1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Deswegen trifft die These vom Bauernopfer, um Mercedes zu besänftigen schon in gewisser Weise zu.
     
    roloman und ms2k gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es war kein Regelbruch.
     
    bigglez, roloman und ms2k gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Lewis Weltmeister geworden wäre, wäre es auch kein Regelbruch gewesen. :p
     
    ms2k gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na das sieht ja selbst die FIA mittlerweile so, sonst hätte sie ihn nicht rausgeworfen. Sie kann das ja auch nicht anders sehen, denn die Regularien sind dort eindeutig.
     
    shadow2488 gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bin ich gespannt, wer 2023 Rennleiter wird, wenn Mercedes den Titel 2022 nicht gewinnt :whistle:
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    FIA Formel 1 Sportliches Reglement 2021 Paragraph 15.3
    Dieser Paragraph ist eindeutig.
    Es war kein Regelbruch.
     
    bigglez, Force und roloman gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche verstehen es einfach nicht, auch wenn man sie mit der Nase direkt auf das Regelbuch stößt. Für alle, die nicht wissen, was da drinsteht hier mal der Wortlaut.

    15.3 The clerk of the course shall work in permanent consultation with the Race Director. The Race Director shall have overriding authority in the following matters and the clerk of the course may give orders in respect of them only with his express agreement:
    a) The control of practice, sprint qualifying session and the race, adherence to the timetable and, if he deems it necessary, the making of any proposal to the stewards to modify the timetable in accordance with the Code or Sporting Regulations.
    b) The stopping of any car in accordance with the Code or Sporting Regulations.
    c) The stopping of practice, suspension of a sprint qualifying session or suspension of the race in accordance with the Sporting Regulations if he deems it unsafe to continue and ensuring that the correct restart procedure is carried out.
    d) The starting procedure.
    e) The use of the safety car.


    Dem Rennleiter wird hier die Befugnis erteilt, wenn nötig das Reglement zu umgehen, wie es unter den Punkten a) bis e) definiert wird. Punkt e) beschreibt hierbei den Einsatz des Safety-Cars. Der Rennleiter darf die Safety-Car-Regel umgehen, abkürzen oder verändern, wenn er es für nötig hält. Weil er sich für ein Rennende unter Rennbedingungen entschieden hat, hat Maisi in Abu Dhabi so entschieden und hätte Mercedes nich so laut geschrien, wäre nichts passiert. Die FIA hat sich erpressen lassen.

    Das jetzt präsentierte, neue System mit zwei Rennleitern plus Berater und Videoassistenten scheint auf den ersten Blick gut, aber bei längerem Nachdenken fürchte ich weitere inkonsequente Entscheidungen, weil jeder Rennleiter bei "seinem" Grand Prix bestimmte Dinge anders auslegen wird und wir werden noch mehr Diskussionen haben. Es muss nicht passieren, aber es steht zu befürchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
    tbusche gefällt das.
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Und die Erpressung lautete, so meine "steile These": Hamilton oder Masi! Dafür war einfach dieses ganze Theater den ganzen Winter lang... Es war sicher nicht nur Abu Dhabi. Mercedes hatte da sicherlich mehr Dinge gegen Masi. Trotzdem ist der Zeitpunkt mehr als interessant. Erst vor paar Tagen kommt Hamilton wieder zurück. Womöglich im Wissen, was die FIA entscheidet und dann wird da das passend einen Tag vor der Mercedes Präsentation dann so prominent verkündet. Wer weiß, ob Hamilton noch im Auto sitzen würde, wäre Masi noch im Amt. Ich glaube fast nicht... Aber F1 Partner Daimler hat da sicher seine Möglichkeiten gehabt, da was zu beeinflussen. Ich unterstelle wirklich ungern Menschen sowas... Aber wenn ich alles zusammenfasse, was die letzten Monate passiert ist, kann man nur zu diesem Schluss kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
    bigglez gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ernsthaft, wenn er nicht mehr will, soll er zurücktreten. Ganz einfach, fertig aus. Hamilton benimmt sich wie ein Kleinkind das Fernsehverbot bekommen hat. Das ist eines siebenmaligen Weltmeisters unwürdig. Ist man so besoffen vom Erfolg, dass man das Verlieren nict mehr akzeptieren will?. Wenn ich die Sporthoheit vor die Wahl stelle: Er oder ich, und die Hoheit einknickt, weiß man doch, dass man sich künfitg noch viel weiter voran trauen kann. Wenn das Schule macht wird 2022 jede knifflige Entscheidung in einem Protest enden, und wir haben mehr Action neben als auf der Strecke.
     
    Hallenser1, tbusche und bigglez gefällt das.
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Dazu kommt, dass die ganze Sache auch in der Phase des Amtsantritts von Mohammed bin Sulayem gefallen ist. Und der will sicherlich nicht seine Präsidentschaft damit beginnen, dass ein Hamilton zurücktritt wegen dieser Geschichte in Abu Dhabi. Dann knickt man lieber ein und geht den Weg des geringsten Widerstands.
     
    roloman gefällt das.