1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hurra - Schwarzfahren wird teuerer !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 11. Mai 2015.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Tja, aber wie heißt es so schön "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht", allenfalls wirkt es sich auf das Strafmaß aus, ob Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorlag.
    Auch soweit richtig, nur wird er nicht dafür "bestraft", in finanzielle Not geraten zu sein, sondern dafür, dies nicht belegen zu wollen (wobei ich ja Gründe wie "Scham" persönlich verstehen kann).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die Leute - weil sie bei Otto gesperrt sind, ihre Adresse leicht verändern um dann weiter die Ware auf Rechnung zu bekommen, ist das entweder Dummheit, und (oder) kriminelle Energie.
    Und da wird dann ein Richter zurecht den Vorsatz benennen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Barzahlung, das jenes noch möglich ist.
    Andere Verbünde lassen nur noch Karten oder App-Zahlung an Automaten zu.
    Also Grün wird hier jeder als freundlich ansehen. ;)
     
    Eike gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike

    Fährst du denn mit den grünen Bahnen? :D
     
    Eike gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber bei der Straßenbahn (Tram) in Berlin befinden sich die Fahrschein-Automaten auch nur in der Bahn und nicht außerhalb an jeder Haltestelle. ;):)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    An zentralen Haltestellen gibts die aber auch. Und es gibt von der MVB betriebene Fahrkartenhäuschen.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier genauso. Nur an wenigen Haltestellen gibts Automaten (an einigen wurden die wieder abgebaut so das in meinem Stadtteil gar keiner mehr ist.
    Der Nachteil bei den internen Automaten ist, die Fahrscheine werden dort generell entwertet, man kann also nicht auf Vorrat kaufen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.226
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da seid ihr besser dran. Mit viel Glück findet man in der Nähe von zentraleren Haltestellen einen privaten Laden (meist Zeitungs-/Tabakwaren-/Getränke-Laden/Shop), der BVG Tickets verkauft. Ansonsten bleiben nur die Automaten auf U- und S-Bahnhöfen für die Verkehrsverbund-Tickets.

    Ist bei uns auch so und schon etwas ärgerlich, weil einen wirklichen, technischen Grund kann es dafür nicht geben (außer dass die Papierrolle mit den vorgedruckten Abschnitten es nicht zulässt).

    Auch ärgerlich ist, dass die Ticketautomaten in der Straßenbahn nur Münzen und keine Geldscheine zum Bezahlen annehmen.