht!
    Du glaubst der Anzeige also das die Kapazität noch nach 2,5 Jahren so hoch ist? Vergiss es! Mein Huawei zeigt diesen Unsinn auch an. Nur muss ich mittlerweile nach 2-3 Tagen das Ding aufladen obwohl es anfangs 7 Tage lief.

    Ein iPhone kommt für mich nicht in Betracht da dort bestimmte Apps nicht laufen und es mir einfach zu umständlich ist das zu umgehen. Von der Qualität her dürfte es aber auch einem Huawei kaum besser sein.
    Naja das kostet dann locker 50€ + Einbau.