1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Das glaube ich nicht.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fänd ich super. Wo möglich mit Dolby Vision und Atmos bitte noch.
    Lieber PAL Beschleunigung als die Kompression via Streaming.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Ding attraktiv ist. Sky Glass ist ein Streaming-Stift im unhandlichen Format eines TV-Geräts.
     
    joys_R_us, Mike91 und hg313 gefällt das.
  4. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Einen 55 Zoll Oled TV gibt es ab 899€, einen 65 Zoll Oled TV ab 1200€.
    Sky Glass TV hat meines Erachtens keine Daseinsberechtigung und ist aus der Zeit gefallen. Fehlinvestition.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich ein schickes Gerät mit guten Specs, aber... ohne Tuner geht halt gar nicht. Oder übersehe ich den? So weit sind wir noch lange nicht, dass man das nicht mehr braucht.

    Diskutieren kann man auch, ob QLED (noch) die richtige Wahl ist, und warum die Geräte bei 65" aufhören. Mindestens 77 wäre schon noch gut gewesen.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    In UK gibt es glaube ich einen Tuner für terrestrisches TV. Bei uns wird es auch jeweils einen für Sat und Kabel geben. So jedenfalls habe ich es mal hier im Forum gelesen.

    Für Deutschland würde ich ein Modell mit Twintunern, Festplatte und Kartenslot begrüßen. Eventuell wäre ein solches ja für jetzige Modulnutzer attraktiv. Alternativ auch für jene, die zwar einen Q haben, aber gerne auf eine externe Box verzichten würden.
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Leute wollen keinen Receiver und möchten ihre CI module nutzen. Jetzt versucht's Sky mit dem "eingebauten" Sky Receiver
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sind "die", die Mehrheit der Sky Nutzer nutzt kein CI Modul sondern den Sky Receiver. Sky Glass bleibt aber aus meiner Überzeugung heraus auch eine Randerscheinung. Es ist nur ein Geschäftsmodell mit Sky Bindung während der Abzahlzeit.
     
    Alizee gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.837
    Zustimmungen:
    17.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Glass wird man zusammen mit einem Abo bekommen, also Abo und Abschlagszahlung für den TV in einem monatlichen Betrag. Es wird sich schon Kunden finden die das machen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das gleiche wie der beschränkte Q Receiver oder kann der Glass TV auch andere Satelliten oder zusätzliche Apps?