1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hä? Also manchmal weiß ich wirklich nicht mehr, was ich sagen soll!

    Mitglieder der NATO - North Atlantic Treaty Organization
     
    Teoha gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht. Die genannten Länder hätten laut Einigungsvertrag nie aufgenommen werden dürfen, aber darüber hat man sich einfach hinweg gesetzt!
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe in dem Einigungsvertrag nichts darüber lesen können. Der ist für jeden zugänglich. Mündliche Absprachen sind sowieso nicht viel Wert und Gorbatschow hat sich beschwichtigen lassen nach einer Geldschenkung Deutschlands.

    Zitat aus dem Link weiter unten:

    Es habe damals also keine schriftliche Zusicherung gegeben, dass sich die Nato nicht nach Osten ausdehnen werde, sagt Sarotte. "Wenn Wladimir Putin heute von einem Betrug spricht, ist das nicht gerechtfertigt."

    Wie der Westen einst Gorbatschow übertölpelte
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um Sicherheitsinteressen. Und nun mag man das rational, berechtigt finden oder nicht.Man muss sich damit auseinandersetzen wenn man in Augenhöhe verhandeln will.
    Russland denkt noch, genau wie die USA übrigens, in diesen Kategorien. Auch die USA würden es nicht aktzeprieren wenn vor ihrer Haustür russische oder chinesische Einflüsse und Waffenverbünde aufgebaut werden. Das hat auch die Geschichte schon bewiesen.

    Und nein, in dieser Hinsicht pech gehabt, die Ukraine ist da nicht souverän.
    Eine souveräne Politik wäre es, eine Politik zu gestalten die mit Russland gut auskommt.
    Beide slawischen Völker sind geschichtlich tief miteinander verbunden. Die Kultur und Religion ist ähnlich.
    Auf der Krim lebten mehrheitlich schon immer Russen, der Donbas ist eine russische Enklave.
    Da macht man keine Politik die sich bewusst von Russland entfernt und gar wirtschaftliche, kulturelle und Verteidigungspoltische Interessen negiert.

    Mir scheint übrigens, auch Deutschland ist letztlich nicht völlig souverän ist wenn ein amerikanischer Präsident ankündigt was er mit deutschen Wirtschaftsprojekten machen würde wenn... Oder habe ich das falsch verstanden?
     
    Pedigi und EinStillerLeser gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deutschland und Amerika sind ja auch dicht beieinander. Und immer dieses "Geschichtlich tief miteinander verbunden". Die meisten Ukrainer haben da überhaupt kein Interesse an Russland. Dass russische Minderheiten in der Ukraine leben hat etwas mit der Vergangenheit zu tun, richtig. Sie hätten allerdings auch schon längst das Land verlassen können. Oder sollen wir auch anfangen, dass ein Teil Polens zu Deutschland gehört hat und "wir" es zurück wollen, weil ... So läuft der Hase nicht. Wir leben im Jetzt und da ist die Ukraine ein souveräner Staat, auch wenn Dir das aufgrund der Geschichte, die eben Geschichte ist, nicht passt.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges lässt sich übrigens auch auf Transnistrien übertragen. Das Gebiet gehört zu Moldawien und gehörte schon immer dazu.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Doch ist es. Ein Vertrag kann auch per Handschlag erfolgen.
    Aber "Der Westen" (insbesondere Herr Kohl) hat das offenbar nicht so genau genommen. (n)
    Und genau deswegen ist es jetzt so wie es ist.
     
    Mario789 und Pedigi gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    A) Gab es diesen Handschlag?
    B) Es ist nicht so, Gorbatschow hatte eingelenkt. Ob das jetzt alles toll oder nicht toll war, mag ich nicht beurteilen. Trotzdem wurde das aus der Welt geschafft.

    Es ist nur eine Ausrede um auf mimimi zu machen. Den das Baltikum hätte absolut keine Chance und wäre in null komma nichts eingenommen, wenn die Russen da einmarschiert wären. Polen hatte auch keine Lust schon wieder Gebiete an Russland zu verlieren. Wie geht es wohl der Ukraine? Oder sollen jetzt überall, wo Minderheiten leben, die Nachbarstaaten einmarschieren, weil sie geschichtliche Zusammenhänge hatten?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschichtlich und im Heute falsch. Die Verbundenheit und die familiären Bindungen sind groß. Die Krim ging übrigens in den 50ern erst an die Ukraine. Durch eine Schenkung weil Chruschtschow ein Ukrainer war... Niedere Gründe damals die die Russen nie ganz akzeptiert hatten. Aber was sollte man machen in der Sowjetunion.

    Die Krim wurde natürlich aus zwei Gründen zurückgeholt, Verteidigungspolitisch weil dort die russische Schwarzmeerflotte liegt und die die Ukraine mit der NATO flirtete und natürlich ein Stück aus populistischen Gründen, übrigens gerade weil dort mehrheitlich Russen wohnen.

    Aber durch eine kluge Politik seitens der Ukraine hätte man das verhindern können. Aus meiner Sicht hat die Ukraine nix in der Nato zu suchen. Das ist meine ganz private Meinung. Und sie wird dort sich auch nie wiederfinden.

    Jeder weiß das, auch das die Krim nicht zu Ukraine zurückgekehrt.

    Wie war das gleich mit Zypern? Noch heute geteilt. Ach ja die Türkei ist in der Nato... Kräht kein Hahn... Realpolitik halt..
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2022
    SteelerPhin und EinStillerLeser gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und wie sieht es in Bezug auf den Kosovo aus? Der müsste deiner Argumentation nach dann doch zu Serbien gehören?
    Ist halt ein schwieriges Feld dieses sog. Selbstbestimmungsrecht der Völker, welches jede Seite gerade so wie es dieser gerade passt auslegt.
    Transnistrien gibt es in erster Linie aufgrund der damaligen "Rumänisierungspolitik" der moldawischen Zentralregierung, was den dort lebenden Ukrainern, Russen und auch vielen Moldauern nicht gefiel. Aus diesen Grund hatte sich auch Gagausien von Moldawien separiert. Letzteres existiert seit 1994 als Autonome Einheit innerhalb Moldawiens.
     
    Mario789 gefällt das.