1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke dass das mal jemand sagt(y)
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD


    #Falsch verstanden.
    Warum man überhaupt und sowieso "Social"media betreiben muss ?
    Das führt m.A zu mehr negativen und schadet Handelnden eher, als es ihnen nützt.
    -
    2 gute Freunde. Politisch dürfte er im FDP Umfeld sein.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2022
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist aber keine öffentliche Plattform. Die haben AGBs und können sie durchsetzten, wie sie möchten. Klar gab es auch Urteile dagegen, aber wie du schon sagtest, da wird niemand vor Gericht gehen, weil es mehr kostet als Nutzen bringt. Was sie aber rechtssicher können, wenn eindeutig faktenfeindliches geschrieben wird. Fake News und Meinungen, das können bestimmte Menschen halt nicht unterscheiden.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Praxis Gott sei Dank (das könnte niemand bezahlen) unmöglich, daher "vergiss es".
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein ... und ich denke, Du schreibst das, weil Du nie betroffen warst. Ein Bekannter wurde im Internet übel verleumdet ... das Ergebnis: Strafanzeige bei der Polizei ... lief ins Leere ... dort, bzw. von der StA wurde das Verfahren eingestellt und es wurde auf den "zivilen Klageweg" verwiesen. Das kam nach über einem Jahr!

    Der zivile Weg wurde ohnehin direkt beschritten ... per EV ... der hat der Verleumder widersprochen, es ging vor Gericht ... hat Wochen gedauert, bis dann der EV stattgegeben wurde ... letztendlich dauerte das dann weit über 1,5 Jahre, da derjenige dann mit staatlicher Beihilfe vor Gericht zog ...

    Nach 1,5 Jahren war das Thema für meinen Bekannten dann durch und er war um rund 2.000,- Euro ärmer, da bei demjenigen, der seinen Dreck im Netz ausgekübelt hat, nichts zu holen war ... der hat schon vor Jahren die Finger gehoben und lebt vom Staat ...

    Insofern: Leider ist sogar das Gegenteil der Fall ... Opfer von Falschaussagen und Verleumdungen werden viel zu wenig geschützt ... in Deutschland herrscht ein viel zu großer Täterschutz ...
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Man findet es also gut das Dinge gelöscht werden die Strafrechtlich irrelevant sind.

    Das Entfernen von rechtlich irrelevanten Dingen ist dann nämlich Zensur von missliebigen Aussagen die rechtlich in Ordnung sind und nichts anderes aber zumindest zeigt es worum es den Leuten die solche einseitigen Gesetzte erlassen und deren Befürworten wirklich geht.


    Natürlich sind solche Dinge nicht schön und es Zeigt das unser Rechtsystem auch nicht perfekt ist.

    Das rechtfertigt aber nicht das umgehen des Rechtssystem indem Firmen entscheiden müssen was strafbar ist und was nicht.

    Und nein im Internet war ich noch nicht betroffen aber da wir in einem Job mit großer öffentlicher Präsenz in bestimmten Kreisen arbeiten dürfen wir uns fast jeden Tag Beschimpfungen bis hin zu Androhungen von auf die Fresse bekommen oder wir machen dich kalt anhören.

    Rein theoretisch wäre das alles strafbar aber solange es nur bei dämlichem Gequatsche bleibt juckt das hier niemanden mehr da lachen wir mittlerweile nur noch drüber.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nehmen wir mal ein Beispiel von FC Bayern, wo die Spieler und Funktionäre tatsächlich mit Mord bedroht werden. Es stellt sich nur die Frage, wie ernst sind solche Morddrohungen zu nehmen und ab wann darf man darüber lachen, wie du schriebst? Ich denke, man kann sich nur absolut sicher sein, wenn man den Verfasser der Morddrohung ausfindig gemacht hat, aber das kostet verdammt sehr viel Zeit, bis der Staatsanwalt eine öffentliche Fahndung herausgibt. Bis dahin dürfte der Täter längst über alle Berge sein. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Staatsanwälte und Gerichte so überlastet sind, dass sie mit der Arbeit gar nicht mehr hinterher kommen können.

    Kurz gesagt: Dank Internet ist es viel viel schlimmer geworden und kein Gesetz Deutschlands wird dazu durchdringen können, solche Verfasser hart zu bestrafen. Dafür ist die Justiz und auch die gesetzgebende Seite, sprich hier die Regierung, einfach viel zu lasch. Es wird nur bla, bla, bla gemacht, aber umgesetzt wurde es meines Wissens nicht viel.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.823
    Zustimmungen:
    8.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das tun die Firmen auch gar nicht, sie löschen einfach. Wegen Verstoß gegen ihre AGB oder aus welchen Gründen auch immer.
    Das sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die tun sowas ;) Hat mal wieder mit Zensur oder Umgehung des Rechtssystems so gar nichts zu tun.

    Glaubst du deine Firma würde irgendwelche Fakenews oder Verschwörungsmythen nicht sanktionieren, wenn du sie in ihrem Namen oder ihren Webauftritt verbreitest?
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nein das machen sie bei vielen Dingen eben nicht wegen den AGB denn die gab es auch schon vor den Gesetzen, sondern weil sie sich durch erlassene Gesetze gezwungen sehen Dinge ohne genaue Prüfung durch Gerichte zu löschen.

    Gebe es diese nicht würden sie nur nach Richterlicher Anweisung gelöscht so wie es sein muss.
     
  10. otto67

    otto67 Guest

    Wieviel Tausend Richter willst Du denn zusätzlich einstellen, damit man sich zeitnah mit dem ganzen Schmutz befassen kann?
     
    Insomnium, Teoha und Gast 140698 gefällt das.