1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR UHD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bartriep, 7. Februar 2022.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und da heisst es ebenfalls Mediathek! Geistige Transferleistung. Siehe Post #3 & #6
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Blöd für die, die Dank deiner Hinweise umsonst in den Mediatheken App's suchen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 2 von 3 mal wurde die Mediathek von der ich spreche als HBBTV Mediathek tituliert. Wer ein wenig den Grips einschaltet beim Lesen, der schafft es dann wohl auch noch bei der dritten Erwähnung den Bogen zu spannen.
     
  4. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit meinen Samsung TV (Baujahr 2017) komme ich leider nicht im Genuss per HBBTV bzw. Mediathek die Folge in UHD (HDR) zu schauen. Ich kann leider nur ''hohe Qualität'' wählen. Sieht mehr nach Full HD als UHD aus. Liegt ja mehr an mein Fernseher als auch die HBBTV Version, die drauf ist.

    Das ist sehr weit entfernt von UHD, was ich bei Youtube sehen konnte. Im Logo selbst, ist kein UHD Zusatz vorhanden, bei Youtube selbst aber ja und das auch in HDR.

    Mit der Youtube App am Samsung TV, kann ich die Folge in UHD HDR geniessen, lecker.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja aber bei HbbTV ist es eben nicht in der Mediathek!
    Sag das den die kein HbbTV nutzen und "nur" die Mediatek haben. Die suchen dann vergeblich.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hier heisst es über HBBTV ebenfalls "Mediathek". Vielleicht siehst Du etwas anderes als ich in der Startleiste.

    Zum Rest ist alles gesagt. Mit ein wenig aktiviertem Grips kann man nach 2 Posts, in denen die Mediathek über HBBTV gemeint war, eigentlich von selbst darauf kommen, dass diese auch im 3. Posts gemeint ist. Sollte ich da schon zuviel erwarten, na dann....
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei mir gibt's mittel oder hoch oder sehr hoch als Qualitätsstufen. Die UHD-HDR-Variante fehlt und die Qualitätsstufe sehr hoch ist 720p50. Das wird bei dir auch nicht anders sein.

    Du hast zwei Youtube-Varianten? Ein mal Youtube und das andere mal Youtube selbst?
    Hast du einen Verdacht? Ich nicht, für mich ist die Sache glasklar.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, da ich noch keine Zeit hatte, mir die Streams genauer anzugucken. Welchen glasklaren Verdacht hast Du?
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na dann schau doch mal nach, welche Bitraten Youtube für den Dateiupload bei 4k-Inhalten empfiehlt.



    Hier noch eine Antwort des NDR-Doku-Teams auf einen Youtube-Kommentar zu diesem Video:
    "Wie die meisten anderen Sender fokussiert sich der NDR bei UHD/HDR-Produktionen auf ausgewählte einzelne Sendungen. Insofern ist die Nordstory ein Testlauf, bei dem wir uns sehr über die positive Resonanz freuen! Das Thema Full-HD für Dokus auf YouTube steht, wie von vielen hier gewünscht, natürlich auf der Agenda für 2022."
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei ich anmerken möchte dass Google bei Youtube gewisse Einschränkungen bei den genutzten Videocodec vornimmt..
    So wird (bei YT) Video in H.264 kodiert nur bis inkl. 1080p Auflösung angeboten und Video in H.265 / HEVC kodiert wird überhaupt nicht angeboten.
    Videos in 1440p und 2160p sind entweder in VP9 oder AV1 kodiert bei Youtube.
    Wer Youtube-Videos in 4k Auflösung sehen möchte sollte das bedenken.

    Bei HbbTV sind 4k-Videos in H.265 / HEVC kodiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2022