1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.224
    Zustimmungen:
    3.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das glaube ich nicht. Das wäre ein Ritt auf der Rasierklinge, die können doch nicht drauf spielen, knapp Dritter zu werden. Wenns am Ende noch drei (oder insgesamt vielleicht fünf) Spiele "Meisterrunde" gibt, zwei Halbfinale (hier evtl mit Rückspiel) und ein Finale, würde das an der normalen Runde nicht viel ändern. Vielleicht an den letzten beiden regulären Spieltagen, da war die Meisterschaft aber bisher auch schon meist entschieden.

    Und wenn ein Team meint, die Spieler schonen zu müssen, dann ist das wieder zuträglich für die Spannung...
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    988
    Punkte für Erfolge:
    123

    Hier reden alle immer über K.o.-Spiele. Man könnte doch auch so wie in Belgien und Östterreich vorgehen. Also die Punkte aus der normalen Saison halbieren und dann noch mal die Top 4 extra gegeneinander antreten lassen (also jeder gegen jeden). Die Mannschaften auf den Plätzen 5-8 genauso.

    Dann müsste man allerdings die Liga verkleinern, weil mit Hin- u. Rückspiel würden auf jeden Verein 6 zusätzliche Spiele zukommen.
    Die Liga zu verkleinern würden sicher zahlreiche Vereine aber nicht befürworten.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann es doch einfach mal eine Periode lang testen.

    wenns nicht den gewünschten erfolg bringt, kann man das Experiment abhaken und den normalen Ligamodus wieder einführen, es kann ja nichts grundlegendes zerstören.

    Die Argumente pro und Contra machen für beide seiten sinn. Einerseits wird der lange atem für eine gute saison belohnt, andererseits bietet es spannung pur, wenn es auf ein spiel hinausläuft

    Ich meine, denkt mal an das Pokalfinale 2012 und das CL Finale 2013 zwischen Bayern und Dortmund … das sind ja spiele, an die sich jeder erinnert.

    So ein Spiel dann um die deutsche Meisterschaft? Man, das hätte schon etwas … dann kann man solche duelle dann wirklich mal als duell um die meisterschaft bewerben, was ja als normales Ligaspiel für mich noch nie sinn gemacht hat, da man auch hier „nur“ 3 Punkte für einen Sieg bekommen kann und die Entscheidung immer erst später fällt.

    Es hat alles vor- und Nachteile, aber ich finde schon, dass es mal einen Versuch wert wäre. Mir fehlen persönlich irgendwie die besonderen Geschichten während einer Saison, vielleicht wäre das mal eine Initialzündung da wieder richtig Feuer reinzubringen, auch wenn es ein sehr künstliches Mittel wäre

    Und wie gesagt, wenn das alles Murks ist, kann man nach 3-4 Jahren wieder zurück zum alten Modell.
     
    Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.224
    Zustimmungen:
    3.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es würde halt den "Eventcharakter" fördern, der für die DFL und für die Vermarktung immer wichtiger wird. Die "auf Tradition" fixierten Fans und Fanclubs finden das wohl eher nicht so geil... Weil der Fußball vermutlich noch mehr verkauft wird.

    Mit Ausnahme der Bayern, die ja hier trotz deutlichem Punktevorsprung am Ende doch nur Vize werden könnten, haben viele Vereine was davon, weil man am Ende ja auch mit Platz 4 nen shot auf den Titel bekommen kann. "Fair" ist das zwar nicht mehr, was wieder die Argumente gegen sowas befeuert... ;)

    Komplett den Modus umstellen und Playoffs mit noch mehr Vereinen wäre mir zu extrem. Obwohl ich bei der DEL die playoffs schon echt gut finde.

    Die spannendsten Spiele sind doch die zufälligen direkten Duelle am letzten Spieltag, wo es für beide Mannschaften noch um was geht. Oft gibt's drei oder vier Spiele, die eigentlich ausfallen könnten, weils völlig egal ist, was da passiert. Ok, ein paar tausender mehr für den besseren Tabellenplatz, aber sonst nix.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.052
    Zustimmungen:
    10.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wird nicht gehen, denn daran hängen auch die Rechte welche Sky, DAZN und Co für ein paar Jahre erwirbt. Heißt gegen Ende wird es keine regelmässigen Spieltage mehr geben.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte auch nicht sofort, sondern in einem der kommenden Perioden, in denen neue Rechtepakete ausgeschrieben werden

    Es wird wahrscheinlich sowieso nicht dazu kommen, aber wenn die DFL nicht mehr Geld an die kleineren verteilen kann (oder will), bleiben nicht viele Dinge übrig, mit denen man den Wettbewerb national etwas beleben kann

    Man kann ja auch auf nummer sicher gehen und alles so belassen, geguckt wird es ja trotzdem… playoffs sind auch nicht die Lösung für den Spannungsarmen kampf um die meisterschaft.

    Wir wissen ja alle, dass finanzielle grenzen ubd mehr verteilung her muss, aber sowas geht nur, wenn dies in allen europäischen Ligen passiert ….

    Und daran glaube ich nun wahrlich nicht
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Zu den playoffs, man muss erstmal sehen das man in der neuen Rechteperiode soviel Geld wie jetzt bekommt. Sky fährt do gerade gut und DAZN wird man sehen wie es da weiter geht. Was anderes ist nicht in Sicht und das Geld ist auch nicht so flüssig. Ich sehe bei sky mit weniger Fußball viel besser im Sportbereich aufgestellt. Die playoffs naja würde zwar nochmal ein Rechtepaket aber in den anderen Paketen würde weniger bezahlt werden. Ich denk nach oben ist nicht mehr viel drin. Dann will ja die UEFA mit der CL auch mehr Kohle sehen. Sogar die werden sich nich wundern, wer das bezahlen will und soll. Es wird interessant werden. Mir ist es egal ob ich was sehe oder nicht. Es gibt auch noch was anderes im Leben.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben! Play Offs sind ein herum doktern an den Symptomen. Wenn wir wieder einen spannenden Wettbewerb im Fußball in ganz Europa wollen muss man die Ausgaben deckeln und die Einnahmen gerechter verteilen. Das kann man vom US - Sport lernen (NFL).
    Nicht die Play Offs.
    Und das geht nur Europa weit. Aber das wird nicht passieren. Der Fußball wird weiter versuchen immer mehr Einnahmen zu generieren ( die Super League wird kommen! ) und das immer höher, immer weiter wird weiter gehen.
    Nach meiner Meinung wird der Fußball seine Basis noch mehr verlieren als das jetzt schon der Fall ist und irgend wann wird es soweit sein das die Stadien leer bleiben. Dann aber ist es zu spät! Dann haben die Ifantinos, Prerez, Ceferin... den Fußball endgültig gegen die Wand gefahren.
     
    Berliner, King200 und Ecko gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sponsoren und TV genug zahlen, ist das den Verbänden auch wurscht ob Zuschauer in den Stadien.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob sie das weiter tun wenn das Interesse sinkt bleibt dann abzuwarten.