1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Der Gedanke auf Vorrat etwas neues zu kaufen, wenn man mit dem aktuellen Produkt noch zufrieden ist, der ist mir fremd. Erwartest du keine technischen Weiterentwicklungen mehr? Ich warte dann doch bis ich mit der aktuellen Lösung unzufrieden bin. Mein Fernseher ist noch Full HD, da wäre 4K natürlich eine Verbesserung. Aber mein Fernseher ist noch 3D fähig, und ich habe eine Sammlung an 3D Filmen... das macht meine aktuelle Lösung wieder recht attraktiv.
    Ich warte noch auf einen 4K 3D Fernseher... und ich hoffe dass meiner solange noch hält...:(
     
    DVB-T2500, Volterra und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    High-End QLEDs von Samsung verfügen nunmal über eine hervorragende Entspiegelung und sind deshalb sehr gut für helle Wohnzimmer geeignet. Wenn du das für eine dreiste Lüge hältst, dann ist das dein Problem. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Bildqualität des 75" Samsung QLED 4K Q90T, sowohl bei Tageslicht als auch abends.

    Ich besitze diesen Fernseher schon seit einem Jahr und habe noch kein einziges Mal abgedunkelt... :love:
    (Mit meinem alten günstigen 65" Samsung LCD Fernseher für 1000€ (RU8009) habe ich aber im Sommer ständig abgedunkelt, weil der gespiegelt hat "wie Sau" und ich kaum was erkennen konnte... :D)

     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Entspiegelung hat damit doch Null zu tun! Jeder Körper reflektiert Licht mit Ausnahme eines Schwarzen Loches. Wenn Du Deine Wände schwarz anmalst und die Sonne scheint rein dannwird auch Licht von den Wänden reflecktiert und sie wirken heller. Gleiches passiert beim TV Gerät. Mach da mal ein Testbild mit Grautreppe rauf und halte eine Taschenlampe auf den TV schon kannst Du die unteren Schwarzstufen nicht mehr auseinander halten. Das ist eine Optische Gesetzmäßigkeit die auch ein QLED nicht außer Kraft setzen kann.

    Die Entspiegelung hilft nur gegen Spiegelungen wie der Name schon sagt, Du siehst Dich nicht selbst im Bild, mehr kann die nicht.
     
    emtewe und Volterra gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch das "reflektiert" Licht in gewisser Weise, denn wenn das Licht im richtigen Abstand eintrifft, wird es herumgeleitet und kommt auf der anderen Seite wieder auf den Absender des Lichtes zurück. Wenn du ein schwarzes Loch "anleuchtest", wirst du immer einen Ring aus deinem Licht sehen.

    Was wir für den theoretischen Sonnenlichtfernseher brauchen, ist negatives Licht. Solange es das nicht gibt, wird man für das perfekte Bild den Raum wohl abdunkeln müssen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem einen TV muss man das Zimmer abdunkeln, bei dem anderen TV, insbesondere dem von Netprix nicht...ist das so schwer zu akzeptieren?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sein TV verbiegt dann offensichtlich die Optischen Gesetze. :rolleyes:
     
    Volterra gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht ja ausschliesslich darum dem Fragensteller keine falschen Hoffnungen zu machen. Wenn die Sonne auf den Bildschirm scheint, hat man nur ein gutes Bild wenn man seine Ansprüche an die Bildqualität stark zurück nimmt. Das ist einfach eine extrem ungünstige Lichtsituation, und man sollte nicht planen so regelmäßig fernzusehen. Egal was für einen TV man kauft.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer hat das ge- bzw. beschrieben, das man trotz direkter Sonneneintrahlung auf das Display gut sehen kann?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe geschrieben, wenn die Sonne "ins Wohnzimmer" reinknallt...
    Ich habe aber nicht geschrieben, wenn die Sonne direkt auf das TV-Display draufknallt... :rolleyes: Das ist schon noch ein großer Unterschied.
    In meinem Wohnzimmer habe ich gegenüber des TVs keine Fenster, es knallt also kein Sonnenlicht direkt frontal auf das Display drauf.
    Ich habe nur auf der linken Wohnzimmer-Seite ein Balkonfenster, so dass das TV-Display keiner massiven/direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sondern dem Sonnenlicht eher indirekt ausgesetzt ist.

    Wie dem auch sei, Samsung High-End QLEDs mit hoher Spitzenhelligkeit und Top Entspiegelung sind besonders gut für helle Räume geeignet, das habe ich schon oft gelesen und kann es durch meine praktischen Erfahrungen mit dem 75" QLED Q90T nur bestätigen:
    "Überzeugende Bildqualität - Besonders in hellen Räumen
    Außerdem ist das Reflektionsverhalten des Displays [des Samsung Q90T QLEDs] eines der Besten, wodurch er in Kombination mit der guten maximalen Helligkeit in hellen Räumen ein tolles Bild erzeugt.

    Außerdem ist er hoch flexibel einsetzbar, da er sowohl in dunklen als auch in sehr hellen Räumen eine beeindruckende Bildqualität besitzt." :cool::D

    Samsung Q90T UHD TV • QLED 4K Fernseher aus 2020
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2022