1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Eduardo Freitas ist denke ich gut ich persönlich fand immer das er bei der WEC einen guten Job gemacht hat und Regeln konsequent durchgesetzt hat.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Nils Wittich hab ich Hoffnungen, dass sich das Thema Track Limits dadurch lösen könnte! Er war letztes Jahr Rennleiter im GT Masters und hat sehr praktikabel nur noch Track Limit Vergehen bestraft, wenn sie einen deutlichen Vorteil hatten und hat hierbei bestimmte Streckenteile außen vor gelassen, wodurch die Fahrer bei manchen Streckenteilen einfach über den Randstein fahren konnten! Für mich eine deutliche Verbesserung, u.a. in Spielberg gewesen.

    Bei Freitas wird es nicht lange dauern, bis alle 20 Fahrer die erste Strafe auffassen werden!:D
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei aller Kritik an Maisi muss man sich aber auch mal eines klar machen: Er wurde 2019 nach dem plötzlichen Tod von Charlie Whiting quasi über Nacht ins kalte Wasser geworfen. Welche Herausforderungen dieser Job mit sich bringt, sieht man wenn man sich Whitings Arbeit betrachtet.

    Er war Rennleiter, Starter, Clerk of the Course und FIA-Sicherheitschef für die F1, alles in einer Person. Er flog um die Welt, um die Strecken abzunehmen, sorgte dafür, dass alle Sicherheitstandards beachtet wurden, und und und. Herbie Blash hat ihn als "Workaholic" bezeichnet. Er lebte für die F1 und die FIA. Nach seinem Tod war eigentlich klar, dass es so jemanden nie wieder geben würde.

    Das Amt des Rennleiters ist heute noch komplexer. Er muss das Rennen überwachen, bei Zwischenfällen rechtzeitig und richtig eingreifen und sich dann auch noch mit den Teams am Funk rumschlagen. Das soll nichts entschuldigen, aber man sollte bedenken, dass das den Job nicht unbedingt einfacher gemacht hat. Somit ist die Aufteilung auf mehrere Personen eine gute Entscheidung und entlastet auch die Rennleitung
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich befürchte nur, dass es durch den Wechsel zwischen den beiden Rennleitern zu noch mehr unterschiedlichen Urteilen kommen könnte.

    So könnte Beispielsweise am Wochenende 1 Nils Wittich andere Auffassungen bezüglich Track Limits haben als am Wochenende 2 der Rennleiter Eduardo Freitas
     
    tbusche gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Womit die nächsten Kontroversen schon in den Startlöchern stehen :LOL:

    Ich finde sowieso, der Randstein sollte die Streckenbegrenzung sein. Dahiner hat keiner was zu suchen, außer im Fall eines Defekts oder wenn man Ausweichen muss. Wer über den Randstein fährt, dem sollte konsequent die Zeit gestrichen werden, bzw. im Rennen, wenn man es zu oft macht, eine Zeitstrafe folgen. Nach ein paar Rennen hätten wir dann wunderschönes Fahren auf der Piste und nicht mehr daneben :whistle:. Es heißt Rennstrecke und nicht Rennauslaufstrecke :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
    Mario789 gefällt das.
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Masi ist ein Bauernopfer der Politik von Mercedes. Eine Schande, was die FIA da entschieden hat. Aber der Haufen ist genauso korrupt wie andere Verbände auch.
     
    bigglez, ms2k und roloman gefällt das.
  7. Satschuessel

    Satschuessel Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    Mag sein das Masi im entscheidenen Moment nicht ganz die Regeln befolgt hat. Er hat es aber im Sinne des Sports getan, und die letzte Runde fahren lassen. Eine WM wird nicht in der letzten Runde verloren. Die FIA wird mit der neuen Lösung nur noch mehr Chaos anstellen.
     
    bigglez, roloman und tbusche gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine Schande ist eher, was Masi im letztem Rennen fabriziert hat. Ein eindeutiger Regelbruch, deswegen wurde er jetzt zu recht rausgeschmissen.

    Nicht den Täter zum Opfer machen.
     
    shadow2488 und Kapitaen52 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem die Reaktivierung von Herbie Blash zeigt die pure Verzweiflung,etwas tun zu müssen, damit die Teams wieder ruhig gestellt sind. Bis zur nächsten Kontroverse....
     
  10. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.066
    Zustimmungen:
    521
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Wetten, dass wenn Lewis Max auf der zweiten Geraden überholt hätte, Michael Masi immer noch Rennleiter wäre ;)
    Michael Masi hat als Renndirektor "vergleichbar mit einem Schiedrichter" eine Entscheidung getroffen, die war in diesem Falle schlecht für Mercedes in zig Rennen zuvor jedoch ein Vorteil für Mercedes. Die Art und Weise wie Mercedes sich nach dem Rennen, bei der FIA Gala und in der gesamten Winterpause verhalten hat, ist eines Weltmeisterteams absolut unwürdig!

    Niederlagen einzugestehen, DAS macht einen wahren Weltmeister aus und da hat Mercedes in meinen Augen komplett versagt

    Cicao
    MS2K
     
    achwas, tbusche, bigglez und 3 anderen gefällt das.