1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Militärische Konflikte

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 2. Juli 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Dazu auch: USA und die NATO sehen keine Anzeichen für Truppenabzug Russlands

    Nun, wenn die Aufklärung mittels Sat anzeigt, dass es keinen Abzug gibt, ist das keine Hetze, sondern eine Feststellung ... und im Jahr 2022 ist es einfach, nachzuweisen, ob die Truppen verlagert werden oder nicht ...

    Also einfach mal abwarten ... entweder liegt er richtig oder er blamiert sich ... und alles liegt in der Hand der Russen.
     
    LucaBrasil, NurderS04, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Nelli22.08
    Manchmal ist dein Humor entwaffnend (wenn ich mir das Wortspiel erlauben darf).
    Hammer ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist ob man das denn getan hat! Ich glaube da eher den Russen als dem Stolpenberg.
    ...eher auch der Nato, denn die verstärken gerade ihre Kräfte (auch aus Deutschland). (n)
    So braucht man den Russen nicht kommen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das ist eben das zweierlei Maß.... Das sind die gleichen Spielchen wie zu den alten Zeiten des kalten Krieges.

    Die Nato weitet sich bis an die Grenzen Russlands aus, alles natürlich "auf Wunsch" und ganz friedlich, aber Russland gesteht man seine Einflusszonen und Sicherheitsbedürfnisse nicht zu. Kann man so machen, aber man sollte sich nicht wundern wenn man sich nicht versteht.

    Deutschland sollte sich etwas lockerer machen. Russland und die Sowjetuniun hat noch nie Deutschland angegriffen. In meiner Erinnerung waren wir das... Im Weltkriegsformat gar.... und die Völker der Sowjetunion waren es die uns befreit und auch die Hauptlast getragen haben. Mitunter sollte einiges gerade gerückt werden im Gedächtnis.
    Man kann sich die Kriegswirkungsstätten der Deutschen in Russland als auch in der Ukraine ansehen. Sollte man auch tun.

    Auch die absurden Gedankenspiele bei den Energielieferungen sind krank. Bis jetzt lieferte und liefert (! Auch aktuell !) Russland Gas und Öl zuverlässig. Nicht nur zu uns sondern auch zum "Erzfeind" USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
    Gorcon gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ah ja, wie war es nochmal mit der Reparationszahlungen an die damalige Sowjetunion nach dem Ende des zweiten Weltkrieges? Mussten die Deutschen dafür nicht bluten, so dass die ostdeutsche Wirtschaft nicht so schnell auf die Beinen kommen konnte?
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die USA würde so was nicht machen!
    Na sicher! Deutschland war da ja auch für verantwortlich!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr hattet doch fast keine? Die Last haben wir schon getragen. Nur, Ursache - Wirkung.
    Natürlich war auch Ostdeutschland der Besiegte.
    Ja das trenne ich...muss man.
    Und die zweite Enteignungswelle und Deindustrialisierung durch die Treuhand kam ab 1990... Da knabbern wir auch. :) Aber anderes Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2022
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wieder dieses Blasendenken... Die Länder, die gerade von der NATO "beeinflusst werden", wie Du es formulierst, sind freiwillig in der NATO etc. Den Einfluss, den Russland in der Ukraine möchte, möchte aber die Ukraine nicht. Sowas nennt sich "freie Entscheidung" und das muss Russland akzeptieren. Ist doch im Grunde ganz einfach?! Sicherheitsbedürfnisse... Niemand will Russland angreifen. Umgekehrt ist es aber schon mal passiert. Wer hat hier Sicherheitsbedürfnisse?
    Befreit? Die Sowjetunion hat "uns" befreit? Ernsthaft?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ernsthaft!
     
    Nelli22.08 und Eike gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.