1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ - Programm und Technik

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bruins, 12. Februar 2017.

  1. Snakebite88

    Snakebite88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2021
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe Paramount Plus über den Fire TV Stick mit Kodi laufen und keine Probleme.
    Nun habe ich mir die App installiert und dort sagt er mir, dass ich mich in Deutschland befinde.
    Ich nutze ürigens DNS4me.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.901
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dns4me scheint nach Serverwechsel immer noch Probleme mit diversen US Diensten zu haben, möglicherweise gehört die Paramount+ Fire TV/Android TV App auch dazu.

    Das Kodi Add-on nutzt glaube ich die Android Mobile Version und ist wahrscheinlich von diesen Ausfällen nicht betroffen.
     
  3. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich schaffs immer noch nicht, P+ von Europa aus zu schauen mit VPN. Wie kriegt ihr das hin, zB. via Desktop? Kreditkarten werden ja nur aus US akzeptiert und man muss zwingend eine US-Adresse angeben bei der Registrierung.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem AppleTV ist es die einfachste Sache der Welt. Apple US -Konto mit US Geschenkkarten aufladen und schon flutscht das Ding
     
    Trailblazer und nordfreak gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Funktioniert ua. über Apple TV, wenn US-Account mit Guthaben bestückt ist.
    Ansonsten diesen Weg probieren >
    Wenn ihr euch die APK-Datei der App aus dem Internet auf euer Android-Smartphone oder iPhone geladen habt und der VPN-Dienst läuft, könnt ihr euer Abo über das mit dem Google Play Store ... verknüpfte Konto abschließen
    Quelle: Paramount+-Live-Stream: Legal und kostenlos in Deutschland schauen
     
    Trailblazer gefällt das.
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nach langem auch mal wieder 'ne Frage meinerseits, Abonnement P+ aktiv.

    welcher DNS/VPN Service funktioniert auf dem FireTV zuverlässig, um die gewünschte Lokalstation von CBS zu sehen?

    Ich dank euch.
     
    Trailblazer gefällt das.
  7. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na ExpressVPN natürlich. (y) Ich nutze da z.B. KIRO 7 Seattle. Allerdings auf Chromecast with Google TV.
     
    nordfreak gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    DNS4me…KTVT (Dallas/FW). Allerdings auf Apple TV
     
  9. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    OK, danke für eure Antworten, doch WICHTIG: es soll der FireTV sein.

    Vermutlich liegt es aber wohl eher am Anbieter des DNS/VPN als am FireTV, falls es n-i-c-h-t funktioniert, richtig?
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf einem AndroidTV-Gerät und natürlich meinem AppleTV habe ich keine Probleme. Hast Du denn schon die richtige App? Es gibt da verschiedene für einige Länder, wie Australien, Brasilien und eben USA. Würde mich wundern, wenn die AndroidTV-App funktioniert aber die FireTV-App nicht. FireTV ist ja mehr oder weniger AndroidTV.