1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Eben war offen. Aber man hört nix.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Der deutsche Ton zum gleichen 4K-Bild läuft auf UHD1/Eurosport4K...
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.564
    Zustimmungen:
    9.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Da ist ja alles verschlüsselt.
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ich finde es auch toll, dass Eurosport in 4K HDR überträgt.
    Bildqualität ist super und mit dem Ton, das hat man jetzt in den Griff bekommen. Da gab es ja bei den 4K-Übertragungen der Sommerspiele in Tokio so einige Merkwürdigkeiten, um es milde zu formulieren.

    Womit ich aber etwas unzufrieden bin, obwohl ich für jedes 4K-Olympia-Bild aus Peking dankbar bin: Es hätten ein paar Sportarten mehr sein können, die Eurosport 4K zeigt.
    Was ich meine: Ich denke, in Peking werden doch sicher bei allen Sportarten 4K-Kameras eingesetzt.
    Eurosport 4K zeigt nur nur einige der Sportarten live und die werden dann auf UHD1 drei, vier oder fünf mal wiederholt.

    Hätte man da nicht - zum Beispiel heute - statt der zig Wiederholungen der Kombination Abfahrt der Männer - auch mal eine 4K-Aufzeichnung vom Rodeln oder Eishockey zeigen können? Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei diesen Sportarten nur HD-Kameras eingesetzt werden.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022
    HiFi_Fan und Scholli gefällt das.
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    "Eurosport 4K zeigt alle Top-Events im Eiskunstlauf, Ski Alpin, Skispringen, Biathlon und Skilanglauf sowie die Eröffnungs- und Schlussfeier - insgesamt rund 100 Stunden - live in nativem UHD."
    Mehr nicht...
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja, aber es bleibt bei dem kleinen "aber" ! Ich finde es wirklich sehr schade, dass ich jetzt gleich um 14.55Uhr die hoffentlich fälligen 2 Goldmedaillen im Skeleton nur von der ARD in 720p aufzeichnen kann.
    Hallo Klaus, erinnere ich mich richtig ? Damals in dem leider sehr kurzen 3DTV-Zeitalter konnte ich wohl auch Dir fast die ganze Olympiade auf 3D-Blurays zukommen lassen. Mit 87 Lenzen auf dem Buckel versuche ich das mit 4K jetzt auch noch mal so....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2022
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Richtig, Scholli, viel Glück dabei! Mein Panasonic UBS90 steht auf Hotbird in 4K empfangsbereit. Dann bist Du ziemlich genau 12 Jahre älter als ich...
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Hola, wenn man hier in manchen Themen liest, denkt man, manche haben, wenn überhaupt, gerade die 20 erreicht. Schön, dann auch mal dieses zu lesen.
    Zurück zum Thema : Keine Sorge bei den Sehern von Uhd 1.
    EVENEMENT Sport 4k sendet weiterhin dasselbe Programm, nur mit französischem Ton. Nicht mehr, auch nicht weniger.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch weniger, denn der Ton ist verschlüsselt oder einfach nur stumm.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, @J Wilson, in diesem Thread, den damals der 80-jährige Scholli im Jahr 2015 angelegt hatte (und mit 87 Jahren schreibt er auch heute, wie Du lesen kannst) , gibt es einiges zu lesen.
    Wenn Du auf den ersten Post aus dem Jahr 2015 zurückgehst und Du nach und nach weiter klickst, hast Du de facto eine kleine Geschichte des UHD-Fernsehens - mit all ihren Höhen und Tiefen - auf dem Satelliten Astra 19° Ost.

    Da geht es unter anderem auch um die ersten Formel 1-4K-Übertragungungen. Nicht nur bei Sky UHD, sondern auch bei RTL UHD. Zunächst gab es ja nur 4K, dann aber 4K HDR.
    Aber, so Du willst, lies im Thread einfach nach! Du wirst hier alles finden.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
    (übrigens auch ein Herr mit graumeliertem Haar, allerdings bin ich da im Vergleich mit Scholli und Klaus mit meinen Lebensjahren noch ein Jungspund)
     
    Schnuffie, J Wilson und HiFi_Fan gefällt das.