1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    794
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Glaub kaum, dass es wie in den USA auch schon 2024 auch bei uns alles nur auf P+ geben wird. Da wird man ab heuer ein paar Jährchen mehr mit Sky DE ausgehandelt haben. Zumindest hab ich noch von keinem Output Deal über nur zwei Jahre gelesen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bedeutet das dann auch das die Filme nicht mehr auf DVD/Blue Ray erscheinen werden?!?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran wird sich nichts ändern. Auch wird es die als Pay-Per-View bei anderen Anbietern geben.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um zu ergänzen:

    In der amerikanischen Presse steht, dass es sich um das "pay one window" handelt: Die Erstausstrahlungsrechte im Rahmen eines Pay-Abos. Das ermöglicht wie erwähnt nicht nur, dass alle Paramount-Filme auch als PPV oder fürs Heimkino erscheinen. Es bleibt theoretisch auch möglich, dass eine Zweitverwertung bei einem anderen Streamingdienst oder einem Premium Pay-Sender stattfindet.

    Universal hat z.B. in den USA einen Deal ausgehandelt, bei dem Universal-Filme vier Monate nach Kinostart bei Peacock aufschlagen. Dort bleiben sie vier Monate, wandern dann aber für 10 Monate zu Amazon, ehe sie für vier weitere Monate zu Peacock zurückwandern.

    So etwas wäre theoretisch auch bei Paramount möglich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann wäre aber die Aussage das Filme ab 2024 "exklusiv" bei Paramount + laufen nicht richtig.

    "Exklusiv" heißt eben das man Filme NUR bei Paramount + sehen kann, nicht im Kino und nicht auf DVD/Blu Ray so wie die Star Wars und Marvel Serien bei Disney + ;)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exklusiv für P+ Abonnenten.

    Aber ob Paramount wirklich auf das zusätzliche Geschäft mit DVD/Blu-ray/Pay-Per-View verzichten würde? Nicht jeder will eben P+ abonnieren oder hat Sky Cinema.

    Und wenn man es so sieht, dürften danach die Filme auch nicht mehr im (Free-/Pay-)TV kommen. Und ob die und auch ältere Katalogtitel wirklich aus dem linearen TV komplett verschwinden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht will man die Filme für ein bestimmtes Zeitfenster exklusiv auf der eigenen Plattform anbieten und es gibt die Filme später als bisher bei anderen Anbietern.

    Den Vertrieb von Blurays wird es bestimmt weiter geben, entweder parallel zum Start auf der eigenen Plattform oder halt später.
     
  8. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich behaupte mal das sich kein Filmstudio erlauben kann, Blockbusterfilme exklusiv in ihrem Streamingdienst zu zeigen, dort bekommt der Kunde den Film ja quasi "geschenkt", also ohne extra kosten. Daher werden sie immer ins Kino kommen und wohl auch auf DVD/Blu-Ray.

    Disney + zeigt es ja wie die Zukunkft wohl aussehen wird.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das wird spannend, wie denn "Mitte" definiert wird. Nachdem bei Peacock schon "bis Ende 2021" sagen wir mal großzügig ausgelegt wurde.