1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Zombie 2“: Arte zeigt verbotenen Horrorklassiker unzensiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Der Film ist tatsächlich Gelöscht,
    was weg ist , ist weg kann nicht so einfach wie Software von PC später nachträglich runter laden ,
    habe die wahrscheinlich aus Linz Gründen so gemacht?
    Vor einer Woche ein Uboot Film der war Gut der ist auch weg bei Arte nicht mehr zu finden .

    Habe eben mal die Suchfunktion meines Technisats genutzt,
    EPG geht da 4 Wochen im Vorrraus,
    leider kein Eintrag gefnden von Zombie 2.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2022
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    du ließt schon die Beiträge hier?
     
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie viele Filme hast Du auf wie vielen Netzwerkfestplatten verteilt? Wie Groß ist die Dateigröße Deiner Filme? Nur Filme aus dem TV? Und sicherst Du die Filme nochmals auf externen Medien bzw. auf einer zweiten Festplatte? Je moderner die Medien werden, desto empfindlicher werden die auch. Die noch vorhandenen Tapes meiner Videosammlung aus den 1980/1990igern kann ich immer noch ohne Probleme abspielen. Selbstgebrannte DVDs aus Anfang und Mitte der 2000ern schon lange nicht mehr.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ich hab eine 6 TB große Netzwerkfestplatte, da hängt dann noch eine 14 TB Festplatte dran. Netzwerkfestplatte ist ziemlich voll, die andere Festplatte ist zur hälfte voll. da ich das spiel schon seit 2015 mache, hab ich so allerhand alte kleinere Festplatten, da hab ich vieles gesichert. ganz wichtige Sachen hab ich dann noch mal gesichert.. nicht das ich das in meinem noch verbleibenden Restleben noch anschauen werde :) es geht nur um das haben. es ist ziemlich praktisch, ich kann sehr schnell auf einen Film zugreifen wenn mir danach ist. früher hab ich alles auf dvd gebrannt mit Hülle und so. ganz früher auf VHS aufgenommen. das wurde mir aber bei der BD zu aufwendig und ich bin auf Festplatten umgestiegen. ich hab auch noch Blu-rays aber auch nur damit sie im Schrank stehen. Dateien Größe ist ganz unterschiedlich. ein normaler Spielfilm ca. 6-10 gb. es sind viele Fernsehaufnahmen. als ich noch bei sky aufnehmen konnte, hatte ich auch noch sky. als sie das abgeschafft haben, hab ich gekündigt. dokus nehme ich fast nicht mehr auf, die kann man gut runterladen aus den Mediatheken. es ist alles nur ein Hobby.
    selbst gebranntes zeug hab ich alles entsorgt und ich hatte viel selbst gebranntes zeug. ich hab soviel aufwand betrieben... ich finde kein kopfschüttel Smiley aber der wäre angebracht... (n)
     
    janth, kjz1 und Olligator gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    ZDF startet heute "Midnight Horror"

    ZDF startet heute "Midnight Horror"–Filmreihe

    Nicht das man da nicht nur sogar die Filmfassung (cut / uncut) vertauscht sondern direkt den Film vertauscht und dann auch da Zombie 2 uncut läuft.
    Arte kann sich so einen "versehentlichen Zufall" ja vorerst nicht mehr erlauben :D:);)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.866
    Zustimmungen:
    18.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also Arte könnte sich das erlauben, nur arte nicht mehr, weil nur die Deutschen in der Welt so beschränkt sind.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich sehe das der ORF sogar immer wieder mal FSK 12-Filme um 20:15 Uhr kürzt, wenn die im Deutschen TV zur gleichen Zeit ungekürzt laufen, sind auch andere beschränkt.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.866
    Zustimmungen:
    18.593
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    In der Masse wird trotzdem hierzulande der größte Unsinn getrieben.
    Da werden sogar Komödien wie "Ein Fisch namens Wanda" geschnitten.
    Sky Krimi zeigt die ZDF Vorabendkrimiserien nur mit JS PIN.
    Unzählige Filme kann man Uncut nur in Österreich erwerben.
    XXX-Sender gibt es gar nicht in Deutschland.
    usw...
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, wieso "Ein Fisch namens Wanda" ne FSK 16 hat erschließt sich mir bis heute nicht. Da ist locker FSK 12 drin.

    Tanz der Teufel hingegen auch uncut FSK 16 nach dem er Jahrzehnte gar beschlagnahmt war. Bei ner Freigabe ab 16 frage ich mich wirklich was man bei der FSK bei der Neuprüfung "geraucht" hatte :D

    Ist wie mit Bo Derek`s Extase. 1984 gekürzt ab 18 im Kino. Seit 2015 ungekürzt ab 12

    Manchmal hat man das Gefühl, dass auch FSK Alterfreigaben und auch Kürzungen im Fernseh ausgewürfelt werden.
     
    Pete Melman, seifuser, FC Fan und 2 anderen gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.194
    Zustimmungen:
    3.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liest sich ja ganz witzig, irgendeinen Teil davon kann ich auch nachvollziehen...
    Was mich dann aber grübeln lässt: Ich "schaffs" ja nur selten mal, eine meiner wenigen übrigen blurays oder dvds einzulegen, weils im TV oder bei netflix sooo viele neue oder auch alte interessante Sachen gibt, die ich noch nicht kenne... Der Bluray-Player läuft eigentlich nahezu garnicht mehr... Mit Ausnahme der "James Bond-Sammlung". ;) Auch Aufnahmen auf dem Festplattenreceiver gucken wir nur, "kurz nach der Aufnahme", wenn die mal in Vergessenheit gerät, wird selbst das nicht mehr geguckt... Ein Archiv macht für mich schon lang keinen Sinn mehr, nur damit mans "besitzt"... Das archivieren netflix oder amazon ganz ordentlich, auch das kostenpflichtige Leihangebot ist einfach und angenehm zugänglich, wenns mal was "Neues" sein muss... Auch wenn da 48 Stunden teilweise genauso viel kosten wie die bluray, es ist halt einfach bequem...
     
    kinofreak gefällt das.