1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    Ich finde die Playoffs haben ihre eigenen Gesetze. Siehe an NBA/ MLB/ NHL / NFL. Da beherrscht eine Mannschaft die komplette Saison und am Ende wird der schlecht plazierte Meister. In dem Fall dürfte er dann noch in der Champions League mitspielen. Die TV Landschaft würde sich darüber freuen.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.744
    Zustimmungen:
    4.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    naja, also bei der NBA, NHL und MLB sind es ja keine klassischen Playoffs … eine Best-of-7 Serie lässt nur sehr, sehr selten zu, dass ein Underdog die ganze Serie gewinnt

    Da setzen sich schon oft nur die besten durch, wobei einige dieser „besten“ oft auch erst dann alle karten auf den Tisch legen wenn es klar ist, dass sie halbwegs gut durch ihre regular season kommen

    gibt es einfach nur ein do-or-die spiel, würde ich dir zustimmen, dann kann alles passieren … wie zum beispiel beim dfb pokal
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.927
    Zustimmungen:
    16.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, eine Anzahl aus mehreren Top Teams. Dennoch ist vorher nie gewiss, wer am Ende den Titel holt. Ein Serienmeister hat somit nicht automatisch ein Ticket auf den Titel, da es am Ende fast jeder werden kann/ könnte. In dem Fall mit nur einem Spiel entscheidet eben auch die Tagesform. Und die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass ein Serienmeister sich auch mal gegen einen untergesetzten Gegner blamieren kann und somit vorzeitig die Segel streichen müsste. Andersrum könnte ein Serienmeister wie Bayern München sich auch mal eine schlechte reguläre Saison (bsp. Platz 3-6) erlauben.

    Ich finde die Idee nicht so uninteressant. Und es geht ja eventuell auch nicht nur um den Meister, sondern auch um Platzierungen für die internationalen Ränge sowie Abstiegs- Playoffs mit mehreren Teams. Hätte schon seinen Reiz, wenn auch die sich noch untereinander im direkten Duell duellieren würden.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde den Vergleich mit den amerikanischen Playoffs sinnfrei.
    Dort ist einfach das ganze Sportsystem komplett anders und es gibt eine ganz andere Ausgeglichenheit als im europäischen Fußball.

    Wenn überhaupt kann man die Situation mit den DEL oder BBL Playoffs vergleichen. Und siehe da, dort gibt es durchaus Serienmeister.

    Playoffs in der Bundesliga würden meiner Meinung nach nichts ändern. Und ehrlich gesagt, ja ich möchte nicht das Bayern jedes Jahr Meister wird und vermutlich wird Bayern auch ein solches Playoff Spiel mal verlieren. Aber für mich passt ein solches Modell nicht zum Fußball.

    Wenn man mehr Wettbewerb möchte muss man das ganze System ändern. Das möchte aber keiner.

    So leid es mir auch tut, aber es gibt nur 4 sinnvolle Möglichkeiten. Salery Cup im kompletten Fußball. (Wird niemals umsetzbar sein)

    Verteilung der Champions League Gelder auf alle Vereine. (Wird niemals so kommen)

    Super League ohne Beteiligung an den nationalen Ligen. Da hat man dann ca. gleiche Voraussetzungen. Die nationalen Ligen müssten dann ein System entwickeln in dem solche drastischen Etatunterschiede nicht mehr möglich sind.

    50+1 komplett abschaffen und hoffen, dass irgendein Scheich ein paar Millarden in irgendeinen Bundesligsten pumpt. Am besten 2 Scheichs in 2 Vereinen.
     
    tbusche, Redheat21 und Neno86 gefällt das.
  5. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Meisterschaft würde doch unter den ersten vier der Bundesliga ausgespielt werden. Die sind doch eh alle für die CL qualifiziert.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.734
    Zustimmungen:
    3.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    langfristig wird die DFL etwas machen müssen
    gerade bei jungen Leuten ist es zunehmend so, dass sie ausser Events kaum noch komplette Spiele oder eine komplette Saison verfolgen
    ist auch eine Zeitfrage: es gibt mittlerweile so viele Bewegtbildangebote, dass man sich genau überlegt, 2 Stunden einen Durchschnittskick anzuschauen
    die DFL wird weiterhin die Konferenz und das Topspiel gut verkaufen können(wenn sich unter den Topspielen weniger Durchschnitt als jetzt befindet), aber der ganze Rest wird für Anbieter langfristig deutlich unattraktiver

