1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos kämpfen trotz Blockbustern ums Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2022.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Oh ja, Dexter... :love: Wieder ein Beweis dafür, dass Serien, die besseren Filme sind... :whistle:
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    "Dexter" hab ich bis dato zwar immer noch nicht gesehen, obwohl ich das auch mal nachholen wollte und sollte!
    Michael C. Hall sehe ich grundsätzlich gerne. Kenne ihn aus "Six feet under"! Klasse Serie!
    Bin auch ein großer Serienfan, aber der große Nachteil, gegenüber nem (Kino-)Film, ist der Zeitfaktor! Ich komme jedenfalls kaum hinterher alles zu gucken, was ich uffa Liste stehen habe... :ninja:
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    vergiss es schnell wieder.. :sneaky:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dexter noch nicht gesehen? Blasphemie! :eek:
     
    emtewe und Gast 199788 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nochmal:
    Schande über Deinen Chininpanzer! :coffee:
     
    Gast 199788 und emtewe gefällt das.
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Asche uff mein Käferhaupt! :oops:
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Naja,
    Ich habe zwar alle Staffeln von Dexter und auch New Blood gesehen und fand es auch durchaus unterhaltsam.
    Den Hype konnte ich trotzdem nie verstehen, da fand ich zig andere Serien besser.

    und das "kontroverse" Ende von New Blood war für mich konsequent.
    Indem er den Polizisten tötete, verstieß er gegen den Kodex, der wiederum seinen Sohn dazu verpflichtete, ihn zu töten.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, es sind auch die persönlichen Lebensumstände, die sich mit der Zeit ändern. Früher als Jugendlicher/junger Erwachsener war ich auch ständig am Wochenende unterwegs. Kino, Essen gehen, Disko, Kneipentour...

    Heute hat man Job, Haus und Familie, auch die Freunde sind verheiratet etc, da geht man nicht mehr jedes Wochenende auf die Piste. Zumal unser nächstes Kino mittlerweile gut 30 km einfache Strecke weg ist. Da bleibt man freitags doch lieber schön gemütlich zu Hause und schaut sich einen Film in aller Ruhe daheim an. Ein Glas Wein und Fingerfood dabei... passt schon. Man ist viel ruhiger geworden. Wenn das Kino um die Ecke wäre, ok, dann wäre das was anders - vielleicht.

    Früher hatten wir hier im Städtchen auch ein Kino - Gibt es nicht mehr. Die Videothek gibt es auch schon lange nicht mehr. Früher war das essentiell, um neuere Filme zu sehen. Denn bis die im FreeTV kamen, vergingen Jahre - wenn überhaupt. Heute bekommst Du per PayTV/Streaming alles recht zügig nach Hause geliefert. Auch äußeren Umstände haben sich also geändert. Und natürlich leiden die Kinos auch darunter.
     
    Psychodad110, grunz, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    und in der Videotheke hab ich dann die Filme vorbestellt. neue Filme waren ja ständig ausgeliehen....
     
    horud gefällt das.
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre auch mal eine Super Idee. Tolle Serien im Bingewatching auf einer großen Leinwand mit anderen Gleichgesinnten.

    Hätte eigtl. daran gedacht, dass man sowas mal für GoT macht. Aber ist wohl ein Rechteproblem