1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein militärisches Eingreifen hat Biden und auch die Nato selbst schon ausgeschlossen. Wenn es so kommt. Gegen Russland kämpfen die USA nicht.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Raus aus SWIFT, alle Vermögen und Besitztümer außerhalb Russlands einziehen, alle geschäftlichen Kontakte einstellen … dann ist Putin erledigt …
     
    Christoph2703 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    ...und viele deutsche Firmen mit vielen Beschäftigten, welche auf fossile Rohstoffe aus Russland angewiesen sind. ;) Betrifft ja nicht nur das Erdgas. Ölimporte und Rohölproduktion in Deutschland
    Übrigens. Könnte man das nicht durchaus als doppelzüngig ansehen? Russland wird zum drittgrößten Öllieferanten der USA Gerade auch in Bezug auf Nord Stream 2?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, den "angekündigten" Krieg seitens der Geheimdienste aus den USA halte ich für seltsam....
    Vermutlich will man damit eher eine Aussenwirkung auf Russland erziehlen und der missglückte Abzug von Bürgernd der USA aus Afghanistan, steckt noch in den Knochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2022
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie wäre es einfach mit: Mittels der Veröffentlichung möchte man Putin davon abhalten, seine Pläne umzusetzen? Sprich, einfach nur die Verhinderung eines Krieges? Oder kann das nicht sein, weil es ideologisch nicht passt?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollte ihn denn abhalten in der Ankündigung? Wenn er denn wollte?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist nur, was ihn aufhalten „könnte“. Versuchen sollte man alles.
     
    Christoph2703 gefällt das.
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dass Problem in der heutigen Zeit es zählt nur noch Wirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaft.
    Dann muss man halt mal in den sauren Apfel beißen wenn man Russland immer nur gewöhren lässt wird sich auch nie was ändern die Sanktionen die bisher verhängt wurden kann man ja nicht wirklich als Sanktionen betitelteln da lass sich Putin nur schlapp und wird weiter ermutigt weiterzumachen. Irgendwann kommt dann China mit der Zwangsvereinigung mit Taiwan und Deutschland und die EU können wieder nur zuschauen weil man nur an die eigenen wirtschaftlichen Interessen denkt.
     
    Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn es kurzfristig zu einem Einbruch kommt, langfristig hat doch bisher die Wirtschaft immer Wege aus Krisen gefunden. Das ist ja kein statisches Konstrukt (siehe z.B. Kategorie:Historischer Beruf – Wikipedia), sondern die Wirtschaft unterliegt einem stetigen Wandel. Derartige Restriktionen können das Unvermeidbare beschleunigen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du gehst also nicht davon aus, dass hinter den aktuellen "Warnungen" aus Washington nicht auch wirtschaftliche Interessen stehen könnten einhergehend mit geopolitischen? Nicht vergessen, die USA sehen Deutschland (und die EU) wirtschaftlich nicht unbedingt als Partner sondern als Konkurrenten
    Das mit den sauren Apfel trifft es sogar ziemlich gut. In diesen hatten nach dem russischen Embargo u.a. von polnischen Landwirtschaftsprodukten als Reaktion auf die Sanktionen von 2014 wortwörtlich einige ostdeutsche Obstbauern beißen müssen. Nur beißen die US-Amerikaner denn auch gleichermaßen in diesen? Ich habe da nicht nur so meine Zweifel sondern es betrifft diese auch dieses Mal wieder nicht.
    Stimmt. Nur was genau ist das Unvermeidbare bzw. am Ende ist dieses vielleicht ein ganz anderes, als das was man im Blick hatte. Z.Bsp. auch eine Alternative zu Swift aus Asien?