    deshalb muss man mehr Highlightspiele erzeugen, die wirklich Buzz erzeugen
    ein erster Schritt war die Wiedereinführung der Relegation, die nun wieder komplett ins Free TV wandert
    es braucht mehr Einzelspiele, die wirklich Entscheidungen bringen
     
    tbusche gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich aus meiner Persönlichen Erfahrung nicht bestätigen… Wir schauen eigentlich immer alle Bayernspiele komplett + Die BuLi Konferenz… Aber das größere Problem (Für die DFL) ist das von uns im Freundeskreis (10-15 Leute) weniger als die Hälfte der Leute ein Sky/DAZN Abo haben und wir uns immer bei denen Treffen die eines haben und halt dann gemeinsam schauen…. Und DAZN kündigt sowieso jeder ab August… Da brauchen wir dann noch ne Lösung… (Sport Bar gibts leider keine in der Nähe)

    Man muss aber sagen dass bei uns das Interesse an anderen Sportarten (Vor allem Formel 1 NFL NBA Darts) deutlich höher ist als bei unserer Eltern und deren Bekannten (Die Interessiert eigentlich nur Fußball und eventuell etwas Formel 1 )
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.228
    Zustimmungen:
    3.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für dazn hätte ich ne Lösung. Einer oder zwei holen sich ein Abo, jeder der zum Fußball kommt spendet einen Euro. Oder bringt das Bier mit. Mit nem streaming Stick kann bei jedem geschaut werden. Das sollte doch einigermaßen funktionieren, wenn sowieso zusammen geschaut wird.

    Keine Ahnung wie alt ihr seid, aber hier sieht man schon, dass nicht nur der Fußball interessant ist, wenn der zu exklusiv wird, dann wird halt immer mehr auf anderen Sport ausgewichen. Ausnahmen wirds natürlich immer geben, der "hardcore" Fußballfan wird nicht aussterben. Der wird halt dafür immer weiter gemolken. ;)

    Ich bin knapp über 40, in meinem Bekanntenkreis (die sind ca zwischen 30 und 50) zählt vor allem der Fußball, einige interessieren sich für die nfl, darts eher am Rand. Da gibt's noch einige Sky oder dazn Abos. Sind aber viele dabei, die ordentlich verdienen und nicht auf den letzten Euro schauen müssen. Ich glaube aber auch, dass hier das eine oder andere dazn Abo geteilt wird.
     
  9. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    321
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und wenn die PO machen, wäre das Ergebnis auch nicht anders, Bayern wäre trotzdem wieder Meister. Das Einzige wäre, die könnten ein paar Spiele mehr vermarkten und könnten dann wieder mit höheren TV-Einnahmen rechnen. Meinen sie zumindest. Aber: der Fan kann nicht immer noch mehr gemolken werden, irgendwann ist da auch Schicht im Schacht. Gerade in der aktuellen, so teuren Zeit. Und: wenn Bayern immer Meister wird, wird das Interesse sicher nicht steigen, die Bereitschaft der Sender, mehr zu zahlen, nicht größer. Zumal sich DAZN ja gerade ordentlich verpokert und als Mitbewerber für die nächste Rechteperiode wohl deutlich kleinere Brötchen backen muß. Dazu ist denen ihre Preiserhöhung einfach zu drastisch ausgefallen, daß der Fan das so einfach akzeptieren wird...
     
    Berliner gefällt das.
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    So was in der Art überlegen wir aktuell… Aber danke für den Tipp mit dem Streaming Stick! Das ist eine super Idee!

    Ja wir sind alle so um die Anfang 20, und zum Teil Studenten, da ist es teilweise nicht so einfach soviel fürs TV auszugeben (vor allem will man ja nicht nur Sport schauen… ). Komplett abwenden wird sich von uns keiner vom Fußball, aber man wird halt leider irgendwann einsehen müssen, das man nicht mehr alles anschauen kann… Einen Unterschied den ich bei uns merke im Gegensatz zur „älteren“ Generation ist ,dass der Stellenwert der Champions League im Vergleich zur Bundesliga deutlich höher ist… Bei nem Champions League Spiel der Bayern (Vor allem KO Phase) ist die Bude voll und bei der Bundesliga fehlen eigentlich immer 2-3 Leute die halt Arbeiten oder Lernen oder Sonstiges Müssen… Bei der Champions League nimmt sich jeder die Zeit irgendwie… Aber Trotzdem haben die Traditionsvereine einen Sehr Hohen Stellenwert bei uns… Für City und PSG interessiert sich bei uns keiner, da können die noch so, viel gewinnen… Was jedoch Schalke, Hamburg, Lautern oder die Miezekatzen machen ist bei uns oft Thema wenns ums Fußball geht