1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RT DE: Verbreitung über Sat, Live-Stream und App verboten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2022.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Europäische Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen verbietet nicht, dass man aus einem Land ein Programm für ein anderes Land macht. Würde ich jetzt nach Serbien ziehen und von dort aus einen Dokusender für Deutschland machen und dabei Werbung für deutsche Discounter machen, ist das in Ordnung. Nicht erlaubt ist hingegen, dass ich nach Serbien ziehe, dort einen Sender für Deutschland gründe, nur um dann vor 21:00 Uhr schon Werbung für Glücksspielseiten zu machen. Dann würde ich deutsche Gesetze umgehen und das Übereinkommen missbrauchen.

    Bei einem Sender, der aus einem EU-Land für Deutschland sendet, ist die Lage (zumindest in der Theorie) anders. Der kann sich nicht nur auf das Europäische Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen berufen, sondern auch auf die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste. Die Richtlinie hat keinen Missbrauchsparagraphen, allerdings ebenfalls ein definiertes Verfahren für Fälle, in denen Sender strengere Regeln des Zielmarktes umgehen wollen. Das ist etwas kürzer angelegt als das aus dem Europäischen Übereinkommen.

    Mit Werbung für den Roller-Markt in Deutschland dürfte man aber keine Gesetze in Deutschland umgehen. (Und im Zweifel gilt auch: Wo kein Kläger, da kein Richter... oder Medienanstalt, Ausschuss, Kommission oder Schiedsgericht)
     
    tankthefrank gefällt das.
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber logo!

    [​IMG]
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie sah denn die Praxis bei der Erteilung von Amateurfunk-Lizenzen aus?

    Bekam die jeder der sie wollte oder musste man seine SED-Treue belegen?
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man durfte nur noch nicht seine Untreue belegt haben. Aber GST-Mitglied mußte man werden, und diese paramilitärische Organisation war nicht jedermanns Geschmack.
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man mußte sich einer Clubstation anschließen, die natürlich über die GST lief, also mußte man da auch Mitglied sein. Dann machte man seine Prüfung, und bekam eine Mitbenutzer-Lizenz an dieser Clubstation und konnte dann von da aus funken. Wie es danach weiter ging bis zur privat-Lizenz weiß ich nicht. Aber wenn man nicht grade in sensiblen Bereichen gearbeitet hat oder irgend welche anderen Sachen dagegen sprachen konnte das jeder Interessierte machen.
    Ich war damals in keiner Partei.
     
  6. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    RT DE sendet übrigens weiterhin auf 16°Ost in SD Qualität, inhaltlich stark angelehnt am russischen Staatsfernsehen.
    Ziemlich gegensätzlich zur Berichterstattung der deutschen Medien.

    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, das ist ja auch der Sinn des Senders.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nur Desinformation. Hatte mir mal kurz den Live Ticker angeschaut. Ukraine hat angefangen angeblich mit dem Beschuss von 2 zivilen Schiffen und natürlich vorgestern mit dem angeblichen Angriff bei Rostov. Zumal wurde angeblich von Rumänien ein ukrainisches Kampfflugzeug über deren Luftraum abgeschossen. Finde ich nirgends diese Informationen, nur auf RT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Über Lifestream problemlos zu empfangen, wozu verbietet man so etwas überhaupt? Die einzige Wirkung war, dem Putin einen Vorwand zu liefern um die Deutsche Welle rauszuschmeissen.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war alles schon mal da, der 2. Weltkrieg wurde auch gestartet weil angeblich "zurück"-geschossen wurde.

    Diejenigen, die sich so gern über einen Mainstream beklagen, werden vielleicht noch mitbekommen, was gleichgeschaltete Presse wirklich ist.

    Edit in blau
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022